bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Clemens Kral

26 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Blick auf das 264 Meter lange Epfenhofer Viadukt, eines der Erkennungsmerkmale der Sauschwänzlebahn zwischen Blumberg-Zollhaus und Weizen.

🕓 30.7.2023 | 12:33 Uhr
Blick auf das 264 Meter lange Epfenhofer Viadukt, eines der Erkennungsmerkmale der Sauschwänzlebahn zwischen Blumberg-Zollhaus und Weizen. 🕓 30.7.2023 | 12:33 Uhr
Clemens Kral

Die gewundene Streckenführung verleiht der Sauschwänzlebahn ihren Namen. Aus dem Zugfenster ist hier der Bahnhof Epfenhofen mit der dazugehörigen Talbrücke zu erkennen.

🕓 30.7.2023 | 14:19 Uhr
Die gewundene Streckenführung verleiht der Sauschwänzlebahn ihren Namen. Aus dem Zugfenster ist hier der Bahnhof Epfenhofen mit der dazugehörigen Talbrücke zu erkennen. 🕓 30.7.2023 | 14:19 Uhr
Clemens Kral

Übers Feld geblickt:
Ein Containerzug mit einer unbekannten 186 rollt bei Peißen Richtung Bitterfeld. Im Hintergrund erhebt sich das Schloss Hohenthurm.

🧰 Akiem S.A.S., vermietet an die CTL Logistics GmbH
🚩 Bahnstrecke Berlin–Halle (KBS 250)
🕓 9.10.2021 | 14:54 Uhr
Übers Feld geblickt: Ein Containerzug mit einer unbekannten 186 rollt bei Peißen Richtung Bitterfeld. Im Hintergrund erhebt sich das Schloss Hohenthurm. 🧰 Akiem S.A.S., vermietet an die CTL Logistics GmbH 🚩 Bahnstrecke Berlin–Halle (KBS 250) 🕓 9.10.2021 | 14:54 Uhr
Clemens Kral

Mit der Skyline von Halle (Saale) im Hintergrund erreicht 9442 604 (Bombardier Talent 2) den Hp Zscherben auf Gleis 2. Gut zu erkennen ist die Turmspitze der Kirche St. Cyriakus in Zscherben.

🧰 Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH
🚝 RB 74779 (RB75) Lutherstadt Eisleben–Angersdorf
🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 21.2.2021 | 14:14 Uhr
Mit der Skyline von Halle (Saale) im Hintergrund erreicht 9442 604 (Bombardier Talent 2) den Hp Zscherben auf Gleis 2. Gut zu erkennen ist die Turmspitze der Kirche St. Cyriakus in Zscherben. 🧰 Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH 🚝 RB 74779 (RB75) Lutherstadt Eisleben–Angersdorf 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 21.2.2021 | 14:14 Uhr
Clemens Kral

Die Felder sind abgeerntet, der Herbst rückt näher. Vor dem Turm der Kirche St. Cyriakus in Zscherben konnte ein stark verspäteter 9442 (Bombardier Talent 2) an einem Spätsommernachmittag festgehalten werden.

🧰 Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH
🚝 RB 74783 (RB75) Nordhausen–Halle(Saale)Hbf [+30]
🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 17.9.2020 | 16:46 Uhr
Die Felder sind abgeerntet, der Herbst rückt näher. Vor dem Turm der Kirche St. Cyriakus in Zscherben konnte ein stark verspäteter 9442 (Bombardier Talent 2) an einem Spätsommernachmittag festgehalten werden. 🧰 Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH 🚝 RB 74783 (RB75) Nordhausen–Halle(Saale)Hbf [+30] 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 17.9.2020 | 16:46 Uhr
Clemens Kral

Hochnebel und Regen im Schwarzwald:
Gerade so sichtbar befährt eine Dosto-Garnitur mit einer 146 das Eisenbahnviadukt Hornberg.

