bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Clemens Kral

28 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
362 592-8 (364 592-6 | 360 592-0 | 260 592-1 | DB V 60 592) rangiert zurück Richtung Bw Stuttgart-Rosenstein, nachdem sie einen PbZ auf Gleis 1 des Stuttgarter Hbf schleppte. Die Rangierer steuern die Lok per Funk fern und genießen den Ausblick auf dem Trittbrett.

🧰 DB Cargo
🕓 29.7.2022 | 8:55 Uhr
362 592-8 (364 592-6 | 360 592-0 | 260 592-1 | DB V 60 592) rangiert zurück Richtung Bw Stuttgart-Rosenstein, nachdem sie einen PbZ auf Gleis 1 des Stuttgarter Hbf schleppte. Die Rangierer steuern die Lok per Funk fern und genießen den Ausblick auf dem Trittbrett. 🧰 DB Cargo 🕓 29.7.2022 | 8:55 Uhr
Clemens Kral

362 592-8 (364 592-6 | 360 592-0 | 260 592-1 | DB V 60 592) hat etliche Doppelstockwagen und 101er-Loks auf Gleis 1 von Stuttgart geschleppt. Wie an den Überführungszetteln zu lesen war, wurden die Wagen mit mehreren PbZ-Fahrten vom Werk Wittenberge zurück nach Mühldorf überführt. Gezogen hatte am anderen Ende 101 032-1.

🧰 DB Cargo | DB Fernverkehr | Südostbayernbahn (SOB | DB RegioNetz)
🚝 PbZ 2461 Frankfurt(Main)Hbf–München-Pasing Bbf
🕓 29.7.2022 | 8:48 Uhr
362 592-8 (364 592-6 | 360 592-0 | 260 592-1 | DB V 60 592) hat etliche Doppelstockwagen und 101er-Loks auf Gleis 1 von Stuttgart geschleppt. Wie an den Überführungszetteln zu lesen war, wurden die Wagen mit mehreren PbZ-Fahrten vom Werk Wittenberge zurück nach Mühldorf überführt. Gezogen hatte am anderen Ende 101 032-1. 🧰 DB Cargo | DB Fernverkehr | Südostbayernbahn (SOB | DB RegioNetz) 🚝 PbZ 2461 Frankfurt(Main)Hbf–München-Pasing Bbf 🕓 29.7.2022 | 8:48 Uhr
Clemens Kral

362 448-3 (DB V 60 448 |  Susi ) muss einmal mit dem gesamten Zugverband des Tz 9010 aus dem Werksbereich der MSG Ammendorf fahren, um dann rückwärts auf ein anderes Gleis zu wechseln. Immer dazwischen eingereiht ist ein Kuppelwagen, der an einem Ende mit der benötigten Scharfenbergkupplung ausgestattet ist.
Fotografiert am Anschlussgleis neben der Eisenbahnstraße in Halle-Ammendorf.

🧰 Besitzgesellschaft Waggonbau Ammendorf mbH (BWA) | DB Fernverkehr
🕓 4.6.2021 | 14:21 Uhr
362 448-3 (DB V 60 448 | "Susi") muss einmal mit dem gesamten Zugverband des Tz 9010 aus dem Werksbereich der MSG Ammendorf fahren, um dann rückwärts auf ein anderes Gleis zu wechseln. Immer dazwischen eingereiht ist ein Kuppelwagen, der an einem Ende mit der benötigten Scharfenbergkupplung ausgestattet ist. Fotografiert am Anschlussgleis neben der Eisenbahnstraße in Halle-Ammendorf. 🧰 Besitzgesellschaft Waggonbau Ammendorf mbH (BWA) | DB Fernverkehr 🕓 4.6.2021 | 14:21 Uhr
Clemens Kral

Die Rangiertätigkeiten bei der MSG Ammendorf hören an diesem Nachmittag nicht auf und so begibt sich 362 448-3 (DB V 60 448 |  Susi ) mit Tz 9010 zum erneuten Male auf die Eisenbahnstraße in Halle-Ammendorf. Ein Blinklicht unter dem Andreaskreuz und ein markantes Klingeln warnen die Verkehrsteilnehmer zusätzlich vor dem Werksverkehr.

