bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Clemens Kral

15 Bilder
Innenansicht des ehemaligen mechanischen Stellwerks 3 des Bahnhofs Konstanz, nun zu besichtigen im Bahnhof Blumberg-Zollhaus.

🧰 Bahnbetriebe Blumberg GmbH & Co. KG
🕓 30.7.2023 | 12:56 Uhr
Innenansicht des ehemaligen mechanischen Stellwerks 3 des Bahnhofs Konstanz, nun zu besichtigen im Bahnhof Blumberg-Zollhaus. 🧰 Bahnbetriebe Blumberg GmbH & Co. KG 🕓 30.7.2023 | 12:56 Uhr
Clemens Kral

Blockwerk von Siemens & Halske für Züge von und nach Kreuzlingen Ost auf der Schweizer Seite, fotografiert im wiederaufgebauten Stellwerk 3 des Bahnhofs Konstanz, das nun im Bahnhof Blumberg-Zollhaus eisenbahnaffinen Besuchern offensteht.

🧰 Bahnbetriebe Blumberg GmbH & Co. KG
🕓 30.7.2023 | 12:56 Uhr
Blockwerk von Siemens & Halske für Züge von und nach Kreuzlingen Ost auf der Schweizer Seite, fotografiert im wiederaufgebauten Stellwerk 3 des Bahnhofs Konstanz, das nun im Bahnhof Blumberg-Zollhaus eisenbahnaffinen Besuchern offensteht. 🧰 Bahnbetriebe Blumberg GmbH & Co. KG 🕓 30.7.2023 | 12:56 Uhr
Clemens Kral

Blockwerk von Siemens & Halske für Züge von und nach Konstanz-Petershausen, fotografiert im wiederaufgebauten Stellwerk 3 des Bahnhofs Konstanz, das nun im Bahnhof Blumberg-Zollhaus eisenbahnaffinen Besuchern offensteht.

🧰 Bahnbetriebe Blumberg GmbH & Co. KG
🕓 30.7.2023 | 12:55 Uhr
Blockwerk von Siemens & Halske für Züge von und nach Konstanz-Petershausen, fotografiert im wiederaufgebauten Stellwerk 3 des Bahnhofs Konstanz, das nun im Bahnhof Blumberg-Zollhaus eisenbahnaffinen Besuchern offensteht. 🧰 Bahnbetriebe Blumberg GmbH & Co. KG 🕓 30.7.2023 | 12:55 Uhr
Clemens Kral

Der Arbeitsplatz eines Fahrdienstleiters in einem Gleisbild-Stellwerk der Bauart  GS II DR , gesehen in der Ausstellung des Eisenbahnclubs Aschersleben während seines Lokschuppen-Fests.

🧰 Eisenbahnclub Aschersleben e.V. (ECA)
🕓 11.9.2022 | 12:22 Uhr
Der Arbeitsplatz eines Fahrdienstleiters in einem Gleisbild-Stellwerk der Bauart "GS II DR", gesehen in der Ausstellung des Eisenbahnclubs Aschersleben während seines Lokschuppen-Fests. 🧰 Eisenbahnclub Aschersleben e.V. (ECA) 🕓 11.9.2022 | 12:22 Uhr
Clemens Kral

Stelltisch eines ehemaligen elektromechanischen Stellwerks der Firma Orenstein&Koppel, ausgestellt beim 32. Verkehrshistorischen Wochenende in Aschersleben. Markant für diese Bauform sind die senkrecht stehenden Hebel für Fahrstraßen und Signale.

🧰 Eisenbahnclub Aschersleben e.V. (ECA)
🕓 11.9.2022 | 12:22 Uhr
Stelltisch eines ehemaligen elektromechanischen Stellwerks der Firma Orenstein&Koppel, ausgestellt beim 32. Verkehrshistorischen Wochenende in Aschersleben. Markant für diese Bauform sind die senkrecht stehenden Hebel für Fahrstraßen und Signale. 🧰 Eisenbahnclub Aschersleben e.V. (ECA) 🕓 11.9.2022 | 12:22 Uhr
Clemens Kral

In einem Post- und einem Behelfspackwagen stellt der Eisenbahnclub Aschersleben etliche Signal- und Sicherungstechnik aus. Zu sehen sind u.a. Stellpulte aus ehemaligen Stellwerken, Signale und Schilder aller Art. Einen Einblick darin erhielten die Besucher beim letzten Verkehrshistorischen Wochenende im vergangenen Jahr.