🧰 DB Regio Baden-Württemberg
🚝 RE 4724 Konstanz–Karlsruhe Hbf [+20]
🚩 Bahnstrecke Offenburg–Singen (Schwarzwaldbahn (Baden) | KBS 720)
🕓 2.8.2020 | 14:49 Uhr
Hochnebel und Regen im Schwarzwald: Gerade so sichtbar befährt eine Dosto-Garnitur mit einer 146 das Eisenbahnviadukt Hornberg. 🧰 DB Regio Baden-Württemberg 🚝 RE 4724 Konstanz–Karlsruhe Hbf [+20] 🚩 Bahnstrecke Offenburg–Singen (Schwarzwaldbahn (Baden) | KBS 720) 🕓 2.8.2020 | 14:49 Uhr
Clemens Kral

612 008-2 und 612 054-6 (Bombardier RegioSwinger) erreichen den Bahnhof Beuron unterhalb Jägers Aussichtspunkt.
Aufgenommen am Ende des Bahnsteigs.

🧰 DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH (RAB | DB Regio Baden-Württemberg)
🚝 RE 22326 Ulm Hbf–Villingen(Schwarzw)
🚩 Bahnstrecke Tuttlingen–Inzigkofen (Donautalbahn | KBS 755)
🕓 1.8.2020 | 19:54 Uhr
612 008-2 und 612 054-6 (Bombardier RegioSwinger) erreichen den Bahnhof Beuron unterhalb Jägers Aussichtspunkt. Aufgenommen am Ende des Bahnsteigs. 🧰 DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH (RAB | DB Regio Baden-Württemberg) 🚝 RE 22326 Ulm Hbf–Villingen(Schwarzw) 🚩 Bahnstrecke Tuttlingen–Inzigkofen (Donautalbahn | KBS 755) 🕓 1.8.2020 | 19:54 Uhr
Clemens Kral

Unterhalb Jägers Aussichtspunkt:
Impression mit zwei 628 im Bahnhof Beuron.
(Smartphone-Aufnahme)

🧰 DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH (RAB | DB Regio Baden-Württemberg)
🚝 RE 22597 Donaueschingen–Ulm Hbf
🚩 Bahnstrecke Tuttlingen–Inzigkofen (Donautalbahn | KBS 755)
🕓 1.8.2020 | 14:09 Uhr
Unterhalb Jägers Aussichtspunkt: Impression mit zwei 628 im Bahnhof Beuron. (Smartphone-Aufnahme) 🧰 DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH (RAB | DB Regio Baden-Württemberg) 🚝 RE 22597 Donaueschingen–Ulm Hbf 🚩 Bahnstrecke Tuttlingen–Inzigkofen (Donautalbahn | KBS 755) 🕓 1.8.2020 | 14:09 Uhr
Clemens Kral

Unterhalb der römischen Villa Rustica in Enzberg (Mühlacker) fahren zwei Stadler FLIRT 160 der Go-Ahead Baden-Württemberg GmbH (GABW) als RE 19017 (RE1) von Karlsruhe Hbf nach Stuttgart Hbf auf der Bahnstrecke Karlsruhe–Mühlacker (Residenzbahn | KBS 770).
[30.7.2020 | 14:01 Uhr]
Unterhalb der römischen Villa Rustica in Enzberg (Mühlacker) fahren zwei Stadler FLIRT 160 der Go-Ahead Baden-Württemberg GmbH (GABW) als RE 19017 (RE1) von Karlsruhe Hbf nach Stuttgart Hbf auf der Bahnstrecke Karlsruhe–Mühlacker (Residenzbahn | KBS 770). [30.7.2020 | 14:01 Uhr]
Clemens Kral

Zwischen Kornfeld und Windrädern:
9442 113 (Bombardier Talent 2) der Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH als RB 74789 (RB75) von Lutherstadt Eisleben nach Halle(Saale)Hbf fährt bei Eisdorf (Teutschenthal) auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590).
[3.7.2020 | 19:11 Uhr]
Zwischen Kornfeld und Windrädern: 9442 113 (Bombardier Talent 2) der Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH als RB 74789 (RB75) von Lutherstadt Eisleben nach Halle(Saale)Hbf fährt bei Eisdorf (Teutschenthal) auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590). [3.7.2020 | 19:11 Uhr]
Clemens Kral

