bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Straßenbahn Dresden ·DVB· Fotos

9 Bilder
18. August 1984, Dresden, Vom 18. bis 26. August 1984 fand anläßlich des Jubiläums  100 Jahre Schmalspurbahn Radebeul - Radeburg  in Radebeul Ost eine Fahrzeugausstellung statt. Am Wochenende gab es Zubringerfahrten mit historischen Straßenbahnen vom Hauptbahnhof nach Radebeul. Tw 1660 ist gerade am Hauptbahnhof angekommen. Der 1925 in Görlitz gebaute Wagen rollte zunächst bis 1937 im Liniendienst, erlebte dann mehrere Umbauten (u.a. 1949 bis 1973 Arzt-Wagen). 1980 wurde er zum „Hauptdarsteller“ im Fernsehfilm „Meines Vaters Straßenbahn“. Bis zur Verschrottung nach 1990 gehörte er zur Flotte der historischen Wagen.
18. August 1984, Dresden, Vom 18. bis 26. August 1984 fand anläßlich des Jubiläums "100 Jahre Schmalspurbahn Radebeul - Radeburg" in Radebeul Ost eine Fahrzeugausstellung statt. Am Wochenende gab es Zubringerfahrten mit historischen Straßenbahnen vom Hauptbahnhof nach Radebeul. Tw 1660 ist gerade am Hauptbahnhof angekommen. Der 1925 in Görlitz gebaute Wagen rollte zunächst bis 1937 im Liniendienst, erlebte dann mehrere Umbauten (u.a. 1949 bis 1973 Arzt-Wagen). 1980 wurde er zum „Hauptdarsteller“ im Fernsehfilm „Meines Vaters Straßenbahn“. Bis zur Verschrottung nach 1990 gehörte er zur Flotte der historischen Wagen.
Jürgen Krause

Deutschland - Dresden - Postplatz (alte Drei) 1991
Vor dem traurigen Unfall in Radebeul kam es am Bahnübergang  Weißen Roß  stündlich zum Treffen zwischen Bimmel und Dampfzügen. Ergänzt durch den Wartburg älterer Bauart, der da so schön im Bild steht :)
Ich finde, das sollte erwähnt werden: der Zug steht am Bahnhof und die Bimmel wartet EXTRA für Fotografen, bis die Schranke runtergeht und der Zug passiert, damit jeder ein tolles Bild bekommt!
12.September 2009
Vor dem traurigen Unfall in Radebeul kam es am Bahnübergang "Weißen Roß" stündlich zum Treffen zwischen Bimmel und Dampfzügen. Ergänzt durch den Wartburg älterer Bauart, der da so schön im Bild steht :) Ich finde, das sollte erwähnt werden: der Zug steht am Bahnhof und die Bimmel wartet EXTRA für Fotografen, bis die Schranke runtergeht und der Zug passiert, damit jeder ein tolles Bild bekommt! 12.September 2009
Mario Kämpfe

Der historische Triebwagen Nr.734 der Dresdner Verkehrsbetriebe am 12.4.08 in der Gleisschleife Niedersedlitz
Der historische Triebwagen Nr.734 der Dresdner Verkehrsbetriebe am 12.4.08 in der Gleisschleife Niedersedlitz
Michael Schmidt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.