bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Sachsen Fotos

29 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Vogtlandbahn DLB VT 565 (95 80 0650 565-4 D-DLB) als VBG 81363 nach Falkenstein (Vogtl), am 03.04.2023 in Zwickau Zentrum.
Vogtlandbahn DLB VT 565 (95 80 0650 565-4 D-DLB) als VBG 81363 nach Falkenstein (Vogtl), am 03.04.2023 in Zwickau Zentrum.
Frank Thomas

Vogtlandbahn DLB VT 565 (95 80 0650 565-4 D-DLB) als VBG 81363 nach Falkenstein (Vogtl), am 03.04.2023 in Zwickau Zentrum.
Vogtlandbahn DLB VT 565 (95 80 0650 565-4 D-DLB) als VBG 81363 nach Falkenstein (Vogtl), am 03.04.2023 in Zwickau Zentrum.
Frank Thomas

Vogtlandbahn DLB VT 565 (95 80 0650 565-4 D-DLB) als VBG 81363 nach Falkenstein (Vogtl), am 03.04.2023 in Zwickau Zentrum.
Vogtlandbahn DLB VT 565 (95 80 0650 565-4 D-DLB) als VBG 81363 nach Falkenstein (Vogtl), am 03.04.2023 in Zwickau Zentrum.
Frank Thomas

Vogtlandbahn RegioSprinter als RB 1 erreicht die Endstation Zwickau Zentrum. Die Aufnahme stammt vom 14.02.2018.
Vogtlandbahn RegioSprinter als RB 1 erreicht die Endstation Zwickau Zentrum. Die Aufnahme stammt vom 14.02.2018.
Łukasz Łyszczak

Nur noch selten sieht man die RegioSprinter (Baureihe 654) der Vogtlandbahn. Desiro und RegioShuttle haben die meisten Aufgaben übernommen. VT 37 ist auf der Relation Hof - Falkenstein unterwegs und ist damit wieder auf der ehemaligen Stammstrecke anzutreffen. Vor Fahrplanwechsel liefen die Züge auf der Relation Hof - Zwickau, die jetzt als RE mit 143er und Dostos gefahren wird.
28.12.2013 bei Kornbach kurz vor der Einfahrt Schönberg/Vogtland.
Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof
Nur noch selten sieht man die RegioSprinter (Baureihe 654) der Vogtlandbahn. Desiro und RegioShuttle haben die meisten Aufgaben übernommen. VT 37 ist auf der Relation Hof - Falkenstein unterwegs und ist damit wieder auf der ehemaligen Stammstrecke anzutreffen. Vor Fahrplanwechsel liefen die Züge auf der Relation Hof - Zwickau, die jetzt als RE mit 143er und Dostos gefahren wird. 28.12.2013 bei Kornbach kurz vor der Einfahrt Schönberg/Vogtland. Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof
Ivonne Pitzius

Etwas unaufgeräumt sieht es am 10.08.2013 in Schöngerg/Vogtland aus. Die Elektrifizierungsarbeiten bringen erwecken den ehemaligen Bahnknoten aus seinem Dornröschenschlaf. Im Zweistundentakt halten nur noch die Triebwagen der Vogtlandbahn auf der Relation Zwickau - Hof in Schönberg. VT 53, ein noch ziemlich neues Fahrzeug der VB hat Einfahrt in Schönberg. Der Triebwagen wurde getauft auf den Namen der Stadt Adorf im Vogtland. Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof
Etwas unaufgeräumt sieht es am 10.08.2013 in Schöngerg/Vogtland aus. Die Elektrifizierungsarbeiten bringen erwecken den ehemaligen Bahnknoten aus seinem Dornröschenschlaf. Im Zweistundentakt halten nur noch die Triebwagen der Vogtlandbahn auf der Relation Zwickau - Hof in Schönberg. VT 53, ein noch ziemlich neues Fahrzeug der VB hat Einfahrt in Schönberg. Der Triebwagen wurde getauft auf den Namen der Stadt Adorf im Vogtland. Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof
Erhard Pitzius