🧰 Besitzgesellschaft Waggonbau Ammendorf mbH (BWA) | DB Fernverkehr
🕓 4.6.2021 | 14:20 Uhr
Die Rangiertätigkeiten bei der MSG Ammendorf hören an diesem Nachmittag nicht auf und so begibt sich 362 448-3 (DB V 60 448 | "Susi") mit Tz 9010 zum erneuten Male auf die Eisenbahnstraße in Halle-Ammendorf. Ein Blinklicht unter dem Andreaskreuz und ein markantes Klingeln warnen die Verkehrsteilnehmer zusätzlich vor dem Werksverkehr. 🧰 Besitzgesellschaft Waggonbau Ammendorf mbH (BWA) | DB Fernverkehr 🕓 4.6.2021 | 14:20 Uhr
Clemens Kral

Ein Rangiermanöver später ist 362 448-3 (DB V 60 448 |  Susi ) bei der MSG Ammendorf nun erneut unterwegs zu 412 010-0 (Tz 9010), den sie kurz zuvor bereits einmal am Haken hatte.
Aufgenommen im Nachschuss von der Eisenbahnstraße in Halle-Ammendorf.

🧰 Besitzgesellschaft Waggonbau Ammendorf mbH (BWA)
🕓 4.6.2021 | 14:17 Uhr
Ein Rangiermanöver später ist 362 448-3 (DB V 60 448 | "Susi") bei der MSG Ammendorf nun erneut unterwegs zu 412 010-0 (Tz 9010), den sie kurz zuvor bereits einmal am Haken hatte. Aufgenommen im Nachschuss von der Eisenbahnstraße in Halle-Ammendorf. 🧰 Besitzgesellschaft Waggonbau Ammendorf mbH (BWA) 🕓 4.6.2021 | 14:17 Uhr
Clemens Kral

Und noch mal geht's für  Susi  (362 448-3 | DB V 60 448) raus auf die Eisenbahnstraße in Halle-Ammendorf. Währenddessen müssen sich die Autofahrer gedulden und am klingelnden Andreaskreuz warten.

🧰 Besitzgesellschaft Waggonbau Ammendorf mbH (BWA)
🕓 4.6.2021 | 14:16 Uhr
Und noch mal geht's für "Susi" (362 448-3 | DB V 60 448) raus auf die Eisenbahnstraße in Halle-Ammendorf. Währenddessen müssen sich die Autofahrer gedulden und am klingelnden Andreaskreuz warten. 🧰 Besitzgesellschaft Waggonbau Ammendorf mbH (BWA) 🕓 4.6.2021 | 14:16 Uhr
Clemens Kral

Unverhofft kommt oft - und so rangiert  Susi  (362 448-3 | DB V 60 448) noch mit einem 425er bei der MSG Ammendorf herum.
Festgehalten im Tele-Nachschuss von der Eisenbahnstraße in Halle-Ammendorf.

🧰 Besitzgesellschaft Waggonbau Ammendorf mbH (BWA) | S-Bahn Rhein-Neckar (DB Regio Mitte)
🕓 4.6.2021 | 14:11 Uhr
Unverhofft kommt oft - und so rangiert "Susi" (362 448-3 | DB V 60 448) noch mit einem 425er bei der MSG Ammendorf herum. Festgehalten im Tele-Nachschuss von der Eisenbahnstraße in Halle-Ammendorf. 🧰 Besitzgesellschaft Waggonbau Ammendorf mbH (BWA) | S-Bahn Rhein-Neckar (DB Regio Mitte) 🕓 4.6.2021 | 14:11 Uhr
Clemens Kral

Mit dem Kuppelwagen im Gepäck zieht sich  Susi  (362 448-3 | DB V 60 448) wieder in die Gleisanlagen der Maschinenbau und Service GmbH zurück. Am linken Bildrand gönnt sich 605 517-1, auch bekannt als <i>advanced TrainLab</i>, etwas Ruhe von seiner hoffentlich erfolgreichen Reise in den vergangenen drei Tagen.
Aufgenommen vorm Werkstor an der Eisenbahnstraße in Halle-Ammendorf.

