bahnbilder.de
Halo Gościu, jesteś nie zalogowany. Zaloguj się | Zgłoś wynik 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Clemens Kral

690 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 następna strona  >>
Der  Bertschi-Zug  von Ruhland nach Ludwigshafen BASF über die Buna-Werke konnte auf der Brücke über die Leipziger Chaussee (B 6) in Halle (Saale) bildlich festgehalten werden. Als Zugpferd war Re 482 016-3 eingeteilt.

🧰 SBB Cargo AG, vermietet an die SBB Cargo International AG
🕓 26.9.2023 | 16:34 Uhr
Der "Bertschi-Zug" von Ruhland nach Ludwigshafen BASF über die Buna-Werke konnte auf der Brücke über die Leipziger Chaussee (B 6) in Halle (Saale) bildlich festgehalten werden. Als Zugpferd war Re 482 016-3 eingeteilt. 🧰 SBB Cargo AG, vermietet an die SBB Cargo International AG 🕓 26.9.2023 | 16:34 Uhr
Clemens Kral

Mit Schüttgut (vermutlich Dünger) kommt Re 482 035-3 (185 561-8) am Saaleradweg bei Schkopau Richtung Merseburg Hbf vorbeigefahren. Am Zugende laufen noch drei Loks kalt mit. Welche das sind, siehe nächstes Foto.

🧰 Raildox GmbH & Co. KG
🕓 25.9.2023 | 10:42 Uhr
Mit Schüttgut (vermutlich Dünger) kommt Re 482 035-3 (185 561-8) am Saaleradweg bei Schkopau Richtung Merseburg Hbf vorbeigefahren. Am Zugende laufen noch drei Loks kalt mit. Welche das sind, siehe nächstes Foto. 🧰 Raildox GmbH & Co. KG 🕓 25.9.2023 | 10:42 Uhr
Clemens Kral

Kennt jemand diesen Schweizer Personenwagen genauer? Als einzige Aufschriften konnten der  Heimatbahnhof Zürich  und die Höchstgeschwindigkeit von 75 km/h gefunden werden. Das historische Exemplar befindet sich gerade in Aufarbeitung bei der Verkehrs Industrie Systeme GmbH (VIS) in Halberstadt und konnte während ihres Tages der offenen Tür aufgenommen werden.

🕓 2.9.2023 | 14:44 Uhr
Kennt jemand diesen Schweizer Personenwagen genauer? Als einzige Aufschriften konnten der "Heimatbahnhof Zürich" und die Höchstgeschwindigkeit von 75 km/h gefunden werden. Das historische Exemplar befindet sich gerade in Aufarbeitung bei der Verkehrs Industrie Systeme GmbH (VIS) in Halberstadt und konnte während ihres Tages der offenen Tür aufgenommen werden. 🕓 2.9.2023 | 14:44 Uhr
Clemens Kral

Dieser Eurocity-Wagen mit der Bezeichnung  Bpm  (61 85 20-90 310-4 CH-SBB) hat noch den Großteil seiner Frischzellenkur vor sich. Beim Tag der offenen Tür in den Werkshallen der Verkehrs Industrie Systeme GmbH (VIS) in Halberstadt präsentierte er sich den Besuchern.

🧰 SBB
🕓 2.9.2023 | 14:48 Uhr
Dieser Eurocity-Wagen mit der Bezeichnung "Bpm" (61 85 20-90 310-4 CH-SBB) hat noch den Großteil seiner Frischzellenkur vor sich. Beim Tag der offenen Tür in den Werkshallen der Verkehrs Industrie Systeme GmbH (VIS) in Halberstadt präsentierte er sich den Besuchern. 🧰 SBB 🕓 2.9.2023 | 14:48 Uhr
Clemens Kral

Einheitswagen IV für den Eurocity-Verkehr mit der Bezeichnung  Bpm  (61 85 20-90 316-1 CH-SBB) auf der Hebebühne für die Modernisierung bei der Verkehrs Industrie Systeme GmbH (VIS) in Halberstadt.
Fotografiert im Rahmen eines Tages der offenen Tür.