VT 53 der Vogtlandbahn aus Zwickau nach Hof. Der Regioshuttle ist getauft auf den Namen der Stadt Adorf im Vogtland.
Besonderheit die  Straßenbahnausführung  mit Bremsleuchten und Blinkern.
10.08.2013 - Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof.
VT 53 der Vogtlandbahn aus Zwickau nach Hof. Der Regioshuttle ist getauft auf den Namen der Stadt Adorf im Vogtland. Besonderheit die "Straßenbahnausführung" mit Bremsleuchten und Blinkern. 10.08.2013 - Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof.
Ivonne Pitzius

VT 53 der Vogtlandbahn, den wir zuvor in Mehltheuer ab gelichtet hatten, ist wieder auf dem Rückweg aus Hof mit dem Ziel Zwickau. Gleich wird der Regioshuttle den oberen Bahnhof von Plauen erreichen. Der Triebwagen ist getauft auf die Stadt Adorf im Vogtland.
Plauen  An der Schöpsdrehe  am 28.05.2013 - Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof
VT 53 der Vogtlandbahn, den wir zuvor in Mehltheuer ab gelichtet hatten, ist wieder auf dem Rückweg aus Hof mit dem Ziel Zwickau. Gleich wird der Regioshuttle den oberen Bahnhof von Plauen erreichen. Der Triebwagen ist getauft auf die Stadt Adorf im Vogtland. Plauen "An der Schöpsdrehe" am 28.05.2013 - Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof
Ivonne Pitzius

Auf den ersten Blick nicht mehr als ein Sichtungsbild, auf den zweiten Blick sah ich erst die Spiegelung des Gleises in der seitlichen Fensterreihe.

VT 38 (RegioSprinter)der Vogtlandbahn am 14.08.2012 bei Drochaus, zwischen Mehltheuer und Schönberg. Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof
Auf den ersten Blick nicht mehr als ein Sichtungsbild, auf den zweiten Blick sah ich erst die Spiegelung des Gleises in der seitlichen Fensterreihe. VT 38 (RegioSprinter)der Vogtlandbahn am 14.08.2012 bei Drochaus, zwischen Mehltheuer und Schönberg. Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof
Erhard Pitzius

Wenn sich die Schranken am BÜ Drochaus schließen und man einen Zug genau auf dem Bahnübergang ablichten möchte, dann muß man auf der Hut sein. Denn urplötzlich schießt er aus dem Wald hervor.

Gott sei Dank sind die Umgebungsgeräusche im ländlichen Vogtland bei Drochaus nicht all zu hoch, nur Traktoren können manchmal die Ruhe etwas unterbrechen.

VT 38 der Vogtlandbahn ist in Richtung Hof unterwegs. Nach knappen 5 Kilometern wird der nächste Halt in Schönberg sein.

Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof am 14.08.2012 bei BÜ 129.6 Drochaus.
Wenn sich die Schranken am BÜ Drochaus schließen und man einen Zug genau auf dem Bahnübergang ablichten möchte, dann muß man auf der Hut sein. Denn urplötzlich schießt er aus dem Wald hervor. Gott sei Dank sind die Umgebungsgeräusche im ländlichen Vogtland bei Drochaus nicht all zu hoch, nur Traktoren können manchmal die Ruhe etwas unterbrechen. VT 38 der Vogtlandbahn ist in Richtung Hof unterwegs. Nach knappen 5 Kilometern wird der nächste Halt in Schönberg sein. Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof am 14.08.2012 bei BÜ 129.6 Drochaus.
Erhard Pitzius

Die Vogtlandbahn bedient nicht nur reizvolle Nebenstrecken im Vogtland, sondern auch die Franken - Sachsen - Magistrale ,die von Hof bis Reichenbach durch das Vogtland führt. VT 33 der Vogtlandbahn hat bei Reuth den Scheitelpunkt der Strecke erreicht.
Über Grobau, Gutenfürst auf sächsischer und Feilitzsch auf bayerischer Seite geht es nun Richtung Hof.