🧰 Besitzgesellschaft Waggonbau Ammendorf mbH (BWA) | DB Systemtechnik GmbH
🕓 4.6.2021 | 14:00 Uhr
Mit dem Kuppelwagen im Gepäck zieht sich "Susi" (362 448-3 | DB V 60 448) wieder in die Gleisanlagen der Maschinenbau und Service GmbH zurück. Am linken Bildrand gönnt sich 605 517-1, auch bekannt als advanced TrainLab, etwas Ruhe von seiner hoffentlich erfolgreichen Reise in den vergangenen drei Tagen. Aufgenommen vorm Werkstor an der Eisenbahnstraße in Halle-Ammendorf. 🧰 Besitzgesellschaft Waggonbau Ammendorf mbH (BWA) | DB Systemtechnik GmbH 🕓 4.6.2021 | 14:00 Uhr
Clemens Kral

Nachdem 362 448-3 (DB V 60 448 |  Susi ) den Tz 9010 wieder auf das Werksgelände der Maschinenbau und Service GmbH gebracht hatte, kommt sie erneut auf die Eisenbahnstraße in Halle-Ammendorf gefahren - diesmal nur mit dem Schutz- bzw. Kuppelwagen (44 80 410 1927-3 MSG), der zum Rangieren mit den Triebzügen benötigt wird.

🧰 Besitzgesellschaft Waggonbau Ammendorf mbH (BWA)
🕓 4.6.2021 | 13:59 Uhr
Nachdem 362 448-3 (DB V 60 448 | "Susi") den Tz 9010 wieder auf das Werksgelände der Maschinenbau und Service GmbH gebracht hatte, kommt sie erneut auf die Eisenbahnstraße in Halle-Ammendorf gefahren - diesmal nur mit dem Schutz- bzw. Kuppelwagen (44 80 410 1927-3 MSG), der zum Rangieren mit den Triebzügen benötigt wird. 🧰 Besitzgesellschaft Waggonbau Ammendorf mbH (BWA) 🕓 4.6.2021 | 13:59 Uhr
Clemens Kral

Werkslok  Susi  (362 448-3 | DB V 60 448) bringt 412 010-0 (Tz 9010) nach einer Rangierfahrt über die Eisenbahnstraße in Halle-Ammendorf wieder auf die Gleise der Maschinenbau und Service GmbH. Indes hat sich eine lange wartende Autoschlange gebildet.

🧰 Besitzgesellschaft Waggonbau Ammendorf mbH (BWA)
🕓 4.6.2021 | 13:55 Uhr
Werkslok "Susi" (362 448-3 | DB V 60 448) bringt 412 010-0 (Tz 9010) nach einer Rangierfahrt über die Eisenbahnstraße in Halle-Ammendorf wieder auf die Gleise der Maschinenbau und Service GmbH. Indes hat sich eine lange wartende Autoschlange gebildet. 🧰 Besitzgesellschaft Waggonbau Ammendorf mbH (BWA) 🕓 4.6.2021 | 13:55 Uhr
Clemens Kral

362 448-3 (364 448-1 | 360 448-5 | 260 448-6 | 261 448-5 | DB V 60 448) alias  Susi  schiebt einen Flachwagen mit der Bezeichnung  Res-x  (37 80 3923 004-0 D-PRESS) auf die Gleise der Maschinenbau und Service GmbH (MSG Ammendorf).
Ich stand außerhalb des Werksgeländes auf der Eisenbahnstraße.

