bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Baureihe 52 · DR 52.1-7/52.9 Kriegslok Fotos

13 Bilder
Hauptbahnhof Schweinfurt am Abend des 05.09.2015. Nachdem 52 4867 der HEF Wasser genommen und umgesetzt hat, rangiert sie jetzt wieder an ihren Sonderzug heran, um ihn, nach einem Besuch der XXI. Dampfloktage in Meiningen, zurück nach Frankfurt/Main zu bringen.
Hauptbahnhof Schweinfurt am Abend des 05.09.2015. Nachdem 52 4867 der HEF Wasser genommen und umgesetzt hat, rangiert sie jetzt wieder an ihren Sonderzug heran, um ihn, nach einem Besuch der XXI. Dampfloktage in Meiningen, zurück nach Frankfurt/Main zu bringen.
Michael Edelmann

Bahnhof Schweinfurt am Vormittag des 05.09.2015. Gerade hat 52 4867 der HEF umgesetzt und wird in wenigen Augenblicken wieder an ihren Sonderzug, mit welchem sie heute zu den XXI. Meininger Dampfloktagen unterwegs ist, ankuppeln.
Bahnhof Schweinfurt am Vormittag des 05.09.2015. Gerade hat 52 4867 der HEF umgesetzt und wird in wenigen Augenblicken wieder an ihren Sonderzug, mit welchem sie heute zu den XXI. Meininger Dampfloktagen unterwegs ist, ankuppeln.
Michael Edelmann

Während am 05.09.2015 im Schweinfurter Hauptbahnhof Dampflok 52 4867 der HEF noch mit Wasser versorgt wird, verläßt daneben gerade VT 023 (Stadler Regio-Shuttle RS1) der Erfurter Bahn GmbH den Bahnhof in Richtung Schweinfurt (Stadt).
Während am 05.09.2015 im Schweinfurter Hauptbahnhof Dampflok 52 4867 der HEF noch mit Wasser versorgt wird, verläßt daneben gerade VT 023 (Stadler Regio-Shuttle RS1) der Erfurter Bahn GmbH den Bahnhof in Richtung Schweinfurt (Stadt).
Michael Edelmann

52 4867 mit einem Sonderzug der HEF, unterwegs von Frankfurt/Main nach Meiningen, am 05.09.2015 beim Zwischenstopp in Schweinfurt Hbf. Rechts auf dem Bahnsteig ist der dicke B-Schlauch zu erkennen, welcher von der Freiwilligen Feuerwehr verlegt wurde und die Dampflok mit dem notwendigen Wasser für die Weiterfahrt versorgen wird.
52 4867 mit einem Sonderzug der HEF, unterwegs von Frankfurt/Main nach Meiningen, am 05.09.2015 beim Zwischenstopp in Schweinfurt Hbf. Rechts auf dem Bahnsteig ist der dicke B-Schlauch zu erkennen, welcher von der Freiwilligen Feuerwehr verlegt wurde und die Dampflok mit dem notwendigen Wasser für die Weiterfahrt versorgen wird.
Michael Edelmann

Soeben ist 52 4867 am 05.09.2015 mit ihrem Sonderzug der Historischen Eisenbahn Frankfurt in Schweinfurt Hbf eingetroffen. Hier wird jetzt mit Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr Wasser genommen und danach umgesetzt. Dann geht es, Tender voraus, weiter nach Meiningen zu den XXI. Dampfloktagen.
Soeben ist 52 4867 am 05.09.2015 mit ihrem Sonderzug der Historischen Eisenbahn Frankfurt in Schweinfurt Hbf eingetroffen. Hier wird jetzt mit Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr Wasser genommen und danach umgesetzt. Dann geht es, Tender voraus, weiter nach Meiningen zu den XXI. Dampfloktagen.
Michael Edelmann

52 8195 der Fränkischen Museums-Eisenbahn am Vormittag des 06.09.2014 beim Umsetzen im Schweinfurter Hauptbahnhof. Das Ziel des von ihr gezogenen Sonderzuges aus Nürnberg waren die XX. Meininger Dampfloktage.
52 8195 der Fränkischen Museums-Eisenbahn am Vormittag des 06.09.2014 beim Umsetzen im Schweinfurter Hauptbahnhof. Das Ziel des von ihr gezogenen Sonderzuges aus Nürnberg waren die XX. Meininger Dampfloktage.
Michael Edelmann

52 8195 der Fränkischen Museums-Eisenbahn (FME) am Vormittag des 06.09.2014 beim Umsetzen in Schweinfurt Hbf. Auch sie war heute mit einem Sonderzug aus Nürnberg zu den XX. Meininger Dampfloktagen unterwegs.
52 8195 der Fränkischen Museums-Eisenbahn (FME) am Vormittag des 06.09.2014 beim Umsetzen in Schweinfurt Hbf. Auch sie war heute mit einem Sonderzug aus Nürnberg zu den XX. Meininger Dampfloktagen unterwegs.
Michael Edelmann

