bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Seegurke

20 Bilder
Wenn der Steuerwagen abkratzt, muss natürlich Ersatz her. 
Guter Ersatz ist natürlich eine Lok, die zuverlässig ist, wodurch sich eine 143 natürlich auszeichnet. 
Am 12.02.13 konnte die Lok nochmal zeigen was sie drauf hat, denn sie durfte auf die Strecke nach Würzburg geschickt werden, auf der ihre 120 Km/h dringend gebraucht wird. 
Aufgenommen wurde das Bild am noch vorhandenen Stuttgarter Hauptbahnhof.
Wenn der Steuerwagen abkratzt, muss natürlich Ersatz her. Guter Ersatz ist natürlich eine Lok, die zuverlässig ist, wodurch sich eine 143 natürlich auszeichnet. Am 12.02.13 konnte die Lok nochmal zeigen was sie drauf hat, denn sie durfte auf die Strecke nach Würzburg geschickt werden, auf der ihre 120 Km/h dringend gebraucht wird. Aufgenommen wurde das Bild am noch vorhandenen Stuttgarter Hauptbahnhof.
Seegurke

Die neue im Schwabenland; So wurde sie zumindest genannt, denn die 143 017 wurde nach ihrer rund 5 Monatigen z-Stellung von DB Regio Württemberg übernommen und seitdem wieder tagtäglich im Reisezugverkehr rund um Stuttgart eingesetzt. 
Zuvor war die Lok in Nürnberg beheimatet, war aber ausschließlich im Würzburger Raum anzutreffen. 
So konnte das gute Stück am 12.2.13 bei der Einfahrt in den Stuttgarter Hauptbahnhof verewigt werden.
Die neue im Schwabenland; So wurde sie zumindest genannt, denn die 143 017 wurde nach ihrer rund 5 Monatigen z-Stellung von DB Regio Württemberg übernommen und seitdem wieder tagtäglich im Reisezugverkehr rund um Stuttgart eingesetzt. Zuvor war die Lok in Nürnberg beheimatet, war aber ausschließlich im Würzburger Raum anzutreffen. So konnte das gute Stück am 12.2.13 bei der Einfahrt in den Stuttgarter Hauptbahnhof verewigt werden.
Seegurke

Ein Güterzug am Hauptbahnhof Stuttgart ist bloß sichtbar, wenn die Zufahrt zur Güterumgehungsbahn gesperrt ist. Am 2.3.13 konnte an solche einem Tag ein Güterzug am Hauptbahnhof aufgenommen werden. Zu sehen ist 185 547 mit Schublok Niag1.
Ein Güterzug am Hauptbahnhof Stuttgart ist bloß sichtbar, wenn die Zufahrt zur Güterumgehungsbahn gesperrt ist. Am 2.3.13 konnte an solche einem Tag ein Güterzug am Hauptbahnhof aufgenommen werden. Zu sehen ist 185 547 mit Schublok Niag1.
Seegurke

Am 30.5.14 verließ 103 113 den Stuttgarter Hauptbahnhof mit ihrem InterCity nach Münster Westfalen.
Am 30.5.14 verließ 103 113 den Stuttgarter Hauptbahnhof mit ihrem InterCity nach Münster Westfalen.
Seegurke

115 293, welche einen schönen neuen Anstrich besitzt, rollte am 17.5.14 im PBZ2460 von München nach Stuttgart mit. Aufgenommen am Endbahnhof Stuttgart.
115 293, welche einen schönen neuen Anstrich besitzt, rollte am 17.5.14 im PBZ2460 von München nach Stuttgart mit. Aufgenommen am Endbahnhof Stuttgart.
Seegurke

Nachdem 115 114 am 17.5.14 mit dem PBZ nach Stuttgart gebracht wurde, durfte sie die Loks in den Abstellbahnhof ziehen. Weitere Loks waren 115 293 sowie 101 128. 
Aufgenommen im Stuttgarter Hauptbahnhof.
Nachdem 115 114 am 17.5.14 mit dem PBZ nach Stuttgart gebracht wurde, durfte sie die Loks in den Abstellbahnhof ziehen. Weitere Loks waren 115 293 sowie 101 128. Aufgenommen im Stuttgarter Hauptbahnhof.
Seegurke

Der Licht ins Dunkel Taurus stand am 30.7.13 am Stuttgarter Hauptbahnhof.
Der Licht ins Dunkel Taurus stand am 30.7.13 am Stuttgarter Hauptbahnhof.
Seegurke

Am 2.6.12 hatte die 120 103 ihren Gäubahn Intercity erfolgreich nach Stuttgart gebracht. Nun fuhr sie als Sololok in richtung Bahnbetriebswerk.
Am 2.6.12 hatte die 120 103 ihren Gäubahn Intercity erfolgreich nach Stuttgart gebracht. Nun fuhr sie als Sololok in richtung Bahnbetriebswerk.
Seegurke

