bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Harzer Schmalspurbahnen ·HSB· Fotos

3 Bilder
Der Salonwagen nun im Bahnhof Hochschule Harz ohne Nebel am 04. November 2017.
Der Salonwagen nun im Bahnhof Hochschule Harz ohne Nebel am 04. November 2017.
Klaus-P. Dietrich

Am 04. November 2017 steht 99 5901 mit Ihrem Sonderzug im Bahnhof Brocken bei typischen Brockenwetter.
Am 04. November 2017 steht 99 5901 mit Ihrem Sonderzug im Bahnhof Brocken bei typischen Brockenwetter.
Klaus-P. Dietrich

Salonwagen 900-457 der IG HSB, eingestellt in einen Sonderzug, am Abend des 16.10.2014 auf Gleis 34 im HSB-Bahnhof Wernigerode. Der Wagen wurde 1899 von der Waggonfabrik Hannover gebaut und bei der Nordhausen-Wernigeröder Eisenbahn (NWE) eingesetzt. Ab 1950 gehörte er zum Bestand der Deutschen Reichsbahn der DDR und wurde am 15.04.1967 nach Außerdienststellung an einen Privatmann nach Kakau bei Dessau verkauft. Nach Wiederentdeckung der Überreste durch die IG HSB, wurden diese im März 2000 durch den Verein geborgen. Im Rahmen einer Arbeitsbeschaffungsmaßnahme wurde der Wagen von Brücke e.V. in Blankenburg betriebsfähig neu aufgebaut. Am 08.11.2004 erfolgte die Wiederindienststellung des Fahrzeugs und seither ist er in zahlreichen Sonderzügen zur Freude der Bahnfans wieder unterwegs.
Salonwagen 900-457 der IG HSB, eingestellt in einen Sonderzug, am Abend des 16.10.2014 auf Gleis 34 im HSB-Bahnhof Wernigerode. Der Wagen wurde 1899 von der Waggonfabrik Hannover gebaut und bei der Nordhausen-Wernigeröder Eisenbahn (NWE) eingesetzt. Ab 1950 gehörte er zum Bestand der Deutschen Reichsbahn der DDR und wurde am 15.04.1967 nach Außerdienststellung an einen Privatmann nach Kakau bei Dessau verkauft. Nach Wiederentdeckung der Überreste durch die IG HSB, wurden diese im März 2000 durch den Verein geborgen. Im Rahmen einer Arbeitsbeschaffungsmaßnahme wurde der Wagen von Brücke e.V. in Blankenburg betriebsfähig neu aufgebaut. Am 08.11.2004 erfolgte die Wiederindienststellung des Fahrzeugs und seither ist er in zahlreichen Sonderzügen zur Freude der Bahnfans wieder unterwegs.
Michael Edelmann





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.