bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Hermann-Josef Weirich

90 Bilder
1 2 3 4 nächste Seite  >>
Auch 111 074 hat jetzt einen Namen: Hilde. Wuppertal-Oberbarmen, Einfahrt RB 48-Ersatzzug aus Bonn, 29.4.22.
Auch 111 074 hat jetzt einen Namen: Hilde. Wuppertal-Oberbarmen, Einfahrt RB 48-Ersatzzug aus Bonn, 29.4.22.
Hermann-Josef Weirich

Wieder einmal der RB 48-Ersatzzug und wieder einmal 111 111-1. Horsts Genesungswünsche für die 111 074 haben sich nicht erfüllt; sie steht zwischen anderen defekten Fahrzeugen in Dortmund-Scharnhorst, und zwischen Köln und Wuppertal pendelt die S-Bahn-111, die neuerdings Sally heißt. Wuppertal-Oberbarmen, 12.4.22.
Wieder einmal der RB 48-Ersatzzug und wieder einmal 111 111-1. Horsts Genesungswünsche für die 111 074 haben sich nicht erfüllt; sie steht zwischen anderen defekten Fahrzeugen in Dortmund-Scharnhorst, und zwischen Köln und Wuppertal pendelt die S-Bahn-111, die neuerdings Sally heißt. Wuppertal-Oberbarmen, 12.4.22.
Hermann-Josef Weirich

Und zum dritten: RB 46-Ersatzzug von WFL mit 112/114 024 und Steuerwagen 34 117, hier bei der Einfahrt in Wanne-Eickel am 22.2.22. Ergänzt durch 4 n-Wagen von WFL waren die beiden bis 17.2. zwischen Düsseldorf und Emmerich als RE 19-Verstärker unterwegs. Da fehlte allerdings das DR-Logo noch.
Und zum dritten: RB 46-Ersatzzug von WFL mit 112/114 024 und Steuerwagen 34 117, hier bei der Einfahrt in Wanne-Eickel am 22.2.22. Ergänzt durch 4 n-Wagen von WFL waren die beiden bis 17.2. zwischen Düsseldorf und Emmerich als RE 19-Verstärker unterwegs. Da fehlte allerdings das DR-Logo noch.
Hermann-Josef Weirich

112/114 024 mit Steuerwagen als RB 46-Ersatzzug bei der Einfahrt in Bochum-Riemke, Fahrtrichtung Bochum Hbf, 22.2.22. Das graffitierte Stellwerk gehört in dem Fall dazu (finde ich).
112/114 024 mit Steuerwagen als RB 46-Ersatzzug bei der Einfahrt in Bochum-Riemke, Fahrtrichtung Bochum Hbf, 22.2.22. Das graffitierte Stellwerk gehört in dem Fall dazu (finde ich).
Hermann-Josef Weirich

Lokbespannter Ersatzzug auf der Linie RB 46 Fahrtrichtung Gelsenkirchen: Wittenberger Steuerwagen und 112 (eigentlich 114) 024 in Bochum-Riemke am 22.2.22.
Lokbespannter Ersatzzug auf der Linie RB 46 Fahrtrichtung Gelsenkirchen: Wittenberger Steuerwagen und 112 (eigentlich 114) 024 in Bochum-Riemke am 22.2.22.
Hermann-Josef Weirich

Am 11.2. schiebt 111 111-1 ihren aus 5 WFL-n-Wagen bestehenden RE 19-Verstärker aus dem Düsseldorfer Hbf Richtung Emmerich. Der Übergangsfahrplan wegen des Betreiberwechsels Abellio - Vias endet am 27.2. Die WFL-Züge verschwinden aber schon eine Woche früher, weil auf dem RE 19 ab 19.2. ein Baufahrplan gilt.
Am 11.2. schiebt 111 111-1 ihren aus 5 WFL-n-Wagen bestehenden RE 19-Verstärker aus dem Düsseldorfer Hbf Richtung Emmerich. Der Übergangsfahrplan wegen des Betreiberwechsels Abellio - Vias endet am 27.2. Die WFL-Züge verschwinden aber schon eine Woche früher, weil auf dem RE 19 ab 19.2. ein Baufahrplan gilt.
Hermann-Josef Weirich