09.10.2012
Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof
Die Vogtlandbahn bedient nicht nur reizvolle Nebenstrecken im Vogtland, sondern auch die Franken - Sachsen - Magistrale ,die von Hof bis Reichenbach durch das Vogtland führt. VT 33 der Vogtlandbahn hat bei Reuth den Scheitelpunkt der Strecke erreicht. Über Grobau, Gutenfürst auf sächsischer und Feilitzsch auf bayerischer Seite geht es nun Richtung Hof. 09.10.2012 Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof
Ivonne Pitzius

Die Vogtlandbahn bekommt neue Fahrzeuge vom Typ Regio Shuttle. Da werden die Regio Sprinter immer weniger in der Region des Vogtlandes.

Aber hier sprintet VT 40 der Vogtlandbahn noch munter aus Schönberg kommend den Berg nach Reuth hinauf.

Kornbach 10.10.2012
Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof
Die Vogtlandbahn bekommt neue Fahrzeuge vom Typ Regio Shuttle. Da werden die Regio Sprinter immer weniger in der Region des Vogtlandes. Aber hier sprintet VT 40 der Vogtlandbahn noch munter aus Schönberg kommend den Berg nach Reuth hinauf. Kornbach 10.10.2012 Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof
Ivonne Pitzius

Auch die RegioSprinter werden weniger denn die Vogtlandbahn hat neue RegioShuttle bestellt.

VT 36 aus Hof fuhr am 11.08.2012 wegen Bauarbeiten bedingt nur bis Plauen oberer Bahnhof. Ansonsten wurden die Züge bis Falkenstein durch gebunden.

Der Bahnhof Schönberg/Vogtland hat auch schon bessere Eisenbahnzeiten erlebt. Er ist vom Fernverkehr komplett abgehängt.
Einst war Schönberg Bahnknotenpunkt der Strecken Hirschberg - Schönberg (letzte Kursbuchnummer 548 im Jahr 1994) und (Saalburg) Schleiz - Schönberg letzte Kursbuchnummer 547 bzw. 543 im Jahr 2006)

Im letzten Kursbuch der DR hatten die Strecken folgende Bezeichnungen:

- Schönberg - Hirschberg -- 473
- Schönberg - Schleiz -- 474
- Schleiz - Saalburg (Kleinbahn) -- 475

Schönberg liegt auch an der Magistrale (Leipzig) Werdau - Hof KBS 545, heute meist als KBS 530 /544 durchgehend bezeichnet.

Einst war Schönberg Inselbahnhof. Gleis 1 führte auf der anderen Seite des Empfangsgebäudes vorbei. Gleis 3 + 4 waren den Anschlußbahnen vorbehalten. Umfangreiche Güteranlagen gab es auch, ebenso einen einständigen Lokschuppen/Heizhaus (heute noch vorhanden).

Die Nebenbahnen existieren heute auch noch.
- Schönberg - Anschluß Holz Rettenmeier (16 Km) als Anschlußbahn
- Schönberg - Schleiz/West (16 Km) - Eigentümer DRE und Betreiber Förderverein Wisentatalbahn
Bahnstrecke 6362 Leipzig-Connewitz - Hof
Auch die RegioSprinter werden weniger denn die Vogtlandbahn hat neue RegioShuttle bestellt. VT 36 aus Hof fuhr am 11.08.2012 wegen Bauarbeiten bedingt nur bis Plauen oberer Bahnhof. Ansonsten wurden die Züge bis Falkenstein durch gebunden. Der Bahnhof Schönberg/Vogtland hat auch schon bessere Eisenbahnzeiten erlebt. Er ist vom Fernverkehr komplett abgehängt. Einst war Schönberg Bahnknotenpunkt der Strecken Hirschberg - Schönberg (letzte Kursbuchnummer 548 im Jahr 1994) und (Saalburg) Schleiz - Schönberg letzte Kursbuchnummer 547 bzw. 543 im Jahr 2006) Im letzten Kursbuch der DR hatten die Strecken folgende Bezeichnungen: - Schönberg - Hirschberg -- 473 - Schönberg - Schleiz -- 474 - Schleiz - Saalburg (Kleinbahn) -- 475 Schönberg liegt auch an der Magistrale (Leipzig) Werdau - Hof KBS 545, heute meist als KBS 530 /544 durchgehend bezeichnet. Einst war Schönberg Inselbahnhof. Gleis 1 führte auf der anderen Seite des Empfangsgebäudes vorbei. Gleis 3 + 4 waren den Anschlußbahnen vorbehalten. Umfangreiche Güteranlagen gab es auch, ebenso einen einständigen Lokschuppen/Heizhaus (heute noch vorhanden). Die Nebenbahnen existieren heute auch noch. - Schönberg - Anschluß Holz Rettenmeier (16 Km) als Anschlußbahn - Schönberg - Schleiz/West (16 Km) - Eigentümer DRE und Betreiber Förderverein Wisentatalbahn Bahnstrecke 6362 Leipzig-Connewitz - Hof
Ivonne Pitzius

