bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Baden-Württemberg Fotos

400 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Vorher#  2013 ein Kieswerk in der Nähe des Bahnhofs Laupheim West, an dem 650 313 als RB 22655 von Ulm nach Biberach (Riß) vorbeifährt (05.05.2013).
Vorher# 2013 ein Kieswerk in der Nähe des Bahnhofs Laupheim West, an dem 650 313 als RB 22655 von Ulm nach Biberach (Riß) vorbeifährt (05.05.2013).
Jürgen Vos

Unterschiedliche Jahreszeiten, unterschiedliche Sauberkeit (|) - Auf der Fahrt von Stuttgart nach Lindau fährt 218 427-3 mit dem IRE 4229 am 06.09.2013 in den Bahnhof Biberach (Riß) ein. Auffallend, dass früher die Züge sauberer unterwegs waren als aktuell. Ob es an der Jahreszeit liegt? Warten wir es ab.
Unterschiedliche Jahreszeiten, unterschiedliche Sauberkeit (|) - Auf der Fahrt von Stuttgart nach Lindau fährt 218 427-3 mit dem IRE 4229 am 06.09.2013 in den Bahnhof Biberach (Riß) ein. Auffallend, dass früher die Züge sauberer unterwegs waren als aktuell. Ob es an der Jahreszeit liegt? Warten wir es ab.
Jürgen Vos

Dreilicht-Spitzensignal einmal anders - 218 476-0 schiebt am 16.08.2013 den IRE 4210, Lindau - Ulm, aus dem Bahnhof Biberach (Riß).
Dreilicht-Spitzensignal einmal anders - 218 476-0 schiebt am 16.08.2013 den IRE 4210, Lindau - Ulm, aus dem Bahnhof Biberach (Riß).
Jürgen Vos

Zwischen Bad Schussenried und Aulendorf fahren zwei Triebwagen der Baureihe 611, geführt von 611 514, von Ulm kommend am 26.01.2013 als IRE 3368 nach Basel Badischer Bahnhof.
Zwischen Bad Schussenried und Aulendorf fahren zwei Triebwagen der Baureihe 611, geführt von 611 514, von Ulm kommend am 26.01.2013 als IRE 3368 nach Basel Badischer Bahnhof.
Jürgen Vos

Als noch n-Wagen-Züge auf der Südbahn verkehrten. Von Lindau kommend fährt am 05.05.2013 IRE 4212 in den Bahnhof von Laupheim-West ein. Ziel des Zuges war der Hauptbahnhof von Ulm.
Als noch n-Wagen-Züge auf der Südbahn verkehrten. Von Lindau kommend fährt am 05.05.2013 IRE 4212 in den Bahnhof von Laupheim-West ein. Ziel des Zuges war der Hauptbahnhof von Ulm.
Jürgen Vos

Wenn der Steuerwagen abkratzt, muss natürlich Ersatz her. 
Guter Ersatz ist natürlich eine Lok, die zuverlässig ist, wodurch sich eine 143 natürlich auszeichnet. 
Am 12.02.13 konnte die Lok nochmal zeigen was sie drauf hat, denn sie durfte auf die Strecke nach Würzburg geschickt werden, auf der ihre 120 Km/h dringend gebraucht wird. 
Aufgenommen wurde das Bild am noch vorhandenen Stuttgarter Hauptbahnhof.
Wenn der Steuerwagen abkratzt, muss natürlich Ersatz her. Guter Ersatz ist natürlich eine Lok, die zuverlässig ist, wodurch sich eine 143 natürlich auszeichnet. Am 12.02.13 konnte die Lok nochmal zeigen was sie drauf hat, denn sie durfte auf die Strecke nach Würzburg geschickt werden, auf der ihre 120 Km/h dringend gebraucht wird. Aufgenommen wurde das Bild am noch vorhandenen Stuttgarter Hauptbahnhof.
Seegurke

Am 14.02.13 fuhr 143 057 mit ihrer Regionalbahn aus Heilbronn ihrem nächsten Halt Lauffen entgegen. Die Morgenröte sei der Lok gewährt, denn das die Lok in wenigen Monaten bloß noch ein kleiner Schrotthaufen sei, war uns damals nicht bewusst.
Am 14.02.13 fuhr 143 057 mit ihrer Regionalbahn aus Heilbronn ihrem nächsten Halt Lauffen entgegen. Die Morgenröte sei der Lok gewährt, denn das die Lok in wenigen Monaten bloß noch ein kleiner Schrotthaufen sei, war uns damals nicht bewusst.
Seegurke

Ob sie die einzige bleiben wird? 
143 886 ist die erste 143 aus Stuttgart, welche nun in Hamm abgestellt wurde. Alle anderen Fahrzeuge stehen entweder in Stuttgart vor dem Werk oder wurden gleich verschrottet. 
Diese Lok wurde aber nach einem Schaden nach Hamm gebracht und fristet dort nun ihre Zeit. 
Am 14.02.13 fuhr die Lok aber noch putzmunter zwischen Stuttgart und Würzburg umher.
Ob sie die einzige bleiben wird? 143 886 ist die erste 143 aus Stuttgart, welche nun in Hamm abgestellt wurde. Alle anderen Fahrzeuge stehen entweder in Stuttgart vor dem Werk oder wurden gleich verschrottet. Diese Lok wurde aber nach einem Schaden nach Hamm gebracht und fristet dort nun ihre Zeit. Am 14.02.13 fuhr die Lok aber noch putzmunter zwischen Stuttgart und Würzburg umher.
Seegurke