Am 12.2.13 hatte die 143 017 eine defekte n-Wagen Garnitur am Haken. 
Am Endbahnhof, nämlich Stuttgart, wurden die Wagen dann mit einer 365 in die Werkstatt gezogen und die 143 017 wurde allein in das Betriebswerk geschickt. 
Aufgenommen am Stuttgarter Hauptbahnhof.
Am 12.2.13 hatte die 143 017 eine defekte n-Wagen Garnitur am Haken. Am Endbahnhof, nämlich Stuttgart, wurden die Wagen dann mit einer 365 in die Werkstatt gezogen und die 143 017 wurde allein in das Betriebswerk geschickt. Aufgenommen am Stuttgarter Hauptbahnhof.
Seegurke

Am 15.9.12 war die Sachsen Anhalt 101 028 auf der Gäubahn unterwegs.
Hier steht der Zug, welcher mit dieser 101 bis Singen fährt, im Stuttgarter Hauptbahnhof.
Am 15.9.12 war die Sachsen Anhalt 101 028 auf der Gäubahn unterwegs. Hier steht der Zug, welcher mit dieser 101 bis Singen fährt, im Stuttgarter Hauptbahnhof.
Seegurke

Am 15.9.12 stand die 101 118, welche damals noch für  Packendes Südafrika  warb, mit einer Gäubahn Garnitur im Stuttgarter Hauptbahnhof. 
Grüße auch an den freundlichen Lokführer! :)
Am 15.9.12 stand die 101 118, welche damals noch für "Packendes Südafrika" warb, mit einer Gäubahn Garnitur im Stuttgarter Hauptbahnhof. Grüße auch an den freundlichen Lokführer! :)
Seegurke

Am 10.4.12 waren aufgrund von Wagenmangel bei DB Regio Stuttgart Euroexpress Wagen in manchen Regionalzügen vorhanden. 
Einen dieser Züge konnte ich am Stuttgarter Hauptbahnhof sichten und fotografieren. 
Der Zug pendelte an diesem Tag zwischen Stuttgart und Aalen.
Am 10.4.12 waren aufgrund von Wagenmangel bei DB Regio Stuttgart Euroexpress Wagen in manchen Regionalzügen vorhanden. Einen dieser Züge konnte ich am Stuttgarter Hauptbahnhof sichten und fotografieren. Der Zug pendelte an diesem Tag zwischen Stuttgart und Aalen.
Seegurke

Ein interessanter Zug war am 6.6.12 unterwegs. Ein Wittenberger Steuerwagen fuhr mit der 111 058 als Schublok aus dem Stuttgarter Hauptbahnhof in Richtung Bahnbetriebswerk. Der Steuerwagen soll der am 5.6.12 entgleiste Steuerwagen einer RB nach Mosbach Neckarelz gewesen sein.
Ein interessanter Zug war am 6.6.12 unterwegs. Ein Wittenberger Steuerwagen fuhr mit der 111 058 als Schublok aus dem Stuttgarter Hauptbahnhof in Richtung Bahnbetriebswerk. Der Steuerwagen soll der am 5.6.12 entgleiste Steuerwagen einer RB nach Mosbach Neckarelz gewesen sein.
Seegurke

Am 12.2.13 fuhr die 101 042 mit ihrer Ecophant Werbung aus dem Stuttgarter Hauptbahnhof.
Am 12.2.13 fuhr die 101 042 mit ihrer Ecophant Werbung aus dem Stuttgarter Hauptbahnhof.
Seegurke

Während eines Unwetters am Stuttgarter Hauptbahnhof, fuhren diverse Züge verspätet ab. Dennoch gab es auch ein paar pünktliche Züge, wie der RE nach Aalen, welcher in wenigen Minuten den Stuttgarter Hauptbahnhof verließ.
Während eines Unwetters am Stuttgarter Hauptbahnhof, fuhren diverse Züge verspätet ab. Dennoch gab es auch ein paar pünktliche Züge, wie der RE nach Aalen, welcher in wenigen Minuten den Stuttgarter Hauptbahnhof verließ.
Seegurke

Während eines Unwetters, welches den Stuttgarter Hauptbahnhof lahmlegte, konnte ich dieses Bild vom knapp 2 Stunden verspäteten IC2260 nach Karlsruhe anfertigen. 
Dieser fuhr letzten Endes mit 150 Minuten verspätung aus dem Hauptbahnhof.
Während eines Unwetters, welches den Stuttgarter Hauptbahnhof lahmlegte, konnte ich dieses Bild vom knapp 2 Stunden verspäteten IC2260 nach Karlsruhe anfertigen. Dieser fuhr letzten Endes mit 150 Minuten verspätung aus dem Hauptbahnhof.
Seegurke

Am Abend des 2.3.13 konnte die Garnitur mit 611 047 (IRE3263) an der Spitze den Stuttgarter Hauptbahnhof nicht verlassen, da der vordere Triebwagen die beiden hinteren nicht erkannt hatte. Nach mehreren Kupplungsversuchen ging dann gar nichts mehr und die Fahrgäste wurden gebeten, auf den RE22053 umzusteigen.
Am Abend des 2.3.13 konnte die Garnitur mit 611 047 (IRE3263) an der Spitze den Stuttgarter Hauptbahnhof nicht verlassen, da der vordere Triebwagen die beiden hinteren nicht erkannt hatte. Nach mehreren Kupplungsversuchen ging dann gar nichts mehr und die Fahrgäste wurden gebeten, auf den RE22053 umzusteigen.
Seegurke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.