Ein Sommertag im August 2012 - Die Sommertage am Jahr 2012 waren dünn gesät , am 04.08.2012 hatte die Sonne für eine gewisse Zeit die Oberhand gewonnen aber später am Nachmittag zogen schon wieder viele Wolken auf.

Desiro BR 642 der Vogtlandbahn, auf dieser Strecke eher selten anzutreffen, kommt aus Richtung Hof und hält gleich im ehemaligen Grenzbahnhof der DDR in Gutenfürst.

Bis zur Wende konnte hier Niemand stehen und Photos machen, denn das Gebiet um den Grenzbahnhof war gut bewacht.
Wachtürme, Kolonnenwege, Zäune,Streifen und Flutlichtanlagen  schützten  die DDR Grenze.

Im Hintergrund ist der Kandelhof zu sehen.

Bahnstrecke Hof - Leipzig
Ein Sommertag im August 2012 - Die Sommertage am Jahr 2012 waren dünn gesät , am 04.08.2012 hatte die Sonne für eine gewisse Zeit die Oberhand gewonnen aber später am Nachmittag zogen schon wieder viele Wolken auf. Desiro BR 642 der Vogtlandbahn, auf dieser Strecke eher selten anzutreffen, kommt aus Richtung Hof und hält gleich im ehemaligen Grenzbahnhof der DDR in Gutenfürst. Bis zur Wende konnte hier Niemand stehen und Photos machen, denn das Gebiet um den Grenzbahnhof war gut bewacht. Wachtürme, Kolonnenwege, Zäune,Streifen und Flutlichtanlagen "schützten" die DDR Grenze. Im Hintergrund ist der Kandelhof zu sehen. Bahnstrecke Hof - Leipzig
Ivonne Pitzius

Mit Schwung aus Schönberg......

muss der  Kleine  ausfahren, denn er muss auf den nächsten 8 Kilometern runde 70 Höhenmeter erklimmen.

VT 35 (RegioSprinter BR 654) der Vogtlandbahn bei der Ausfahrt im  Bahnknoten  Schönberg.

Die beiden Gleise rechts gehören zur Hauptstrecke Leipzig - Hof, das Gleis in der Mitte zur Güterzugüberholung.

Links gehen die Gleise der Bahnstrecken Schönberg - Schleiz (Museumsbahn mit Ferkeltaxe - DRE / Förderverein Wisentatalbahn) und Schönberg - Hirschberg (heute noch Anschluß der Firma Rettenmeier bis Ullersreuth) ab.
Mit Schwung aus Schönberg...... muss der "Kleine" ausfahren, denn er muss auf den nächsten 8 Kilometern runde 70 Höhenmeter erklimmen. VT 35 (RegioSprinter BR 654) der Vogtlandbahn bei der Ausfahrt im "Bahnknoten" Schönberg. Die beiden Gleise rechts gehören zur Hauptstrecke Leipzig - Hof, das Gleis in der Mitte zur Güterzugüberholung. Links gehen die Gleise der Bahnstrecken Schönberg - Schleiz (Museumsbahn mit Ferkeltaxe - DRE / Förderverein Wisentatalbahn) und Schönberg - Hirschberg (heute noch Anschluß der Firma Rettenmeier bis Ullersreuth) ab.
Ivonne Pitzius

Der Fahrdraht rückt immer weiter voran - 

Die Elektrifizierung der Strecke Reichenbach o.Bf. - Hof ist weiter fort geschritten und hat Plauen oberer Bahnhof erreicht.

Regio Sprinter VT 37 der Vogtlandbahn aus Hof nach Falkenstein hat Einfahrt in den oberen Bahnhof von Plauen.