111 118, nicht nur im DB-Regio-Look, sondern laut NVR auch noch im Besitz von DB, fährt am S-Bahn-Haltepunkt Düsseldorf Wehrhahn vorbei Richtung Duisburg. Sie benutzt dabei das sogenannte Ortsgleis, das auch verschiedene RE-Linien nutzen und das (bis zum sechsgleisigen Ausbau) nördlich vom Flughafen in das S-Bahn-Gleis übergeleitet wird. Aufnahme vom 6.1.22.
111 118, nicht nur im DB-Regio-Look, sondern laut NVR auch noch im Besitz von DB, fährt am S-Bahn-Haltepunkt Düsseldorf Wehrhahn vorbei Richtung Duisburg. Sie benutzt dabei das sogenannte Ortsgleis, das auch verschiedene RE-Linien nutzen und das (bis zum sechsgleisigen Ausbau) nördlich vom Flughafen in das S-Bahn-Gleis übergeleitet wird. Aufnahme vom 6.1.22.
Hermann-Josef Weirich

111 111-1 im nostalgischen S-Bahn-Anstrich mit dem RB48-Ersatzzug bei der Einfahrt in Wuppertal-Barmen, 10.9.21.
111 111-1 im nostalgischen S-Bahn-Anstrich mit dem RB48-Ersatzzug bei der Einfahrt in Wuppertal-Barmen, 10.9.21.
Hermann-Josef Weirich

111 111-1 in kieselgrau/orange vor dem RB 48-Ersatzzug in Wuppertal-Oberbarmen am 10.9.21. Nur dank Horsts Hilfe war ich zur rechten Zeit am rechten Ort. Danke!
111 111-1 in kieselgrau/orange vor dem RB 48-Ersatzzug in Wuppertal-Oberbarmen am 10.9.21. Nur dank Horsts Hilfe war ich zur rechten Zeit am rechten Ort. Danke!
Hermann-Josef Weirich

111 174 fährt mit dem RE 3-Ersatzzug in Düsseldorf Hbf ein (3.9.21).
111 174 fährt mit dem RE 3-Ersatzzug in Düsseldorf Hbf ein (3.9.21).
Hermann-Josef Weirich

Auch auf dem RE 3 der Eurobahn ist wieder ein Ersatzzug unterwegs, der komplett von db-gebrauchtzug stammt. Düsseldorf Hbf, 31.8.21. Alternativ zur 111 174 ist in diesem Umlauf auch die 111 111 im orange-kieselgrauen S-Bahn-Design im Einsatz. Heute leider nicht.
Auch auf dem RE 3 der Eurobahn ist wieder ein Ersatzzug unterwegs, der komplett von db-gebrauchtzug stammt. Düsseldorf Hbf, 31.8.21. Alternativ zur 111 174 ist in diesem Umlauf auch die 111 111 im orange-kieselgrauen S-Bahn-Design im Einsatz. Heute leider nicht.
Hermann-Josef Weirich

Die inzwischen private 181 213 steht im Stumpfgleis neben Gleis 1 des Kölner Hbf, 22.7.21.
Die inzwischen private 181 213 steht im Stumpfgleis neben Gleis 1 des Kölner Hbf, 22.7.21.
Hermann-Josef Weirich

Porträt der 111 174 mit ihrem verlockenden Angebot. Wuppertal-Oberbarmen, 2.7.21.
Porträt der 111 174 mit ihrem verlockenden Angebot. Wuppertal-Oberbarmen, 2.7.21.
Hermann-Josef Weirich

Langweilig wird der RB48-Ersatzzug von National Express wirklich nicht. Hier die aktuelle Komposition: 111 174-9 von DB in werbewirksamem Ozeanblau-Beige und 5 TRI-n-Wagen. Wuppertal-Oberbarmen, 2.7.21.
Langweilig wird der RB48-Ersatzzug von National Express wirklich nicht. Hier die aktuelle Komposition: 111 174-9 von DB in werbewirksamem Ozeanblau-Beige und 5 TRI-n-Wagen. Wuppertal-Oberbarmen, 2.7.21.
Hermann-Josef Weirich