🧰 Besitzgesellschaft Waggonbau Ammendorf mbH (BWA)
🕓 1.6.2021 | 10:19 Uhr
362 448-3 (364 448-1 | 360 448-5 | 260 448-6 | 261 448-5 | DB V 60 448) alias "Susi" schiebt einen Flachwagen mit der Bezeichnung "Res-x" (37 80 3923 004-0 D-PRESS) auf die Gleise der Maschinenbau und Service GmbH (MSG Ammendorf). Ich stand außerhalb des Werksgeländes auf der Eisenbahnstraße. 🧰 Besitzgesellschaft Waggonbau Ammendorf mbH (BWA) 🕓 1.6.2021 | 10:19 Uhr
Clemens Kral

Nach der Abfahrt des <i>advanced TrainLab</i> wurde ich auf dem Rückweg noch bei der MSG Ammendorf überrascht.
Die Werkslok  Susi  (362 448-3 | DB V 60 448) rangierte gerade auf der Eisenbahnstraße in Halle (Saale) und brachte einen draußen abgestellten Flachwagen mit der Bezeichnung  Res-x  (37 80 3923 004-0 D-PRESS) ins Werk. Gerade so konnte ich die Fuhre noch abpassen.

🧰 Besitzgesellschaft Waggonbau Ammendorf mbH (BWA)
🕓 1.6.2021 | 10:19 Uhr
Nach der Abfahrt des advanced TrainLab wurde ich auf dem Rückweg noch bei der MSG Ammendorf überrascht. Die Werkslok "Susi" (362 448-3 | DB V 60 448) rangierte gerade auf der Eisenbahnstraße in Halle (Saale) und brachte einen draußen abgestellten Flachwagen mit der Bezeichnung "Res-x" (37 80 3923 004-0 D-PRESS) ins Werk. Gerade so konnte ich die Fuhre noch abpassen. 🧰 Besitzgesellschaft Waggonbau Ammendorf mbH (BWA) 🕓 1.6.2021 | 10:19 Uhr
Clemens Kral

Nachschuss auf 362 510-0 (364 510-8 | 360 510-2 | 260 510-3 | DB V 60 510), die am Ende eines gemischten Gz mit 187 103-7 hängt und am km 11,6 in Zscherben Richtung Teutschenthal fährt.

🧰 DB Cargo
🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 3.9.2020 | 17:28 Uhr
Nachschuss auf 362 510-0 (364 510-8 | 360 510-2 | 260 510-3 | DB V 60 510), die am Ende eines gemischten Gz mit 187 103-7 hängt und am km 11,6 in Zscherben Richtung Teutschenthal fährt. 🧰 DB Cargo 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 3.9.2020 | 17:28 Uhr
Clemens Kral

Blick von der Berliner Brücke auf die Anlagen des ehemaligen Bw Halle G - mit auffällig vielen nicht mehr benötigten und teilweise schon halb zerlegten DB V 60.

🧰 DB Cargo
🕓 23.8.2020 | 8:53 Uhr
Blick von der Berliner Brücke auf die Anlagen des ehemaligen Bw Halle G - mit auffällig vielen nicht mehr benötigten und teilweise schon halb zerlegten DB V 60. 🧰 DB Cargo 🕓 23.8.2020 | 8:53 Uhr
Clemens Kral

Industriebahn Ludwigsburg: Mit der V 60 quer durch die Weststadt
Werktäglich zwischen 12:00 und 14:00 Uhr wird die Gebrüder Lotter KG in Ludwigsburg mit Profilstahl von Kornwestheim Rbf aus beliefert.

362 547-2 (DB V 60) DB befindet sich mit den leeren Rungenwagen auf der Rückfahrt von Lotter zum Rangierbahnhof und kämpft sich hier durch die Siegesstraße.
Die freundlichen Rangierer grüßen derweil kleine Kinder auf dem Fahrrad am Straßenrand, die sich an diesem besonderen Zug mindestens genauso erfreuen wie der Fotografierende selbst.
[28.7.2020 | 13:41 Uhr]
Industriebahn Ludwigsburg: Mit der V 60 quer durch die Weststadt Werktäglich zwischen 12:00 und 14:00 Uhr wird die Gebrüder Lotter KG in Ludwigsburg mit Profilstahl von Kornwestheim Rbf aus beliefert. 362 547-2 (DB V 60) DB befindet sich mit den leeren Rungenwagen auf der Rückfahrt von Lotter zum Rangierbahnhof und kämpft sich hier durch die Siegesstraße. Die freundlichen Rangierer grüßen derweil kleine Kinder auf dem Fahrrad am Straßenrand, die sich an diesem besonderen Zug mindestens genauso erfreuen wie der Fotografierende selbst. [28.7.2020 | 13:41 Uhr]
Clemens Kral

Industriebahn Ludwigsburg: Mit der V 60 quer durch die Weststadt
Werktäglich zwischen 12:00 und 14:00 Uhr wird die Gebrüder Lotter KG in Ludwigsburg mit Profilstahl von Kornwestheim Rbf aus beliefert.