26.05.2012
Der Fahrdraht rückt immer weiter voran - Die Elektrifizierung der Strecke Reichenbach o.Bf. - Hof ist weiter fort geschritten und hat Plauen oberer Bahnhof erreicht. Regio Sprinter VT 37 der Vogtlandbahn aus Hof nach Falkenstein hat Einfahrt in den oberen Bahnhof von Plauen. 26.05.2012
Ivonne Pitzius

Im 2 Stundentakt verkehren die VT der Vogtlandbahn zwischen Hof und Plauen. Hier erreicht ein Regiosprinter den Bahnhof Gutenfürst aus Plauen (Grobau) kommend. Obwohl noch 2 Bahnsteige vorhanden sind, halten die VT der Vogtlandbahn nur noch auf Gleis 1, egal aus welcher Richtung sie kommen.
14.08.2011
Im 2 Stundentakt verkehren die VT der Vogtlandbahn zwischen Hof und Plauen. Hier erreicht ein Regiosprinter den Bahnhof Gutenfürst aus Plauen (Grobau) kommend. Obwohl noch 2 Bahnsteige vorhanden sind, halten die VT der Vogtlandbahn nur noch auf Gleis 1, egal aus welcher Richtung sie kommen. 14.08.2011
Ivonne Pitzius

Abendstimmung im Vogtland - 

Regiosprinter VT 43 der Vogtlandbahn hat die Höhen des Vogtlandes erklommen.
Nach kurzem Halt in Reuth (bei Plauen) wird er nach Hof hinab rollen.

Diese überaus schöne Fußgängerbrücke muß der Elektrifizierung weichen. Wenn die Bahn die Brücke erhalten soll dann wird die Gemeinde zur Kasse gebeten. Für so vieles ist Geld vorhanden, nur um solch ein Schmuckstück zu retten keins.
Der Bürgermeister von Reuth kam dann auf die glorreiche Idee die Brücke bei ebay zur Ersteigerung einzustellen. Denn Preis (ca. 8000.-¤) wollte wohl keiner bieten, weil der Käufer auch die Demontage und den Abtransport hätte zahlen müssen.
Bahnlinie Plauen - Hof 16 August 2011.
Bis zum Februar 2013 hat die Brücke noch überlebt, mal sehen wie es weiter geht.
Abendstimmung im Vogtland - Regiosprinter VT 43 der Vogtlandbahn hat die Höhen des Vogtlandes erklommen. Nach kurzem Halt in Reuth (bei Plauen) wird er nach Hof hinab rollen. Diese überaus schöne Fußgängerbrücke muß der Elektrifizierung weichen. Wenn die Bahn die Brücke erhalten soll dann wird die Gemeinde zur Kasse gebeten. Für so vieles ist Geld vorhanden, nur um solch ein Schmuckstück zu retten keins. Der Bürgermeister von Reuth kam dann auf die glorreiche Idee die Brücke bei ebay zur Ersteigerung einzustellen. Denn Preis (ca. 8000.-¤) wollte wohl keiner bieten, weil der Käufer auch die Demontage und den Abtransport hätte zahlen müssen. Bahnlinie Plauen - Hof 16 August 2011. Bis zum Februar 2013 hat die Brücke noch überlebt, mal sehen wie es weiter geht.
Ivonne Pitzius

Noch ohne Fahrdraht im Vogtland - 

Teilweise stehen schon die Masten oder die Fundamente sind schon gegossen. Aber zwischen Reuth und Gutenfürst ist die Dieselwelt im April 2011 noch in Ordnung.