Abendstimmung am 07.09.2013 in Schweinfurt Hbf. Das Bild zeigt einen letzten Blick im Licht der Abendsonne auf unseren Sonderzug der Historischen Eisenbahn Frankfurt. Nach einem wunderschönen und erlebnisreichen Tag bei den XIX. Dampfloktagen im DLW Meiningen, werden wir wenige Augenblicke später, zur Bewältigung der letzten Rückreise-Etappe, nach Frankfurt/Main-Süd abdampfen. Ein großes Dankeschön an die Organisatoren dieser herrlichen Fahrt!!
Abendstimmung am 07.09.2013 in Schweinfurt Hbf. Das Bild zeigt einen letzten Blick im Licht der Abendsonne auf unseren Sonderzug der Historischen Eisenbahn Frankfurt. Nach einem wunderschönen und erlebnisreichen Tag bei den XIX. Dampfloktagen im DLW Meiningen, werden wir wenige Augenblicke später, zur Bewältigung der letzten Rückreise-Etappe, nach Frankfurt/Main-Süd abdampfen. Ein großes Dankeschön an die Organisatoren dieser herrlichen Fahrt!!
Michael Edelmann

Gerade hat 52 4867 am Abend des 07.09.2013 auf Gleis 3 im Schweinfurter Hauptbahnhof an ihren Sonderzug der Historischen Eisenbahn Frankfurt, heute von den XIX. Meininger Dampfloktagen kommend, angekuppelt und ist bereit zur Abfahrt in Richtung Frankfurt/Main-Süd.
Gerade hat 52 4867 am Abend des 07.09.2013 auf Gleis 3 im Schweinfurter Hauptbahnhof an ihren Sonderzug der Historischen Eisenbahn Frankfurt, heute von den XIX. Meininger Dampfloktagen kommend, angekuppelt und ist bereit zur Abfahrt in Richtung Frankfurt/Main-Süd.
Michael Edelmann

Nur noch wenige Meter, dann ist 52 4867 am 07.09.2013 wieder mit ihrem Sonderzug der Historischen Eisenbahn Frankfurt, welcher heute bei den XIX. Meininger Dampfloktagen zu Besuch war, vereint. Die letzten Strahlen der Abendsonne beleuchten die Szene.
Nur noch wenige Meter, dann ist 52 4867 am 07.09.2013 wieder mit ihrem Sonderzug der Historischen Eisenbahn Frankfurt, welcher heute bei den XIX. Meininger Dampfloktagen zu Besuch war, vereint. Die letzten Strahlen der Abendsonne beleuchten die Szene.
Michael Edelmann

Im Abendlicht des 07.09.2013 setzt hier 52 4867 über Gleis 5 im Hbf Schweinfurt gerade um, zur Übernahme ihres aus Meiningen kommenden Sonderzuges für seine heutige letzte Reiseetappe, nach Frankfurt/Main-Süd.
Im Abendlicht des 07.09.2013 setzt hier 52 4867 über Gleis 5 im Hbf Schweinfurt gerade um, zur Übernahme ihres aus Meiningen kommenden Sonderzuges für seine heutige letzte Reiseetappe, nach Frankfurt/Main-Süd.
Michael Edelmann

52 4867 am Abend des 07.09.2013 beim Umsetzen in Schweinfurt Hbf.
52 4867 am Abend des 07.09.2013 beim Umsetzen in Schweinfurt Hbf.
Michael Edelmann

Soeben ist am Mittag des 07.09.2013 52 4867 mit ihrem Sonderzug der  Historischen Eisenbahn Frankfurt  in Schweinfurt Hbf eingetroffen. Seit dem Bahnhof Gemünden ist der Zug um drei  Donnerbüchsen  und V100 1200 erweitert worden, welche als Sonderzug der DGEG aus Würzburg ebenfalls, genau wie unser Zug zu den XIX. Meininger Dampfloktagen unterwegs waren. Da der Zugverband in Schweinfurt Kopf macht und V 100 1200 nun bis Meiningen die Führung des Ganzen übernimmt, werden die Scheinwerfer der Dampflok jetzt mit roten Farbblenden zu Zugschlußlaternen umfunktioniert. Rechts ist bereits der Schlauch zu sehen, mit welchem die Wasserversorgung der Lok durchgeführt wird. Hierbei leistete die Schweinfurter Feuerwehr tatkräftige Hilfe.
Soeben ist am Mittag des 07.09.2013 52 4867 mit ihrem Sonderzug der "Historischen Eisenbahn Frankfurt" in Schweinfurt Hbf eingetroffen. Seit dem Bahnhof Gemünden ist der Zug um drei "Donnerbüchsen" und V100 1200 erweitert worden, welche als Sonderzug der DGEG aus Würzburg ebenfalls, genau wie unser Zug zu den XIX. Meininger Dampfloktagen unterwegs waren. Da der Zugverband in Schweinfurt Kopf macht und V 100 1200 nun bis Meiningen die Führung des Ganzen übernimmt, werden die Scheinwerfer der Dampflok jetzt mit roten Farbblenden zu Zugschlußlaternen umfunktioniert. Rechts ist bereits der Schlauch zu sehen, mit welchem die Wasserversorgung der Lok durchgeführt wird. Hierbei leistete die Schweinfurter Feuerwehr tatkräftige Hilfe.
Michael Edelmann





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.