Spurensuche unweit der Haustür:
Die ehemalige Zementfabrik in Halle-Nietleben besaß einen Eisenbahnanschluss über die nun stillgelegte Bahnstrecke Halle Klaustor–Hettstedt (Halle-Hettstedter Eisenbahn (HHE) | 6800), ausgehend vom Bahnhof Halle-Nietleben. Dieser diente v.a. dem Transport von Braunkohle aus der Grube Neuglück (heutiger Heidesee), um den Betrieb der Zementfabrik zu gewährleisten.
Mit der Einstellung der Zementproduktion im Jahr 1973 verlor auch die Anschlussbahn ihre Bedeutung. Einzelne Gleisabschnitte bzw. Relikte sind heute noch vorhanden.

Dort, wo die Schienen sich allmählich vom Fußweg südlich des Heidesees trennen und zur Berghalde verlaufen, hat sich mittlerweile eine Birke breitgemacht. Somit erobert sich die Natur den Gleisbereich Stück für Stück zurück.
[7.5.2020 | 12:53 Uhr]

Weitere Informationen zum Zementwerk:
http://www.nietlebener-heimatverein.de/pool/20110313_sn_Zement_kam_einst_aus_Nietleben.pdf
Spurensuche unweit der Haustür: Die ehemalige Zementfabrik in Halle-Nietleben besaß einen Eisenbahnanschluss über die nun stillgelegte Bahnstrecke Halle Klaustor–Hettstedt (Halle-Hettstedter Eisenbahn (HHE) | 6800), ausgehend vom Bahnhof Halle-Nietleben. Dieser diente v.a. dem Transport von Braunkohle aus der Grube Neuglück (heutiger Heidesee), um den Betrieb der Zementfabrik zu gewährleisten. Mit der Einstellung der Zementproduktion im Jahr 1973 verlor auch die Anschlussbahn ihre Bedeutung. Einzelne Gleisabschnitte bzw. Relikte sind heute noch vorhanden. Dort, wo die Schienen sich allmählich vom Fußweg südlich des Heidesees trennen und zur Berghalde verlaufen, hat sich mittlerweile eine Birke breitgemacht. Somit erobert sich die Natur den Gleisbereich Stück für Stück zurück. [7.5.2020 | 12:53 Uhr] Weitere Informationen zum Zementwerk: http://www.nietlebener-heimatverein.de/pool/20110313_sn_Zement_kam_einst_aus_Nietleben.pdf
Clemens Kral

Spurensuche unweit der Haustür:
Die ehemalige Zementfabrik in Halle-Nietleben besaß einen Eisenbahnanschluss über die nun stillgelegte Bahnstrecke Halle Klaustor–Hettstedt (Halle-Hettstedter Eisenbahn (HHE) | 6800), ausgehend vom Bahnhof Halle-Nietleben. Dieser diente v.a. dem Transport von Braunkohle aus der Grube Neuglück (heutiger Heidesee), um den Betrieb der Zementfabrik zu gewährleisten.
Mit der Einstellung der Zementproduktion im Jahr 1973 verlor auch die Anschlussbahn ihre Bedeutung. Einzelne Gleisabschnitte bzw. Relikte sind heute noch vorhanden.

Mit Blick in westlicher Richtung lässt sich zwischen Fußweg und Wiese noch ein Schienenstrang ausfindig machen. Das Gleis trennt sich hier allmählich vom Heidesee und verläuft in einem leichten Bogen weiter zur Berghalde.
[7.5.2020 | 12:48 Uhr]

