bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Seegurke

8 Bilder
Am 31.7.14 hatte 111 094 die Aufgabe mehrere 420 von Darmstadt nach Hamm (westfl.) zu überführen.
Aufgenommen im Bahnhof Großen Linden.
Am 31.7.14 hatte 111 094 die Aufgabe mehrere 420 von Darmstadt nach Hamm (westfl.) zu überführen. Aufgenommen im Bahnhof Großen Linden.
Seegurke

So ein Blick aus einem Zug dürfte inzwischen Geschichte sein, denn die Loks der Baureihe 110 sind inzwischen nur noch als Heizloks vorhanden und nicht mehr im Plandienst anzutreffen. Doch bis vor einem Jahr konnte man noch täglich solche Blicke aus dem Fenster wagen und sogar eine Bügelfalte daran erkennen. 
So gelang mir dieses Bild am 5.5.13 aus einem RE aus Aalen zum Bahnhof Stuttgart. 
Aufgenommen zwischen der Nürnberger Straße und dem Bahnhof Bad Cannstatt.
Zuglok war 110 483.
So ein Blick aus einem Zug dürfte inzwischen Geschichte sein, denn die Loks der Baureihe 110 sind inzwischen nur noch als Heizloks vorhanden und nicht mehr im Plandienst anzutreffen. Doch bis vor einem Jahr konnte man noch täglich solche Blicke aus dem Fenster wagen und sogar eine Bügelfalte daran erkennen. So gelang mir dieses Bild am 5.5.13 aus einem RE aus Aalen zum Bahnhof Stuttgart. Aufgenommen zwischen der Nürnberger Straße und dem Bahnhof Bad Cannstatt. Zuglok war 110 483.
Seegurke

Die inzwischen verschrottete 110 446 hatte einen Tag vor ihrem letzten Fristablauf nochmal die Ehre bekommen eine Regionalbahn nach Stuttgart zu befördern. 
Nach 47 Jahren treuen Diensten wurde die Lok abgestellt und nach einem halben Jahr wurde die Lok dann zum Verwerter überführt. 
Hier wurde ihre letzte Fahrt zwischen Nordheim und Lauffen am Neckar festgehalten.
Die inzwischen verschrottete 110 446 hatte einen Tag vor ihrem letzten Fristablauf nochmal die Ehre bekommen eine Regionalbahn nach Stuttgart zu befördern. Nach 47 Jahren treuen Diensten wurde die Lok abgestellt und nach einem halben Jahr wurde die Lok dann zum Verwerter überführt. Hier wurde ihre letzte Fahrt zwischen Nordheim und Lauffen am Neckar festgehalten.
Seegurke

Am 24.3.12 hatte die inzwischen ausgemusterte 155 262 schwer zu schuften.
Sie hatte die Aufgabe einen langen Mischer in Richtung Karlsruhe zu ziehen.
Aufgenommen bei Rastatt.
Am 24.3.12 hatte die inzwischen ausgemusterte 155 262 schwer zu schuften. Sie hatte die Aufgabe einen langen Mischer in Richtung Karlsruhe zu ziehen. Aufgenommen bei Rastatt.
Seegurke

Am 6.9.13 stand die inzwischen verschrottete 110 406 mit einem IC über die Gäubahn bereit. Aufgenommen am Stuttgarter Hauptbahnhof.
Am 6.9.13 stand die inzwischen verschrottete 110 406 mit einem IC über die Gäubahn bereit. Aufgenommen am Stuttgarter Hauptbahnhof.
Seegurke

420 477 steht zusammen mit weiteren 4 Einheiten im Bahnhof Kornwestheim. 
Diese Fahrzeuge warten entweder auf den Transport zum Schrotti oder auf neue Einsätze. Die Fristen der meisten Fahrzeuge sind eigentlich vielversprechend, aber auf den allgemeinen Zustand kommt es ja an. Dieser soll bei diesen Fahrzeugen nicht ganz so dolle sein.
420 477 steht zusammen mit weiteren 4 Einheiten im Bahnhof Kornwestheim. Diese Fahrzeuge warten entweder auf den Transport zum Schrotti oder auf neue Einsätze. Die Fristen der meisten Fahrzeuge sind eigentlich vielversprechend, aber auf den allgemeinen Zustand kommt es ja an. Dieser soll bei diesen Fahrzeugen nicht ganz so dolle sein.
Seegurke

Ob die Blümchen die abgestellten 420er vor einer Verschrottung bewahren können? 
Man weiß es nicht, aber den meisten 420ern, welche in Kornwestheim verweilen blüht keine schöne Zukunft.
Ob die Blümchen die abgestellten 420er vor einer Verschrottung bewahren können? Man weiß es nicht, aber den meisten 420ern, welche in Kornwestheim verweilen blüht keine schöne Zukunft.
Seegurke

Am 5.3.13 ging es nach Nürnberg. 
Doch zuerst musste ich eine lange Fahrt dorthin in Kauf nehmen. 
Glücklicherweise hatte ich so gebucht, dass ich noch einmal mit 110 483 das erste Teilstück der Strecke bereisen darf. 
Hier steht die inzwischen verschrottete 110 483 mit ihrer RB in Plochingen.
Am 5.3.13 ging es nach Nürnberg. Doch zuerst musste ich eine lange Fahrt dorthin in Kauf nehmen. Glücklicherweise hatte ich so gebucht, dass ich noch einmal mit 110 483 das erste Teilstück der Strecke bereisen darf. Hier steht die inzwischen verschrottete 110 483 mit ihrer RB in Plochingen.
Seegurke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.