🧰 Eisenbahnclub Aschersleben e.V. (ECA)
🕓 11.9.2022 | 12:17 Uhr
In einem Post- und einem Behelfspackwagen stellt der Eisenbahnclub Aschersleben etliche Signal- und Sicherungstechnik aus. Zu sehen sind u.a. Stellpulte aus ehemaligen Stellwerken, Signale und Schilder aller Art. Einen Einblick darin erhielten die Besucher beim letzten Verkehrshistorischen Wochenende im vergangenen Jahr. 🧰 Eisenbahnclub Aschersleben e.V. (ECA) 🕓 11.9.2022 | 12:17 Uhr
Clemens Kral

VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf
▶ Standort: Bahnhof Angersdorf

Ein Umbau der Leit- und Sicherungstechnik bringt auch viel Kabelsalat mit sich. Dagegen bleibt Historisches wie der Kilometerstein 9,9 wohl erhalten.

🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 17.8.2021 | 11:42 Uhr
VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf ▶ Standort: Bahnhof Angersdorf Ein Umbau der Leit- und Sicherungstechnik bringt auch viel Kabelsalat mit sich. Dagegen bleibt Historisches wie der Kilometerstein 9,9 wohl erhalten. 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 17.8.2021 | 11:42 Uhr
Clemens Kral

[Reupload]
Sanierung Parkeisenbahn Peißnitzexpress Halle (Saale)

Haltepunkt Bürgerbrücke (ehem. Eissporthalle). Der Schrankenposten bekommt auch ein neues Gebäude. Bislang bediente er eine mechanische Vollschranke mit einer Handkurbel.
Das alte Blechhäuschen wurde bereits abgerissen. Bis zum Jahr 1978 bestand es aus Holz.

🕓 28.4.2021 | 18:55 Uhr
[Reupload] Sanierung Parkeisenbahn Peißnitzexpress Halle (Saale) Haltepunkt Bürgerbrücke (ehem. Eissporthalle). Der Schrankenposten bekommt auch ein neues Gebäude. Bislang bediente er eine mechanische Vollschranke mit einer Handkurbel. Das alte Blechhäuschen wurde bereits abgerissen. Bis zum Jahr 1978 bestand es aus Holz. 🕓 28.4.2021 | 18:55 Uhr
Clemens Kral

[Reupload]
Sanierung Parkeisenbahn Peißnitzexpress Halle (Saale)

Haltepunkt und Blockstelle Birkenallee. Das Häuschen zur Bedienung des Bahnübergangs ist zum Aufnahmezeitpunkt fast vollständig abgerissen. Im Gegensatz zu den restlichen Anlagen wurde die Stellwerkstechnik beim Hochwasser 2013 nicht beschädigt.
Aufgenommen im abendlichen Gegenlicht.

🕓 28.4.2021 | 18:53 Uhr
[Reupload] Sanierung Parkeisenbahn Peißnitzexpress Halle (Saale) Haltepunkt und Blockstelle Birkenallee. Das Häuschen zur Bedienung des Bahnübergangs ist zum Aufnahmezeitpunkt fast vollständig abgerissen. Im Gegensatz zu den restlichen Anlagen wurde die Stellwerkstechnik beim Hochwasser 2013 nicht beschädigt. Aufgenommen im abendlichen Gegenlicht. 🕓 28.4.2021 | 18:53 Uhr
Clemens Kral

VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf
▶ Standort: Hp Zscherben

Diesen alten, frei gegrabenen Kabelverteiler habe ich an Bahnsteig 1 entdeckt. Er befindet sich am alten Standort des mittlerweile verlegten Blocksignals A Richtung Teutschenthal. Momentan laufen zwischen Halle Rosengarten und Teutschenthal umfassende Arbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik.

🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 21.2.2021 | 11:06 Uhr
VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf ▶ Standort: Hp Zscherben Diesen alten, frei gegrabenen Kabelverteiler habe ich an Bahnsteig 1 entdeckt. Er befindet sich am alten Standort des mittlerweile verlegten Blocksignals A Richtung Teutschenthal. Momentan laufen zwischen Halle Rosengarten und Teutschenthal umfassende Arbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik. 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 21.2.2021 | 11:06 Uhr
Clemens Kral

Blick auf Stellhebel eines ehemaligen mechanischen Stellwerks der Bahnstrecke Stuttgart-Möhringen–Neuhausen auf den Fildern, auch als Filderbahn bekannt, die im Straßenbahnmuseum Stuttgart ausgestellt sind.
[29.7.2020 | 13:56 Uhr]
Blick auf Stellhebel eines ehemaligen mechanischen Stellwerks der Bahnstrecke Stuttgart-Möhringen–Neuhausen auf den Fildern, auch als Filderbahn bekannt, die im Straßenbahnmuseum Stuttgart ausgestellt sind. [29.7.2020 | 13:56 Uhr]
Clemens Kral

Blick im Bahnhof Singen(Hohentwiel) auf zwei Gleismagnete für Integra-Signum (möglicherweise auch Euro-Signum), genutzt bei den Schweizerischen Normalspurbahnen von 1933 von 2018, links eine Eurobalise für ETCS Level 1 Limited Supervision.
[14.7.2018 | 17:01 Uhr]
Blick im Bahnhof Singen(Hohentwiel) auf zwei Gleismagnete für Integra-Signum (möglicherweise auch Euro-Signum), genutzt bei den Schweizerischen Normalspurbahnen von 1933 von 2018, links eine Eurobalise für ETCS Level 1 Limited Supervision. [14.7.2018 | 17:01 Uhr]
Clemens Kral

Drei Zugsicherungssysteme im Bahnhof Konstanz auf einen Blick...
Mittig Integra-Signum, genutzt bei den Schweizerischen Normalspurbahnen von 1933 von 2018, links eine Eurobalise für ETCS Level 1 Limited Supervision, unten rechts ein PZB-Magnet für die deutsche Variante.
Beim Schweizer System kann es sich auch um Euro-Signum handeln; dies konnte ich nicht in Erfahrung bringen.
[9.7.2018 | 20:28 Uhr]
Drei Zugsicherungssysteme im Bahnhof Konstanz auf einen Blick... Mittig Integra-Signum, genutzt bei den Schweizerischen Normalspurbahnen von 1933 von 2018, links eine Eurobalise für ETCS Level 1 Limited Supervision, unten rechts ein PZB-Magnet für die deutsche Variante. Beim Schweizer System kann es sich auch um Euro-Signum handeln; dies konnte ich nicht in Erfahrung bringen. [9.7.2018 | 20:28 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf einen PZB-Gleismagneten Bauform GWT (500 Hz), der im Bahnhof Angersdorf auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) auf dem kaum noch genutzten Gleis 3 installiert ist.
[17.5.2018 | 15:19 Uhr]
Blick auf einen PZB-Gleismagneten Bauform GWT (500 Hz), der im Bahnhof Angersdorf auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) auf dem kaum noch genutzten Gleis 3 installiert ist. [17.5.2018 | 15:19 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf eine (scheinbare) Gleisfreimeldeanlage von Alcatel und einen nicht mehr angeschlossenen PZB-Magneten am Ende des Bahnsteigs 1/2 des Hp Leipzig Messe. [24.3.2018 | 16:50 Uhr]
Blick auf eine (scheinbare) Gleisfreimeldeanlage von Alcatel und einen nicht mehr angeschlossenen PZB-Magneten am Ende des Bahnsteigs 1/2 des Hp Leipzig Messe. [24.3.2018 | 16:50 Uhr]
Clemens Kral





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.