bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Dampfloks Fotos

26 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Dampfextrazug 9815 mit G 4/5 107  Albula  auf dem Wiesener Viadukt. (22.11.2019)
Dampfextrazug 9815 mit G 4/5 107 "Albula" auf dem Wiesener Viadukt. (22.11.2019)
Herbert Graf

Dampfextrazug 9815 nach Filisur mit der G 4/5 107  Albula  auf dem Wiesener Viadukt. (22.11.2019)
Dampfextrazug 9815 nach Filisur mit der G 4/5 107 "Albula" auf dem Wiesener Viadukt. (22.11.2019)
Herbert Graf

Überfuhr ins Depot Samedan als DZ9133 mit G 3/4 11  Heidi  auf dem Schmittentobelviadukt bei Filisur. (30.09.2019)
Überfuhr ins Depot Samedan als DZ9133 mit G 3/4 11 "Heidi" auf dem Schmittentobelviadukt bei Filisur. (30.09.2019)
Herbert Graf

DZ9133 auf dem Landwasserviadukt mit Lok G3/4 11  Heidi  als Leerzug ins Depot Samedan. (30.09.2019)
Dampfextrazug 2838 mit G 4/5 107  Albula  auf dem Wiesner Viadukt. (13.05.2018)
Dampfextrazug 2838 mit G 4/5 107 "Albula" auf dem Wiesner Viadukt. (13.05.2018)
Herbert Graf

Extrazug 2838 mit der G 4/5 107  Albula  auf dem Wiesner Viadukt. (13.05.2018)
Extrazug 2838 mit der G 4/5 107 "Albula" auf dem Wiesner Viadukt. (13.05.2018)
Herbert Graf

Dampfextrazug 2838 mit der G 4/5 107  Albula  auf dem Wiesner Viadukt. (13.05.2018)
Dampfextrazug 2838 mit der G 4/5 107 "Albula" auf dem Wiesner Viadukt. (13.05.2018)
Herbert Graf

Dampfextrazug 2838 mit der G 4/5 107  Albula  auf dem Wiesner Viadukt. (13.05.2018)
Dampfextrazug 2838 mit der G 4/5 107 "Albula" auf dem Wiesner Viadukt. (13.05.2018)
Herbert Graf

RhB Winterdampf am 18. März 2017: G 3/4 11  Heidi  leistet den G 4/5 108 und 107 auf der Albulalinie Vorspann. Der Zug überquert den Landwasserviadukt.
RhB Winterdampf am 18. März 2017: G 3/4 11 "Heidi" leistet den G 4/5 108 und 107 auf der Albulalinie Vorspann. Der Zug überquert den Landwasserviadukt.
Julian Ryf

RhB Winterdampf am 18. März 2017: G 3/4 11  Heidi  leistet den G 4/5 108 und 107 auf der Albulalinie Vorspann. Hier überquert der Zug den Schmittentobelviadukt und erreicht an einer Menge Fotografen vorbei in wenigen Metern den Landwasserviadukt.
RhB Winterdampf am 18. März 2017: G 3/4 11 "Heidi" leistet den G 4/5 108 und 107 auf der Albulalinie Vorspann. Hier überquert der Zug den Schmittentobelviadukt und erreicht an einer Menge Fotografen vorbei in wenigen Metern den Landwasserviadukt.
Julian Ryf

RhB Winterdampf am 18. März 2017: Die G 4/5 108 und 107 überqueren mit ihrem Zug die Hinterrheinbrücke bei Reichenau-Tamins.
RhB Winterdampf am 18. März 2017: Die G 4/5 108 und 107 überqueren mit ihrem Zug die Hinterrheinbrücke bei Reichenau-Tamins.
Julian Ryf

Wie in alten Zeiten... Wäre da nur nicht die Oberleitung und die Plastiksäcke, in die die Kohle eingepackt ist. G 4/5 107  Albula  dampft mit ihrem Muttertagszug bergauf nach Filisur. Von da aus geht es über Davos und Klosters wieder nach Landquart.
Reichenau-Tamins, 08. Mai 2016
Wie in alten Zeiten... Wäre da nur nicht die Oberleitung und die Plastiksäcke, in die die Kohle eingepackt ist. G 4/5 107 "Albula" dampft mit ihrem Muttertagszug bergauf nach Filisur. Von da aus geht es über Davos und Klosters wieder nach Landquart. Reichenau-Tamins, 08. Mai 2016
Tim

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Dampfloks, Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Brücken, Auf schmaler Spur durch Graubünden

320  2 1200x900 Px, 21.06.2016

Nach dem Wasserfassen in Reichenau fährt die Dampflokomotive G 4/5 107, gebaut im Jahre 1906,beim Einnachten mit dem Cla Ferovia Sonderzug,mit dem Märlikondukteur und einer grossen Kinderschar,über die Eisenbahnbrücke in Reichenau dem Lichterland entgegen.Bild vom 13.12.2015
Nach dem Wasserfassen in Reichenau fährt die Dampflokomotive G 4/5 107, gebaut im Jahre 1906,beim Einnachten mit dem Cla Ferovia Sonderzug,mit dem Märlikondukteur und einer grossen Kinderschar,über die Eisenbahnbrücke in Reichenau dem Lichterland entgegen.Bild vom 13.12.2015
Matti Morelli

Dampfextrazug zum Muttertag. Davoser Rundfahrt mit der G 4/5 107  Albula . Auf dem Schmittnertobel-Viadukt. (10.05.2015)
Dampfextrazug zum Muttertag. Davoser Rundfahrt mit der G 4/5 107 "Albula". Auf dem Schmittnertobel-Viadukt. (10.05.2015)
Herbert Graf

Dampfextrazug zum Muttertag. Davoser Rundfahrt mit der G 4/5 107  Albula . Auf dem Landwasser-Viadukt. (10.05.2015)
Dampfextrazug zum Muttertag. Davoser Rundfahrt mit der G 4/5 107 "Albula". Auf dem Landwasser-Viadukt. (10.05.2015)
Herbert Graf

Dampfextrazug Clà Ferrovia mit der G 4/5 107  Albula  von Landquart nach Sils i/D. und zurück. Landquart (09.05.2015)
Dampfextrazug Clà Ferrovia mit der G 4/5 107 "Albula" von Landquart nach Sils i/D. und zurück. Landquart (09.05.2015)
Herbert Graf

Wenigstens für die Überquerung des Wiesner Viadukts wurde die Ge 6/6 I 414, die als Vorspann verkehrte, abgekuppelt. Der Sonnenstand war zwar nicht optimal, aber eindrücklich war es allemal. (24.01.2011)
Wenigstens für die Überquerung des Wiesner Viadukts wurde die Ge 6/6 I 414, die als Vorspann verkehrte, abgekuppelt. Der Sonnenstand war zwar nicht optimal, aber eindrücklich war es allemal. (24.01.2011)
Herbert Graf

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.