Hier der D-DB 50 80 86-35 065-1 am 24.12.2013, als er einen RE nach Offenburg anführte. Hier ist der RegionalExpress mit Schublok 146 113-6  Baden-Württemberg erfahren  westlich vom Weinort Hügelheim.
Hier der D-DB 50 80 86-35 065-1 am 24.12.2013, als er einen RE nach Offenburg anführte. Hier ist der RegionalExpress mit Schublok 146 113-6 "Baden-Württemberg erfahren" westlich vom Weinort Hügelheim.
Tobias Schmidt

Am 14.12.2013 die Einfahrt von D-DB 50 80 80-35 156-4 mit Schublok 111 048-5 als Sonntäglichen Neuenburg-Pendel (RB 26566) in den Endbahnhof Freiburg (Brsg) Hbf.
Am 14.12.2013 die Einfahrt von D-DB 50 80 80-35 156-4 mit Schublok 111 048-5 als Sonntäglichen Neuenburg-Pendel (RB 26566) in den Endbahnhof Freiburg (Brsg) Hbf.
Tobias Schmidt

Einfahrt am 14.12.2013 von SNCF X73904 als IRE aus Mulhouse-Ville in den Endbahnhof Freiburg (Brsg) Hbf.
Einfahrt am 14.12.2013 von SNCF X73904 als IRE aus Mulhouse-Ville in den Endbahnhof Freiburg (Brsg) Hbf.
Tobias Schmidt

Einfahrt am 14.12.2013 in der Abendsonne von 146 116-9  Baden-Württemberg erfahren  mit einem RE nach Offenburg in Freiburg (Brsg) Hbf.
Einfahrt am 14.12.2013 in der Abendsonne von 146 116-9 "Baden-Württemberg erfahren" mit einem RE nach Offenburg in Freiburg (Brsg) Hbf.
Tobias Schmidt

Am 14.12.2013 fuhr 146 114-4  Baden-Württemberg erfahren  mit einer RB nach Offenburg in den Hauptbahnhof von Freiburg ein.
Am 14.12.2013 fuhr 146 114-4 "Baden-Württemberg erfahren" mit einer RB nach Offenburg in den Hauptbahnhof von Freiburg ein.
Tobias Schmidt

Ausfahrt am 14.12.2013 von 146 115  Baden-Württemberg erfahren  mit einem RE nach Basel Bad Bf in Freiburg (Brsg) Hbf.
Ausfahrt am 14.12.2013 von 146 115 "Baden-Württemberg erfahren" mit einem RE nach Basel Bad Bf in Freiburg (Brsg) Hbf.
Tobias Schmidt

Ausfahrt am 14.12.2013 von 111 048-5 mit der RB 26567 ( Offenburg - Neuenburg (Baden)) in Freiburg (Brsg) Hbf.
Ausfahrt am 14.12.2013 von 111 048-5 mit der RB 26567 ( Offenburg - Neuenburg (Baden)) in Freiburg (Brsg) Hbf.
Tobias Schmidt

Ebenfalls am 14.12.2013, SWEG ET 150 (1 442 150-9/843 150-2/1 442 650-6) als SWEG 87752 (Münstertal (Schwarzw) - Freiburg (Brsg) Hbf) kurz nach der Ankunft in Freiburg (Brsg) Hbf.
Ebenfalls am 14.12.2013, SWEG ET 150 (1 442 150-9/843 150-2/1 442 650-6) als SWEG 87752 (Münstertal (Schwarzw) - Freiburg (Brsg) Hbf) kurz nach der Ankunft in Freiburg (Brsg) Hbf.
Tobias Schmidt

Zwischenhalt am 14.12.2013 von 146 231-6 mit einem RE von Offenburg nach Basel Bad Bf in Freiburg (Brsg) Hbf und wartet auf die Weiterfahrt.
Zwischenhalt am 14.12.2013 von 146 231-6 mit einem RE von Offenburg nach Basel Bad Bf in Freiburg (Brsg) Hbf und wartet auf die Weiterfahrt.
Tobias Schmidt

Nachschuss auf die Freiburger 146 114-4  Baden-Württemberg erfahren , als sie am 07.12.2013 ihren RE nach Offenburg bei Müllheim (Baden) gen Heitersheim schob.
Nachschuss auf die Freiburger 146 114-4 "Baden-Württemberg erfahren", als sie am 07.12.2013 ihren RE nach Offenburg bei Müllheim (Baden) gen Heitersheim schob.
Tobias Schmidt

Im Herbstlichen Abendlicht des 07.12.2013 fuhr 146 116-9  Baden-Württemberg erfahren  mit ihrem RE nach Basel dem nächsten Halt in Müllheim (Baden) entgegen.
Im Herbstlichen Abendlicht des 07.12.2013 fuhr 146 116-9 "Baden-Württemberg erfahren" mit ihrem RE nach Basel dem nächsten Halt in Müllheim (Baden) entgegen.
Tobias Schmidt

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.