🧰 SBB
🕓 2.9.2023 | 14:46 Uhr
Einheitswagen IV für den Eurocity-Verkehr mit der Bezeichnung "Bpm" (61 85 20-90 316-1 CH-SBB) auf der Hebebühne für die Modernisierung bei der Verkehrs Industrie Systeme GmbH (VIS) in Halberstadt. Fotografiert im Rahmen eines Tages der offenen Tür. 🧰 SBB 🕓 2.9.2023 | 14:46 Uhr
Clemens Kral

In den kommenden Jahren modernisiert die Verkehrs Industrie Systeme GmbH (VIS) in Halberstadt 136 Einheitswagen IV der SBB. Bei einem Tag der offenen Tür konnte der Stand der Aufarbeitung genauer betrachtet werden. Das Bild zeigt einen Wagen der 2. Klasse mit der Bezeichnung  Bpm  (61 85 20-90 345-0 CH-SBB), der vollständig entkernt wurde.

🧰 SBB
🕓 2.9.2023 | 14:34 Uhr
In den kommenden Jahren modernisiert die Verkehrs Industrie Systeme GmbH (VIS) in Halberstadt 136 Einheitswagen IV der SBB. Bei einem Tag der offenen Tür konnte der Stand der Aufarbeitung genauer betrachtet werden. Das Bild zeigt einen Wagen der 2. Klasse mit der Bezeichnung "Bpm" (61 85 20-90 345-0 CH-SBB), der vollständig entkernt wurde. 🧰 SBB 🕓 2.9.2023 | 14:34 Uhr
Clemens Kral

Be 4/8 2121 (Tram 2000) steuert in der Bahnhofstrasse von Zürich (CH) die Haltestelle Rennweg an.

🧰 Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ)
🚋 Linie 7 Wollishoferplatz–Bahnhof Stettbach
🕓 1.8.2023 | 13:12 Uhr
Be 4/8 2121 (Tram 2000) steuert in der Bahnhofstrasse von Zürich (CH) die Haltestelle Rennweg an. 🧰 Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) 🚋 Linie 7 Wollishoferplatz–Bahnhof Stettbach 🕓 1.8.2023 | 13:12 Uhr
Clemens Kral

Fund auf einem Industriegleis am nordöstlichen Ortsrand von Schaffhausen (CH): Material-Förder-und Siloeinheiten mit Wagen der Bezeichnung  Xas , im Vordergrund der Wagen 40 85 95 07 462-1 CH-SCHEU.

🧰 Scheuchzer AG | SBB Infrastruktur
🕓 31.7.2023 | 15:45 Uhr
Fund auf einem Industriegleis am nordöstlichen Ortsrand von Schaffhausen (CH): Material-Förder-und Siloeinheiten mit Wagen der Bezeichnung "Xas", im Vordergrund der Wagen 40 85 95 07 462-1 CH-SCHEU. 🧰 Scheuchzer AG | SBB Infrastruktur 🕓 31.7.2023 | 15:45 Uhr
Clemens Kral

Luftseilbahn Kräbel–Rigi Scheidegg auf Talfahrt zum Bahnhof Kräbel. Die Gondeln werden nach einem festen Fahrplan auf und ab geschickt.

🧰 Rigi Bahnen AG
🚡 Rigi Scheidegg (CH)–Kräbel (CH)
🕓 29.7.2023 | 17:40 Uhr
Luftseilbahn Kräbel–Rigi Scheidegg auf Talfahrt zum Bahnhof Kräbel. Die Gondeln werden nach einem festen Fahrplan auf und ab geschickt. 🧰 Rigi Bahnen AG 🚡 Rigi Scheidegg (CH)–Kräbel (CH) 🕓 29.7.2023 | 17:40 Uhr
Clemens Kral

Schweiz / Seilbahnen / Innerschweiz, Süddeutschland und Schweiz

73 884x1013 Px, 06.10.2023

Bei einsetzendem Regen fährt Steuerwagen 23 mit BDhe 2/4 13 die Rigi hinauf, hier an der Station Kräbel, wo in eine Seilbahn zur Scheidegg eingestiegen werden kann.

