bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Re 460 mit Zügen Fotos

4 Bilder
Neugewählte Bundesräte werden jeweils in ihrem Heimatkanton und in ihrer Heimatstadt feierlich empfangen. So auch die frisch gewählte Wilerin Karin Keller-Sutter, die traditionell mit einem Extrazug anreiste.
Ich hatte nach den Feierlichkeiten, der ich als Mitglied der freiwilligen Feuerwehr Wil beiwohnte, die Gelegenheit, den Extrazug abzulichten. Leider hatte ich dafür nur mein Handy zur Verfügung.
Für die Energie und Schub des Zuges sorgte die frisch herausgeputzte Re 460 034  Aare .

Wil SG, 13.12.2018
Neugewählte Bundesräte werden jeweils in ihrem Heimatkanton und in ihrer Heimatstadt feierlich empfangen. So auch die frisch gewählte Wilerin Karin Keller-Sutter, die traditionell mit einem Extrazug anreiste. Ich hatte nach den Feierlichkeiten, der ich als Mitglied der freiwilligen Feuerwehr Wil beiwohnte, die Gelegenheit, den Extrazug abzulichten. Leider hatte ich dafür nur mein Handy zur Verfügung. Für die Energie und Schub des Zuges sorgte die frisch herausgeputzte Re 460 034 "Aare". Wil SG, 13.12.2018
Christoph Streck

Bahnhof Winterthur, 17.58 Uhr, 10. November 2015. Auf Gleis 3 steht IC 730 St. Gallen - Genève Aéroport zur Abfahrt bereit, auf Gleis 6 steht die S7 nach Rapperswil (Abfahrt 18.08) und auf Gleis 7 (hier etwas versteckt) die S8 nach Pfäffikon SZ (Abfahrt 18.11).
Bahnhof Winterthur, 17.58 Uhr, 10. November 2015. Auf Gleis 3 steht IC 730 St. Gallen - Genève Aéroport zur Abfahrt bereit, auf Gleis 6 steht die S7 nach Rapperswil (Abfahrt 18.08) und auf Gleis 7 (hier etwas versteckt) die S8 nach Pfäffikon SZ (Abfahrt 18.11).
Julian Ryf

Re 460 017-7 ''Les Diablerets'' am 7.2.2015 in Zürich HB als IR 30256 nach Olten. Hierbei handelt es sich normalerweise um den IR 2256 nach Basel, dem ersten Fernverkehrszug des Tages, der Zürich verlässt. Infolge Bauarbeiten im Hauensteinbasistunnel fuhren an diesem Tag die IR Zürich - Basel nur bis Olten und wurden allesamt mit ''verkehrten'' EW4-Pendel geführt. Planmässig würde die Lok Seite Prellbock stehen.
Re 460 017-7 ''Les Diablerets'' am 7.2.2015 in Zürich HB als IR 30256 nach Olten. Hierbei handelt es sich normalerweise um den IR 2256 nach Basel, dem ersten Fernverkehrszug des Tages, der Zürich verlässt. Infolge Bauarbeiten im Hauensteinbasistunnel fuhren an diesem Tag die IR Zürich - Basel nur bis Olten und wurden allesamt mit ''verkehrten'' EW4-Pendel geführt. Planmässig würde die Lok Seite Prellbock stehen.
Silvio Jenny

Olten by Night, Re 460 097-9 ''Studenland'' am 10.5.2013 um 00.30 in Olten als IC 849 nach Zürich.
Olten by Night, Re 460 097-9 ''Studenland'' am 10.5.2013 um 00.30 in Olten als IC 849 nach Zürich.
Silvio Jenny





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.