Die Zulieferung der heutigen Ladung ist erfolgt, jetzt tritt 362 547-2 (DB V 60) DB zusammen mit den wieder abgeholten Rungenwagen vom Vortag die Rückfahrt zum Rangierbahnhof an.
Dabei wird wieder die Siegesstraße auf Rillenschienen durchfahren, eine Allee mit vielen geparkten Autos. Im Hintergrund sieht man die Katholische Kirche St. Johann.
[28.7.2020 | 13:41 Uhr]
Industriebahn Ludwigsburg: Mit der V 60 quer durch die Weststadt Werktäglich zwischen 12:00 und 14:00 Uhr wird die Gebrüder Lotter KG in Ludwigsburg mit Profilstahl von Kornwestheim Rbf aus beliefert. Die Zulieferung der heutigen Ladung ist erfolgt, jetzt tritt 362 547-2 (DB V 60) DB zusammen mit den wieder abgeholten Rungenwagen vom Vortag die Rückfahrt zum Rangierbahnhof an. Dabei wird wieder die Siegesstraße auf Rillenschienen durchfahren, eine Allee mit vielen geparkten Autos. Im Hintergrund sieht man die Katholische Kirche St. Johann. [28.7.2020 | 13:41 Uhr]
Clemens Kral

Industriebahn Ludwigsburg: Mit der V 60 quer durch die Weststadt
Werktäglich zwischen 12:00 und 14:00 Uhr wird die Gebrüder Lotter KG in Ludwigsburg mit Profilstahl von Kornwestheim Rbf aus beliefert.

Nachschuss auf 362 547-2 (DB V 60) DB, die die beiden angelieferten Rungenwagen nun in das Werksinnere schiebt. Bei der nächsten Zustellung werden diese in leerem Zustand wieder mitgenommen.
Aufgenommen von der Grönerstraße.
[28.7.2020 | 13:13 Uhr]
Industriebahn Ludwigsburg: Mit der V 60 quer durch die Weststadt Werktäglich zwischen 12:00 und 14:00 Uhr wird die Gebrüder Lotter KG in Ludwigsburg mit Profilstahl von Kornwestheim Rbf aus beliefert. Nachschuss auf 362 547-2 (DB V 60) DB, die die beiden angelieferten Rungenwagen nun in das Werksinnere schiebt. Bei der nächsten Zustellung werden diese in leerem Zustand wieder mitgenommen. Aufgenommen von der Grönerstraße. [28.7.2020 | 13:13 Uhr]
Clemens Kral

Industriebahn Ludwigsburg: Mit der V 60 quer durch die Weststadt
Werktäglich zwischen 12:00 und 14:00 Uhr wird die Gebrüder Lotter KG in Ludwigsburg mit Profilstahl von Kornwestheim Rbf aus beliefert.

362 547-2 (DB V 60) DB hat sich nach dem Passieren der Weiche wieder an die beiden Rungenwagen gesetzt und schiebt diese nun in das Werksinnere.
Aufgenommen von der Grönerstraße.
[28.7.2020 | 13:13 Uhr]
Industriebahn Ludwigsburg: Mit der V 60 quer durch die Weststadt Werktäglich zwischen 12:00 und 14:00 Uhr wird die Gebrüder Lotter KG in Ludwigsburg mit Profilstahl von Kornwestheim Rbf aus beliefert. 362 547-2 (DB V 60) DB hat sich nach dem Passieren der Weiche wieder an die beiden Rungenwagen gesetzt und schiebt diese nun in das Werksinnere. Aufgenommen von der Grönerstraße. [28.7.2020 | 13:13 Uhr]
Clemens Kral

Industriebahn Ludwigsburg: Mit der V 60 quer durch die Weststadt
Werktäglich zwischen 12:00 und 14:00 Uhr wird die Gebrüder Lotter KG in Ludwigsburg mit Profilstahl von Kornwestheim Rbf aus beliefert.