🧰 Rigi Bahnen AG
🚃 Arth-Goldau RB (CH)–Rigi Kulm (CH)
🕓 29.7.2023 | 17:33 Uhr
Bei einsetzendem Regen fährt Steuerwagen 23 mit BDhe 2/4 13 die Rigi hinauf, hier an der Station Kräbel, wo in eine Seilbahn zur Scheidegg eingestiegen werden kann. 🧰 Rigi Bahnen AG 🚃 Arth-Goldau RB (CH)–Rigi Kulm (CH) 🕓 29.7.2023 | 17:33 Uhr
Clemens Kral

Der 70 Meter lange Weissenegg-Tunnel der ehemaligen Rigi-Scheidegg-Bahn ist noch erhalten. Schon seit 1931 fahren hier keine Züge mehr. Stattdessen kann die Schmalspurbahn als Wanderweg und im Winter zusätzlich als Langlauf-Loipe genutzt werden.

🕓 29.7.2023 | 15:55 Uhr
Der 70 Meter lange Weissenegg-Tunnel der ehemaligen Rigi-Scheidegg-Bahn ist noch erhalten. Schon seit 1931 fahren hier keine Züge mehr. Stattdessen kann die Schmalspurbahn als Wanderweg und im Winter zusätzlich als Langlauf-Loipe genutzt werden. 🕓 29.7.2023 | 15:55 Uhr
Clemens Kral

Schweiz / Bahntechnische Einrichtungen und Kunstbauten / Tunnel, Viadukte und Kreuzungsbauwerke, Süddeutschland und Schweiz

90 743x1012 Px, 05.10.2023

Erkennungsmerkmal der einstigen Rigi-Scheidegg-Bahn ist die 1875 fertiggestellte Bahnbrücke bei Unterstetten, die von 2017 bis 2018 saniert wurde.
Der Bahnbetrieb wurde 1931 bereits eingestellt. Seinerzeit war die Strecke die höchstgelegene Adhäsionsbahn Europas. Sie wurde zwei Jahre nach Fertigstellung der Vitznau-Rigi-Bahn, am 14.7.1874, auf dem Abschnitt von Kaltbad bis Unterstetten eröffnet, ein Jahr später konnte dann bis zur Scheidegg gefahren werden.

🕓 29.7.2023 | 15:32 Uhr
Erkennungsmerkmal der einstigen Rigi-Scheidegg-Bahn ist die 1875 fertiggestellte Bahnbrücke bei Unterstetten, die von 2017 bis 2018 saniert wurde. Der Bahnbetrieb wurde 1931 bereits eingestellt. Seinerzeit war die Strecke die höchstgelegene Adhäsionsbahn Europas. Sie wurde zwei Jahre nach Fertigstellung der Vitznau-Rigi-Bahn, am 14.7.1874, auf dem Abschnitt von Kaltbad bis Unterstetten eröffnet, ein Jahr später konnte dann bis zur Scheidegg gefahren werden. 🕓 29.7.2023 | 15:32 Uhr
Clemens Kral

Schweiz / Bahntechnische Einrichtungen und Kunstbauten / Brücken, Süddeutschland und Schweiz

69 1500x1015 Px, 05.10.2023

Alter Bahnwagen entlang der ehemaligen Rigi-Scheidegg-Bahn, die bereits 1931 stillgelegt wurde und heute als Wanderweg dient. Ob er noch als Ferienwohnung genutzt wird, ist fraglich.

🕓 29.7.2023 | 15:30 Uhr
Alter Bahnwagen entlang der ehemaligen Rigi-Scheidegg-Bahn, die bereits 1931 stillgelegt wurde und heute als Wanderweg dient. Ob er noch als Ferienwohnung genutzt wird, ist fraglich. 🕓 29.7.2023 | 15:30 Uhr
Clemens Kral

Schweiz / Personenwagen | historisch / Lokal- und Vicinalbahnen, Süddeutschland und Schweiz

90 1500x1015 Px, 05.10.2023

Suchbild: Vom Wanderweg auf der ehemaligen Rigi-Scheidegg-Bahn lässt sich bei genauerem Hinschauen erkennen, wie ein BDhe 2/4 auf der Arth-Rigi-Bahn die Rigi erklimmt. Der Zug befindet sich zwischen den Stationen Rigi Staffel und Rigi Wölfertschen-First, deren Bahnsteig am linken Bildrand zu sehen ist.