Weitere Informationen zum Zementwerk:
http://www.nietlebener-heimatverein.de/pool/20110313_sn_Zement_kam_einst_aus_Nietleben.pdf
Spurensuche unweit der Haustür: Die ehemalige Zementfabrik in Halle-Nietleben besaß einen Eisenbahnanschluss über die nun stillgelegte Bahnstrecke Halle Klaustor–Hettstedt (Halle-Hettstedter Eisenbahn (HHE) | 6800), ausgehend vom Bahnhof Halle-Nietleben. Dieser diente v.a. dem Transport von Braunkohle aus der Grube Neuglück (heutiger Heidesee), um den Betrieb der Zementfabrik zu gewährleisten. Mit der Einstellung der Zementproduktion im Jahr 1973 verlor auch die Anschlussbahn ihre Bedeutung. Einzelne Gleisabschnitte bzw. Relikte sind heute noch vorhanden. Mit Blick in westlicher Richtung lässt sich zwischen Fußweg und Wiese noch ein Schienenstrang ausfindig machen. Das Gleis trennt sich hier allmählich vom Heidesee und verläuft in einem leichten Bogen weiter zur Berghalde. [7.5.2020 | 12:48 Uhr] Weitere Informationen zum Zementwerk: http://www.nietlebener-heimatverein.de/pool/20110313_sn_Zement_kam_einst_aus_Nietleben.pdf
Clemens Kral

Bei Schleißweiler fährt ein 3442 (Bombardier Talent 2) von DB Regio Baden-Württemberg als RB 17521 (RB19) von Stuttgart Hbf nach Gaildorf West auf der Bahnstrecke Waiblingen–Schwäbisch Hall-Hessental (Murrbahn | KBS 785).
[11.3.2020 | 11:11 Uhr]
Bei Schleißweiler fährt ein 3442 (Bombardier Talent 2) von DB Regio Baden-Württemberg als RB 17521 (RB19) von Stuttgart Hbf nach Gaildorf West auf der Bahnstrecke Waiblingen–Schwäbisch Hall-Hessental (Murrbahn | KBS 785). [11.3.2020 | 11:11 Uhr]
Clemens Kral

Unter dem Hohenhewen:
RABe 521 201  Konstanz  (Stadler FLIRT) der SBB GmbH (SBB) als SBB87701  Seehas  von Engen nach Konstanz fährt in Engen-Welschingen auf der Bahnstrecke Offenburg–Singen (Schwarzwaldbahn (Baden) | KBS 720).
Aufgenommen im Gegenlicht von einer Brücke.
[22.9.2019 | 17:54 Uhr]
Unter dem Hohenhewen: RABe 521 201 "Konstanz" (Stadler FLIRT) der SBB GmbH (SBB) als SBB87701 "Seehas" von Engen nach Konstanz fährt in Engen-Welschingen auf der Bahnstrecke Offenburg–Singen (Schwarzwaldbahn (Baden) | KBS 720). Aufgenommen im Gegenlicht von einer Brücke. [22.9.2019 | 17:54 Uhr]
Clemens Kral

Unter dem Hohenhewen:
146 214-2 von DB Regio Baden-Württemberg als RE 4731 von Karlsruhe Hbf nach Konstanz fährt in Engen-Welschingen auf der Bahnstrecke Offenburg–Singen (Schwarzwaldbahn (Baden) | KBS 720).
Aufgenommen im Gegenlicht von einer Brücke.
[22.9.2019 | 17:50 Uhr]
Unter dem Hohenhewen: 146 214-2 von DB Regio Baden-Württemberg als RE 4731 von Karlsruhe Hbf nach Konstanz fährt in Engen-Welschingen auf der Bahnstrecke Offenburg–Singen (Schwarzwaldbahn (Baden) | KBS 720). Aufgenommen im Gegenlicht von einer Brücke. [22.9.2019 | 17:50 Uhr]
Clemens Kral

Vorbei am Hohenhewen:
RABe 521 205 (Stadler FLIRT) der SBB GmbH (SBB) als SBB87705  Seehas  von Engen nach Konstanz fährt in Engen-Welschingen auf der Bahnstrecke Offenburg–Singen (Schwarzwaldbahn (Baden) | KBS 720).
(verbesserte Version mit weggestempelter Reflexion)
[21.9.2019 | 18:53 Uhr]
Vorbei am Hohenhewen: RABe 521 205 (Stadler FLIRT) der SBB GmbH (SBB) als SBB87705 "Seehas" von Engen nach Konstanz fährt in Engen-Welschingen auf der Bahnstrecke Offenburg–Singen (Schwarzwaldbahn (Baden) | KBS 720). (verbesserte Version mit weggestempelter Reflexion) [21.9.2019 | 18:53 Uhr]
Clemens Kral