362 547-2 (DB V 60) DB rangiert zur Weiche an der Grönerstraße, um auf das andere Gleis zu wechseln und die beiden eben gelieferten Rungenwagen in die Werkshalle zu fahren.
Der Lokrangierführer (Lrf) hat indes die Lok schon verlassen und hält diese mittels Funkfernsteuerung gleich an der passenden Stelle an.
[28.7.2020 | 13:10 Uhr]
Industriebahn Ludwigsburg: Mit der V 60 quer durch die Weststadt Werktäglich zwischen 12:00 und 14:00 Uhr wird die Gebrüder Lotter KG in Ludwigsburg mit Profilstahl von Kornwestheim Rbf aus beliefert. 362 547-2 (DB V 60) DB rangiert zur Weiche an der Grönerstraße, um auf das andere Gleis zu wechseln und die beiden eben gelieferten Rungenwagen in die Werkshalle zu fahren. Der Lokrangierführer (Lrf) hat indes die Lok schon verlassen und hält diese mittels Funkfernsteuerung gleich an der passenden Stelle an. [28.7.2020 | 13:10 Uhr]
Clemens Kral

Industriebahn Ludwigsburg: Mit der V 60 quer durch die Weststadt
Werktäglich zwischen 12:00 und 14:00 Uhr wird die Gebrüder Lotter KG in Ludwigsburg mit Profilstahl von Kornwestheim Rbf aus beliefert.

Nach dem Abholen der leeren Rungenwagen vom Vortag aus der Werkshalle rangiert 362 547-2 (DB V 60) DB allein zur im Vordergrund angedeuteten Weiche, um die heute gelieferten Wagen (auf dem rechten Gleis leicht erkennbar) ins Werk zu schieben.
Tele-Aufnahme von der Grönerstraße.
[28.7.2020 | 13:09 Uhr]
Industriebahn Ludwigsburg: Mit der V 60 quer durch die Weststadt Werktäglich zwischen 12:00 und 14:00 Uhr wird die Gebrüder Lotter KG in Ludwigsburg mit Profilstahl von Kornwestheim Rbf aus beliefert. Nach dem Abholen der leeren Rungenwagen vom Vortag aus der Werkshalle rangiert 362 547-2 (DB V 60) DB allein zur im Vordergrund angedeuteten Weiche, um die heute gelieferten Wagen (auf dem rechten Gleis leicht erkennbar) ins Werk zu schieben. Tele-Aufnahme von der Grönerstraße. [28.7.2020 | 13:09 Uhr]
Clemens Kral

Industriebahn Ludwigsburg: Mit der V 60 quer durch die Weststadt
Werktäglich zwischen 12:00 und 14:00 Uhr wird die Gebrüder Lotter KG in Ludwigsburg mit Profilstahl von Kornwestheim Rbf aus beliefert.

Direkt nach der Ankunft im Lotter-Werksgelände rangiert 362 547-2 (DB V 60) DB die leeren Wagen für die Rückfahrt zusammen. Hier bei der Ausfahrt aus dem Werkstor 33.
An dieser Stelle noch viele Grüße zurück an das freundliche Lokrangierpersonal!
[28.7.2020 | 13:05 Uhr]
Industriebahn Ludwigsburg: Mit der V 60 quer durch die Weststadt Werktäglich zwischen 12:00 und 14:00 Uhr wird die Gebrüder Lotter KG in Ludwigsburg mit Profilstahl von Kornwestheim Rbf aus beliefert. Direkt nach der Ankunft im Lotter-Werksgelände rangiert 362 547-2 (DB V 60) DB die leeren Wagen für die Rückfahrt zusammen. Hier bei der Ausfahrt aus dem Werkstor 33. An dieser Stelle noch viele Grüße zurück an das freundliche Lokrangierpersonal! [28.7.2020 | 13:05 Uhr]
Clemens Kral

Industriebahn Ludwigsburg: Mit der V 60 quer durch die Weststadt
Werktäglich zwischen 12:00 und 14:00 Uhr wird die Gebrüder Lotter KG in Ludwigsburg mit Profilstahl von Kornwestheim Rbf aus beliefert.