VT 39 der Vogtlandbahn kommt aus Falkenstein und wird gleich im ehemaligen DDR Grenzbahnhof Gutenfürst halten und dann die Fahrt nach Hof fortsetzen.
05.04.2011
Noch ohne Fahrdraht im Vogtland - Teilweise stehen schon die Masten oder die Fundamente sind schon gegossen. Aber zwischen Reuth und Gutenfürst ist die Dieselwelt im April 2011 noch in Ordnung. VT 39 der Vogtlandbahn kommt aus Falkenstein und wird gleich im ehemaligen DDR Grenzbahnhof Gutenfürst halten und dann die Fahrt nach Hof fortsetzen. 05.04.2011
Ivonne Pitzius

Das Vogtland....unendliche Weiten - 

Wir schreiben das Jahr 2011 (19 Mai ). Das Raumschiff Regiosprinter VT 37 der Vogtlandbahn ist auf dem Weg die Galaxie KBS 530/545 bis Hof zu erkunden.
Bei Drochaus zwischen Mehltheuer und Schönberg.
Das Vogtland....unendliche Weiten - Wir schreiben das Jahr 2011 (19 Mai ). Das Raumschiff Regiosprinter VT 37 der Vogtlandbahn ist auf dem Weg die Galaxie KBS 530/545 bis Hof zu erkunden. Bei Drochaus zwischen Mehltheuer und Schönberg.
Ivonne Pitzius

Abendstimmung im Vogtland - Regiosprinter (BR 654) unterwegs im Vogtland - 

VT 35 der Vogtlandbahn hat einen Halt in Reuth. Viele der kleinen Unterwegsbahnhöfe zwischen Hof und Reichenbach auf der KBS 530 sind nur noch Bedarfshalte, so auch Reuth/Vogtland.

Der 2 Stundentakt ist leider keine richtige Alternative zum Individualverkehr, besonders nicht für Berufspendler.

16 August 2011
Abendstimmung im Vogtland - Regiosprinter (BR 654) unterwegs im Vogtland - VT 35 der Vogtlandbahn hat einen Halt in Reuth. Viele der kleinen Unterwegsbahnhöfe zwischen Hof und Reichenbach auf der KBS 530 sind nur noch Bedarfshalte, so auch Reuth/Vogtland. Der 2 Stundentakt ist leider keine richtige Alternative zum Individualverkehr, besonders nicht für Berufspendler. 16 August 2011
Ivonne Pitzius

Ein neuer Regio Shuttle (VT 54) der Vogtlandbahn ist auf der Relation Zwickau - Hof im Einsatz. Seit Fahrplanwechsel im Dezember 2012 hat sich auch die Fahrtstrecke geändert. Statt von Hof nach Falkenstein fährt die VB nun von Hof nach Zwickau bzw. Werdau. Am späten Abend gibt es von Hof aus eine Anschlußlücke ins Vogtland von 2 Stunden, weil die Abfahrzeiten der VB von XX.34 auf XX.07 geändert wurden. Die Kleinstaaterei macht das  Reisen  mit der Bahn immer schwieriger. 29.12.2012 Kornbach/Vogtland bei KM 136,2
Schön zu sehen ist die  Zusatzausstattung  der Triebwagen mit Bremsleuchten und Blinkern, für den Einsatz im Zwickauer Straßenbahnnetz.
Ein neuer Regio Shuttle (VT 54) der Vogtlandbahn ist auf der Relation Zwickau - Hof im Einsatz. Seit Fahrplanwechsel im Dezember 2012 hat sich auch die Fahrtstrecke geändert. Statt von Hof nach Falkenstein fährt die VB nun von Hof nach Zwickau bzw. Werdau. Am späten Abend gibt es von Hof aus eine Anschlußlücke ins Vogtland von 2 Stunden, weil die Abfahrzeiten der VB von XX.34 auf XX.07 geändert wurden. Die Kleinstaaterei macht das "Reisen" mit der Bahn immer schwieriger. 29.12.2012 Kornbach/Vogtland bei KM 136,2 Schön zu sehen ist die "Zusatzausstattung" der Triebwagen mit Bremsleuchten und Blinkern, für den Einsatz im Zwickauer Straßenbahnnetz.
Ivonne Pitzius

Ein Desiro der Vogtlandbahn ist bei Gutenfürst in Richtung Plauen unterwegs. Im Hintergrund der Kandelhof. Die Desiros sind eher selten auf dieser Strecke anzutreffen. 04.08.2012
Ein Desiro der Vogtlandbahn ist bei Gutenfürst in Richtung Plauen unterwegs. Im Hintergrund der Kandelhof. Die Desiros sind eher selten auf dieser Strecke anzutreffen. 04.08.2012
Erhard Pitzius

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.