Bahnhof Engen mit den Gleisen 1 und 2, dem Empfangsgebäude sowie, im Hintergrund, dem Hausberg Hohenhewen.
Auf Gleis 1 ihres Startbahnhofs stehen RABe 521 009 (Stadler FLIRT) der Regio-S-Bahn Basel (SBB) und RABe 521 2?? der SBB GmbH (SBB) als SBB87663  Seehas  nach Konstanz.
[16.7.2018 | 8:15 Uhr]
Bahnhof Engen mit den Gleisen 1 und 2, dem Empfangsgebäude sowie, im Hintergrund, dem Hausberg Hohenhewen. Auf Gleis 1 ihres Startbahnhofs stehen RABe 521 009 (Stadler FLIRT) der Regio-S-Bahn Basel (SBB) und RABe 521 2?? der SBB GmbH (SBB) als SBB87663 "Seehas" nach Konstanz. [16.7.2018 | 8:15 Uhr]
Clemens Kral

Ein mehrtägiger Aufenthalt bei Verwandten in Engen-Welschingen brachte auch genug Zeit mit sich, den Hohenhewen im Hegau zu erklimmen.
Im Tal durchfährt soeben 1016 oder 1116 ??? (Siemens ES64U2) ÖBB als IC 185 (Linie 87) von Stuttgart Hbf nach Zürich HB (CH) den Bahnhof Welschingen-Neuhausen auf der Bahnstrecke Offenburg–Singen (Schwarzwaldbahn (Baden) | KBS 720).
[15.7.2018 | 12:18 Uhr]
Ein mehrtägiger Aufenthalt bei Verwandten in Engen-Welschingen brachte auch genug Zeit mit sich, den Hohenhewen im Hegau zu erklimmen. Im Tal durchfährt soeben 1016 oder 1116 ??? (Siemens ES64U2) ÖBB als IC 185 (Linie 87) von Stuttgart Hbf nach Zürich HB (CH) den Bahnhof Welschingen-Neuhausen auf der Bahnstrecke Offenburg–Singen (Schwarzwaldbahn (Baden) | KBS 720). [15.7.2018 | 12:18 Uhr]
Clemens Kral

Ein mehrtägiger Aufenthalt bei Verwandten in Engen-Welschingen brachte auch genug Zeit mit sich, den Hohenhewen im Hegau zu erklimmen.
So konnte ich vom Hausberg Engens eine Doppelstock-Garnitur mit 146 229-0, mit Werbung für das Europa-Park-Kombi-Ticket, von DB Regio Baden-Württemberg als RE 4716 von Konstanz nach Karlsruhe Hbf im Tal aufnehmen, der den Bahnhof Welschingen-Neuhausen auf der Bahnstrecke Offenburg–Singen (Schwarzwaldbahn (Baden) | KBS 720) durchfährt.
[15.7.2018 | 12:18 Uhr]
Ein mehrtägiger Aufenthalt bei Verwandten in Engen-Welschingen brachte auch genug Zeit mit sich, den Hohenhewen im Hegau zu erklimmen. So konnte ich vom Hausberg Engens eine Doppelstock-Garnitur mit 146 229-0, mit Werbung für das Europa-Park-Kombi-Ticket, von DB Regio Baden-Württemberg als RE 4716 von Konstanz nach Karlsruhe Hbf im Tal aufnehmen, der den Bahnhof Welschingen-Neuhausen auf der Bahnstrecke Offenburg–Singen (Schwarzwaldbahn (Baden) | KBS 720) durchfährt. [15.7.2018 | 12:18 Uhr]
Clemens Kral

