bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Sachsen Fotos

11 Bilder
642 182 und 642 132 als RE26079  Skizug  Leipzig - Graslitz in Zwota, 3.3.012. Mit +30 kam das Gespann angezuckelt und brachte den gesamten Fahrplan an dem Tag noch mehr durcheinander als sonst...
642 182 und 642 132 als RE26079 "Skizug" Leipzig - Graslitz in Zwota, 3.3.012. Mit +30 kam das Gespann angezuckelt und brachte den gesamten Fahrplan an dem Tag noch mehr durcheinander als sonst...
Kevin Friedel

642 136 und 642 046 als RE26079  Skizug  Leipzig - Klingenthal (- Graslitz) bei dichtem Schneefall zwischen Zwota und Klingenthal, 28.1.012.
642 136 und 642 046 als RE26079 "Skizug" Leipzig - Klingenthal (- Graslitz) bei dichtem Schneefall zwischen Zwota und Klingenthal, 28.1.012.
Kevin Friedel

642 130 und 642 178 als RE26078  Skizug  Graslitz - Leipzig in Klingenthal, 4.2.012. Mit etwa 20 Minuten Verspätung kam der Zug aus der Tschechei.
642 130 und 642 178 als RE26078 "Skizug" Graslitz - Leipzig in Klingenthal, 4.2.012. Mit etwa 20 Minuten Verspätung kam der Zug aus der Tschechei.
Kevin Friedel

642 042 und 642 044 als RE26079  Skizug  Leipzig - Klingenthal (- Graslitz) in Klingenthal, 14.1.012. In den Reiseauskunftsmedien war der Zug anfangs nur bis Klingenthal ausgewiesen, die Zugfahrt hatte aber stets Graslitz als Ziel, wo die Fahrzeuge abgestellt wurden. Das Abstellen in Klingenthal ist zwar möglich, aber zeitaufwendig; während der Schlüsselei zur Bedienung der Awanst Klingenthal und anschließendes Befahren als Rangierfahrt wäre der Zug schon dreimal nach Graslitz gefahren, wo es obendrein eine Tankstelle und einen Fremdanschluss gibt, um die Fahrzeuge  warmzuhalten . Für die Fahrt in die Tschechei stieg bereits in Zwotental ein Lotse von GW Train Regio a.s. (ehem. Viamont Regio) zu.
642 042 und 642 044 als RE26079 "Skizug" Leipzig - Klingenthal (- Graslitz) in Klingenthal, 14.1.012. In den Reiseauskunftsmedien war der Zug anfangs nur bis Klingenthal ausgewiesen, die Zugfahrt hatte aber stets Graslitz als Ziel, wo die Fahrzeuge abgestellt wurden. Das Abstellen in Klingenthal ist zwar möglich, aber zeitaufwendig; während der Schlüsselei zur Bedienung der Awanst Klingenthal und anschließendes Befahren als Rangierfahrt wäre der Zug schon dreimal nach Graslitz gefahren, wo es obendrein eine Tankstelle und einen Fremdanschluss gibt, um die Fahrzeuge "warmzuhalten". Für die Fahrt in die Tschechei stieg bereits in Zwotental ein Lotse von GW Train Regio a.s. (ehem. Viamont Regio) zu.
Kevin Friedel

642 179 und 642 042 als RE26078  Skizug  Graslitz - Leipzig in Zwota-Zechenbach, 18.2.012. Die neuen alten Leistungen von der Sachsenmetropole ins klingende Thal stellten das erste  Highlight  des Jahres dar, wobei es überhaupt das erste Mal war, dass sich DB Regio-642er hierher  verirrten ; vom 7. Januar bis zum 10. März rollte jeden Sonnabendmorgen ein Skizug ins Vogtland und abends wieder zurück. Bisher wurden die Züge nach Adorf gefahren, heuer kehrte der Wintersportverkehr in sein angestammtes Einsatzgebiet zurück; eine gute Entscheidung nicht nur aus eisenbahnfotografischer Sicht und regionaler Verbundenheit, wird dies doch auch durch die Auslastung der Züge belegt. Erwähnenswert ist die Abstellung in Graslitz, das Einsetzen eines tschechischen Lotsen für das Fahren ins Nachbarland, die Tatsache, dass in Klingenthal aufgrund gaaaaanz cleverer Bauweise gaaaaanz cleverer Baumeister im Rahmen des Abrisses des EG im Oktober letzten Jahres der Bahnsteig durch einen Zaun abgeschnitten ist und somit nur ein 642er an den Bahnsteig passt (der zweite guckt dann ein Stück hinten raus und kann somit vom Fahrgast nicht erreicht werden) sowie das Fahren des Zuges 20823 im SEV aufgrund der Streckenbelegung durch den Wintersportzug.
642 179 und 642 042 als RE26078 "Skizug" Graslitz - Leipzig in Zwota-Zechenbach, 18.2.012. Die neuen alten Leistungen von der Sachsenmetropole ins klingende Thal stellten das erste "Highlight" des Jahres dar, wobei es überhaupt das erste Mal war, dass sich DB Regio-642er hierher "verirrten"; vom 7. Januar bis zum 10. März rollte jeden Sonnabendmorgen ein Skizug ins Vogtland und abends wieder zurück. Bisher wurden die Züge nach Adorf gefahren, heuer kehrte der Wintersportverkehr in sein angestammtes Einsatzgebiet zurück; eine gute Entscheidung nicht nur aus eisenbahnfotografischer Sicht und regionaler Verbundenheit, wird dies doch auch durch die Auslastung der Züge belegt. Erwähnenswert ist die Abstellung in Graslitz, das Einsetzen eines tschechischen Lotsen für das Fahren ins Nachbarland, die Tatsache, dass in Klingenthal aufgrund gaaaaanz cleverer Bauweise gaaaaanz cleverer Baumeister im Rahmen des Abrisses des EG im Oktober letzten Jahres der Bahnsteig durch einen Zaun abgeschnitten ist und somit nur ein 642er an den Bahnsteig passt (der zweite guckt dann ein Stück hinten raus und kann somit vom Fahrgast nicht erreicht werden) sowie das Fahren des Zuges 20823 im SEV aufgrund der Streckenbelegung durch den Wintersportzug.
Kevin Friedel





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.