Nach der Zustellung der beiden Rungenwagen rangiert 362 547-2 (DB V 60) DB in den hinteren Bereich des Lotter-Werksgeländes, um die leeren Wagen des Vortags für die Rückfahrt mitzunehmen.
Tele-Aufnahme von der Grönerstraße.
[28.7.2020 | 13:01 Uhr]
Industriebahn Ludwigsburg: Mit der V 60 quer durch die Weststadt Werktäglich zwischen 12:00 und 14:00 Uhr wird die Gebrüder Lotter KG in Ludwigsburg mit Profilstahl von Kornwestheim Rbf aus beliefert. Nach der Zustellung der beiden Rungenwagen rangiert 362 547-2 (DB V 60) DB in den hinteren Bereich des Lotter-Werksgeländes, um die leeren Wagen des Vortags für die Rückfahrt mitzunehmen. Tele-Aufnahme von der Grönerstraße. [28.7.2020 | 13:01 Uhr]
Clemens Kral

Industriebahn Ludwigsburg: Mit der V 60 quer durch die Weststadt
Werktäglich zwischen 12:00 und 14:00 Uhr wird die Gebrüder Lotter KG in Ludwigsburg mit Profilstahl von Kornwestheim Rbf aus beliefert.

Jetzt, da auf der sonst sehr geschäftigen Kreuzung Schwieberdinger Straße/Gänsfußallee Ruhe eingekehrt ist, kann der Stahlzug mit 362 547-2 (DB V 60) DB seine Fahrt fortsetzen. Die Lok wird dabei über den gesamten Zeitraum ferngesteuert.
[28.7.2020 | 12:55 Uhr]
Industriebahn Ludwigsburg: Mit der V 60 quer durch die Weststadt Werktäglich zwischen 12:00 und 14:00 Uhr wird die Gebrüder Lotter KG in Ludwigsburg mit Profilstahl von Kornwestheim Rbf aus beliefert. Jetzt, da auf der sonst sehr geschäftigen Kreuzung Schwieberdinger Straße/Gänsfußallee Ruhe eingekehrt ist, kann der Stahlzug mit 362 547-2 (DB V 60) DB seine Fahrt fortsetzen. Die Lok wird dabei über den gesamten Zeitraum ferngesteuert. [28.7.2020 | 12:55 Uhr]
Clemens Kral

Industriebahn Ludwigsburg: Mit der V 60 quer durch die Weststadt
Werktäglich zwischen 12:00 und 14:00 Uhr wird die Gebrüder Lotter KG in Ludwigsburg mit Profilstahl von Kornwestheim Rbf aus beliefert.

Nachdem die Siegesstraße zwischen den geparkten Autos durchquert wurde, muss der kurze Zug mit 362 547-2 (DB V 60) DB anhalten. Ein Rangiermitarbeiter sichert die recht stattliche Kreuzung Schwieberdinger Straße/Gänsfußallee an der links erkennbaren Signalanlage, damit alle Verkehrsteilnehmer rotes Ampellicht erhalten und die Fahrt fortgesetzt werden kann.
[28.7.2020 | 12:52 Uhr]
Industriebahn Ludwigsburg: Mit der V 60 quer durch die Weststadt Werktäglich zwischen 12:00 und 14:00 Uhr wird die Gebrüder Lotter KG in Ludwigsburg mit Profilstahl von Kornwestheim Rbf aus beliefert. Nachdem die Siegesstraße zwischen den geparkten Autos durchquert wurde, muss der kurze Zug mit 362 547-2 (DB V 60) DB anhalten. Ein Rangiermitarbeiter sichert die recht stattliche Kreuzung Schwieberdinger Straße/Gänsfußallee an der links erkennbaren Signalanlage, damit alle Verkehrsteilnehmer rotes Ampellicht erhalten und die Fahrt fortgesetzt werden kann. [28.7.2020 | 12:52 Uhr]
Clemens Kral

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.