Re 4/4 II 11115 (420 115-8) SBB als IC 482 (Linie 87) von Zürich HB (CH) erreicht seinen Endbahnhof Singen(Hohentwiel) auf Gleis 5.
Aufgenommen im Gegenlicht vom Parkhaus in der Julius-Bührer-Straße.
Im Hintergrund ist der 686 m hohe Hohentwiel, der Hausberg Singens, zu erkennen.
[14.7.2018 | 18:32 Uhr]
Re 4/4 II 11115 (420 115-8) SBB als IC 482 (Linie 87) von Zürich HB (CH) erreicht seinen Endbahnhof Singen(Hohentwiel) auf Gleis 5. Aufgenommen im Gegenlicht vom Parkhaus in der Julius-Bührer-Straße. Im Hintergrund ist der 686 m hohe Hohentwiel, der Hausberg Singens, zu erkennen. [14.7.2018 | 18:32 Uhr]
Clemens Kral

1116 091-0 (Siemens ES64U2) ÖBB als IC 281 (Linie 87) von Stuttgart Hbf nach Zürich HB (CH) erreicht den Bahnhof Singen(Hohentwiel) auf Gleis 3.
Aufgenommen im Gegenlicht vom Parkhaus in der Julius-Bührer-Straße.
Im Hintergrund ist der 686 m hohe Hohentwiel, der Hausberg Singens, zu erkennen.
[14.7.2018 | 18:23 Uhr]
1116 091-0 (Siemens ES64U2) ÖBB als IC 281 (Linie 87) von Stuttgart Hbf nach Zürich HB (CH) erreicht den Bahnhof Singen(Hohentwiel) auf Gleis 3. Aufgenommen im Gegenlicht vom Parkhaus in der Julius-Bührer-Straße. Im Hintergrund ist der 686 m hohe Hohentwiel, der Hausberg Singens, zu erkennen. [14.7.2018 | 18:23 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf 146 229-0, mit Werbung für das Europa-Park-Kombi-Ticket, von DB Regio Baden-Württemberg als RE 4728 von Konstanz nach Karlsruhe Hbf, der den Bahnhof Singen(Hohentwiel) auf Gleis 1 verlässt.
Aufgenommen im Gegenlicht vom Parkhaus in der Julius-Bührer-Straße.
Im Hintergrund ist der 686 m hohe Hohentwiel, der Hausberg Singens, zu erkennen.
[14.7.2018 | 18:13 Uhr]
Blick auf 146 229-0, mit Werbung für das Europa-Park-Kombi-Ticket, von DB Regio Baden-Württemberg als RE 4728 von Konstanz nach Karlsruhe Hbf, der den Bahnhof Singen(Hohentwiel) auf Gleis 1 verlässt. Aufgenommen im Gegenlicht vom Parkhaus in der Julius-Bührer-Straße. Im Hintergrund ist der 686 m hohe Hohentwiel, der Hausberg Singens, zu erkennen. [14.7.2018 | 18:13 Uhr]
Clemens Kral

Tele-Blick auf den Lokschuppen der Eisenbahnfreunde Großheringen am Bahnhof Großheringen mit Signalsammlung und der etwas versteckten Kleinlok 310 107-8, eingebettet in die Thüringer Toskana.
[16.6.2018 | 18:50 Uhr]
Tele-Blick auf den Lokschuppen der Eisenbahnfreunde Großheringen am Bahnhof Großheringen mit Signalsammlung und der etwas versteckten Kleinlok 310 107-8, eingebettet in die Thüringer Toskana. [16.6.2018 | 18:50 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf die Bahnbrücke der Verbindungsbahn Ost auf der Bahnstrecke Großheringen–Saalfeld (KBS 560), kommend von Saaleck.
[16.6.2018 | 18:50 Uhr]
Blick auf die Bahnbrücke der Verbindungsbahn Ost auf der Bahnstrecke Großheringen–Saalfeld (KBS 560), kommend von Saaleck. [16.6.2018 | 18:50 Uhr]
Clemens Kral

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.