🧰 Rigi Bahnen AG
🚃 Rigi Kulm (CH)–Arth-Goldau RB (CH)
🕓 29.7.2023 | 14:56 Uhr
Suchbild: Vom Wanderweg auf der ehemaligen Rigi-Scheidegg-Bahn lässt sich bei genauerem Hinschauen erkennen, wie ein BDhe 2/4 auf der Arth-Rigi-Bahn die Rigi erklimmt. Der Zug befindet sich zwischen den Stationen Rigi Staffel und Rigi Wölfertschen-First, deren Bahnsteig am linken Bildrand zu sehen ist. 🧰 Rigi Bahnen AG 🚃 Rigi Kulm (CH)–Arth-Goldau RB (CH) 🕓 29.7.2023 | 14:56 Uhr
Clemens Kral

BDhe 2/4 13 wartet mit Steuerwagen 23 im Startbahnhof Rigi Kulm (CH) auf die Talfahrt.

🧰 Rigi Bahnen AG
🚃 Rigi Kulm (CH)–Arth-Goldau RB (CH)
🕓 29.7.2023 | 13:57 Uhr
BDhe 2/4 13 wartet mit Steuerwagen 23 im Startbahnhof Rigi Kulm (CH) auf die Talfahrt. 🧰 Rigi Bahnen AG 🚃 Rigi Kulm (CH)–Arth-Goldau RB (CH) 🕓 29.7.2023 | 13:57 Uhr
Clemens Kral

Einsteigen bitte: Im Bergbahnhof Rigi Kulm (CH) stehen Steuerwagen Bt 23 mit Triebwagen BDhe 2/4 13 sowie Bhe 4/6 43  Johann Wolfgang von Goethe  bereit.

🧰 Rigi Bahnen AG
🚃 Rigi Kulm (CH)–Arth-Goldau RB (CH) / Vitznau (CH)
🕓 29.7.2023 | 13:54 Uhr
Einsteigen bitte: Im Bergbahnhof Rigi Kulm (CH) stehen Steuerwagen Bt 23 mit Triebwagen BDhe 2/4 13 sowie Bhe 4/6 43 "Johann Wolfgang von Goethe" bereit. 🧰 Rigi Bahnen AG 🚃 Rigi Kulm (CH)–Arth-Goldau RB (CH) / Vitznau (CH) 🕓 29.7.2023 | 13:54 Uhr
Clemens Kral

Bhe 4/6 46  Rosa Dahinden-Pfyl  parkt im Bahnhof Rigi Kulm (CH).

🧰 Rigi Bahnen AG
🕓 29.7.2023 | 12:59 Uhr
Bhe 4/6 46 "Rosa Dahinden-Pfyl" parkt im Bahnhof Rigi Kulm (CH). 🧰 Rigi Bahnen AG 🕓 29.7.2023 | 12:59 Uhr
Clemens Kral

Zeitgleich angekommen: Bhe 4/6 42  Victor Hugo  und Steuerwagen 22 im Bahnhof Rigi Kulm (CH).

🧰 Rigi Bahnen AG
🚃 Arth-Goldau RB (CH) / Vitznau (CH)–Rigi Kulm (CH)
🕓 29.7.2023 | 12:57 Uhr
Zeitgleich angekommen: Bhe 4/6 42 "Victor Hugo" und Steuerwagen 22 im Bahnhof Rigi Kulm (CH). 🧰 Rigi Bahnen AG 🚃 Arth-Goldau RB (CH) / Vitznau (CH)–Rigi Kulm (CH) 🕓 29.7.2023 | 12:57 Uhr
Clemens Kral

Bhe 4/6 42  Victor Hugo  und ein Schwestertriebzug liefern sich zwischen Rigi Staffel (CH) und dem Zielbahnhof Rigi Kulm (CH) eine Parallelfahrt mit dem Steuerwagen 22. Das scheint planmäßig so zu sein.

🧰 Rigi Bahnen AG
🚃 Arth-Goldau RB (CH) / Vitznau (CH)–Rigi Kulm (CH)
🕓 29.7.2023 | 12:47 Uhr
Bhe 4/6 42 "Victor Hugo" und ein Schwestertriebzug liefern sich zwischen Rigi Staffel (CH) und dem Zielbahnhof Rigi Kulm (CH) eine Parallelfahrt mit dem Steuerwagen 22. Das scheint planmäßig so zu sein. 🧰 Rigi Bahnen AG 🚃 Arth-Goldau RB (CH) / Vitznau (CH)–Rigi Kulm (CH) 🕓 29.7.2023 | 12:47 Uhr
Clemens Kral

Im Bahnhof Rigi Staffel (CH) treffen die Arth-Rigi-Bahn (ARB) und die Vitznau-Rigi-Bahn (VRB) aufeinander und verlaufen parallel bis Rigi Kulm (CH). Zeitgleich setzt sich Bhe 4/6 42  Victor Hugo  mit dem Steuerwagen 22, aus dem das Bild entstand, in Bewegung.