Der aktuelle RB 48-Ersatzzug wird von GfF gestellt und von deren 111 056 traktioniert. Wuppertal-Oberbarmen, 19.3.21.
Der aktuelle RB 48-Ersatzzug wird von GfF gestellt und von deren 111 056 traktioniert. Wuppertal-Oberbarmen, 19.3.21.
Hermann-Josef Weirich

Der RB 48-Ersatzzug ist zur Zeit mit 110 428 (statt der sonst üblichen 469), drei oder vier TRI-n-Wagen und einem verkehrsroten, ex-bwegt Wittenberger Steuerwagen der Bauart Bnrdzf 483.2 unterwegs. Aufnahme: Wuppertal-Oberbarmen, 19.5.20.
Der RB 48-Ersatzzug ist zur Zeit mit 110 428 (statt der sonst üblichen 469), drei oder vier TRI-n-Wagen und einem verkehrsroten, ex-bwegt Wittenberger Steuerwagen der Bauart Bnrdzf 483.2 unterwegs. Aufnahme: Wuppertal-Oberbarmen, 19.5.20.
Hermann-Josef Weirich

Eingeklemmt zwischen einen Wittenberger Steuerwagen aus dem Bahnland Bayern und der 111 von RailAdventure steht die 10019 der Centralbahn. Mönchengladbach Hbf, 7.8.19.
Eingeklemmt zwischen einen Wittenberger Steuerwagen aus dem Bahnland Bayern und der 111 von RailAdventure steht die 10019 der Centralbahn. Mönchengladbach Hbf, 7.8.19.
Hermann-Josef Weirich

Auch eine 111 muss nicht rot sein: 111 210 von RailAdventure. Mönchengladbach Hbf, 7.8.19.
Auch eine 111 muss nicht rot sein: 111 210 von RailAdventure. Mönchengladbach Hbf, 7.8.19.
Hermann-Josef Weirich

Doppeltraktion aus 1142 562 und 578 der Steiermarkbahn Transport und Logistik GmbH vor einem Güterzug in Peggau-Deutschfeistritz an der Strecke Bruck - Graz (3.7.19). Die Maschinen sind wohl i Deutschland stationiert; denn das Halterkürzel lautet D-STBAT, und entsprechend beginnt die NVR auch mit 91 80.
Doppeltraktion aus 1142 562 und 578 der Steiermarkbahn Transport und Logistik GmbH vor einem Güterzug in Peggau-Deutschfeistritz an der Strecke Bruck - Graz (3.7.19). Die Maschinen sind wohl i Deutschland stationiert; denn das Halterkürzel lautet D-STBAT, und entsprechend beginnt die NVR auch mit 91 80.
Hermann-Josef Weirich

143 825 bei der Ausfahrt aus Mönchengladbach Hbf nach Koblenz am 27.6.19. Die Tage der 143er sind wohl gezählt, nicht nur auf der RB 27.
143 825 bei der Ausfahrt aus Mönchengladbach Hbf nach Koblenz am 27.6.19. Die Tage der 143er sind wohl gezählt, nicht nur auf der RB 27.
Hermann-Josef Weirich

140 047 ist nur die PRESS-interne Nummer der Lok, die am 14.5.19 in Stendal abgestellt war. Offiziell (laut NVR) handelt es sich um die ehemalige DB-Maschine 140 801.
140 047 ist nur die PRESS-interne Nummer der Lok, die am 14.5.19 in Stendal abgestellt war. Offiziell (laut NVR) handelt es sich um die ehemalige DB-Maschine 140 801.
Hermann-Josef Weirich

Im Dutzend billiger? Jedenfalls hat Railpool ganze Serien von 151ern übernommen und nur provisorisch von den Zeichen ihrer DB-Vergnagenheit befreit. Hier 151 135 im Neusser Güterbahnhof am 11.4.19.
Im Dutzend billiger? Jedenfalls hat Railpool ganze Serien von 151ern übernommen und nur provisorisch von den Zeichen ihrer DB-Vergnagenheit befreit. Hier 151 135 im Neusser Güterbahnhof am 11.4.19.
Hermann-Josef Weirich

E10 1309 im Stumpfgleis an der Personalkantine ( Küchengleis ) im Kölner Hbf am 7.4.19.
E10 1309 im Stumpfgleis an der Personalkantine ("Küchengleis") im Kölner Hbf am 7.4.19.
Hermann-Josef Weirich

1 2 3 4 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.