🧰 Rigi Bahnen AG
🚃 Arth-Goldau RB (CH) / Vitznau (CH)–Rigi Kulm (CH)
🕓 29.7.2023 | 12:46 Uhr
Im Bahnhof Rigi Staffel (CH) treffen die Arth-Rigi-Bahn (ARB) und die Vitznau-Rigi-Bahn (VRB) aufeinander und verlaufen parallel bis Rigi Kulm (CH). Zeitgleich setzt sich Bhe 4/6 42 "Victor Hugo" mit dem Steuerwagen 22, aus dem das Bild entstand, in Bewegung. 🧰 Rigi Bahnen AG 🚃 Arth-Goldau RB (CH) / Vitznau (CH)–Rigi Kulm (CH) 🕓 29.7.2023 | 12:46 Uhr
Clemens Kral

Steuerwagen 23 und 22 warten zur Mittagszeit im Startbahnhof Arth-Goldau RB (CH).

🧰 Rigi Bahnen AG
🚃 Arth-Goldau RB (CH)–Rigi Kulm (CH)
🕓 29.7.2023 | 12:00 Uhr
Steuerwagen 23 und 22 warten zur Mittagszeit im Startbahnhof Arth-Goldau RB (CH). 🧰 Rigi Bahnen AG 🚃 Arth-Goldau RB (CH)–Rigi Kulm (CH) 🕓 29.7.2023 | 12:00 Uhr
Clemens Kral

Abgebügelt steht der Triebwagen BDhe 2/4 13 mit dem Steuerwagen Bt 23 im Zahnrad-Bahnhof Arth-Goldau RB (CH). Diese Einheit wirbt für die Schweizer Supermarkt-Kette Migros.

🧰 Rigi Bahnen AG
🕓 29.7.2023 | 11:56 Uhr
Abgebügelt steht der Triebwagen BDhe 2/4 13 mit dem Steuerwagen Bt 23 im Zahnrad-Bahnhof Arth-Goldau RB (CH). Diese Einheit wirbt für die Schweizer Supermarkt-Kette Migros. 🧰 Rigi Bahnen AG 🕓 29.7.2023 | 11:56 Uhr
Clemens Kral

Prellbock-Szenerie in Zürich HB (CH) auf Gleis 11 und 12 mit RABe 502 216-0 (Bombardier Twindexx Swiss Express) und der grünen Re 460 010-2  Löwenberg , die für das Nachhaltigkeitslabel  Swisstainable  der SBB wirbt.

🧰 SBB
🚝 IR 3265 (IR13) Zürich HB (CH)–St. Gallen (CH) | IC 515 (IC5) Zürich HB (CH)–Rorschach (CH)
🕓 29.7.2023 | 10:57 Uhr
Prellbock-Szenerie in Zürich HB (CH) auf Gleis 11 und 12 mit RABe 502 216-0 (Bombardier Twindexx Swiss Express) und der grünen Re 460 010-2 "Löwenberg", die für das Nachhaltigkeitslabel "Swisstainable" der SBB wirbt. 🧰 SBB 🚝 IR 3265 (IR13) Zürich HB (CH)–St. Gallen (CH) | IC 515 (IC5) Zürich HB (CH)–Rorschach (CH) 🕓 29.7.2023 | 10:57 Uhr
Clemens Kral

Extrazug mit Re 4/4 II 11136 (Re 420 136-4) bei einem Zwischenhalt auf dem bahnsteiglosen Gleis 2 im Bahnhof Koblenz (CH). Wohin die Reise ging, ist nicht bekannt.

🧰 SBB
🕓 29.7.2023 | 10:10 Uhr
Extrazug mit Re 4/4 II 11136 (Re 420 136-4) bei einem Zwischenhalt auf dem bahnsteiglosen Gleis 2 im Bahnhof Koblenz (CH). Wohin die Reise ging, ist nicht bekannt. 🧰 SBB 🕓 29.7.2023 | 10:10 Uhr
Clemens Kral

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 następna strona  >>




Następne zdjęcia Websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.