bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Sonderzüge und Sonderfahrten Fotos

5 Bilder
Nach erfolgtem Wasserfassen steht 99 5901 am Abend des 07.02.2016 im Bahnhof Quedlinburg nun bereit, um ihren historischen Wagenzug, welcher die letzten drei Tage im Sonderzugeinsatz für die IG HSB unterwegs war, zur Abstellung nach Gernrode zu bringen. Auch Dir, liebe alte  Jung -Lok ein herzliches Dankeschön! Hast Dich, trotz Deines Alters von stolzen 120 Jahren, wieder wacker geschlagen!! ;-)
Nach erfolgtem Wasserfassen steht 99 5901 am Abend des 07.02.2016 im Bahnhof Quedlinburg nun bereit, um ihren historischen Wagenzug, welcher die letzten drei Tage im Sonderzugeinsatz für die IG HSB unterwegs war, zur Abstellung nach Gernrode zu bringen. Auch Dir, liebe alte "Jung"-Lok ein herzliches Dankeschön! Hast Dich, trotz Deines Alters von stolzen 120 Jahren, wieder wacker geschlagen!! ;-)
Michael Edelmann

Nachdem 99 5901 am 07.02. an der dreitägigen Winter-Sonderzugveranstaltung der IG HSB im Jahre 2016 teilgenommen hat, ist sie nun wieder in Quedlinburg angekommen, womit das offizielle Programm beendet ist. Für mich, wie immer, der Anlaß für ein großes Dankeschön an alle Beteiligten dieses umfangreichen Events, allen voran der IG HSB als Organisator, desweiteren aber auch der HSB GmbH als Ausführenden, den Lok- und Zugpersonalen, die ebenfalls ihr Bestes gaben und nicht zuletzt auch den Fahrgästen, die (fast) ausnahmslos eine gerade vorbildliche Disziplin an den Tag legten, sodaß jeder zu schönen Bildaufnahmen kam! Genau das sind die Gründe, warum auch ich, wie viele Andere, immer wieder gern an diesen Veranstaltungen teilnehme! Bis zum nächsten Mal im schönen Harz mit seiner tollen Dampfeisenbahn!!! ;-)
Nachdem 99 5901 am 07.02. an der dreitägigen Winter-Sonderzugveranstaltung der IG HSB im Jahre 2016 teilgenommen hat, ist sie nun wieder in Quedlinburg angekommen, womit das offizielle Programm beendet ist. Für mich, wie immer, der Anlaß für ein großes Dankeschön an alle Beteiligten dieses umfangreichen Events, allen voran der IG HSB als Organisator, desweiteren aber auch der HSB GmbH als Ausführenden, den Lok- und Zugpersonalen, die ebenfalls ihr Bestes gaben und nicht zuletzt auch den Fahrgästen, die (fast) ausnahmslos eine gerade vorbildliche Disziplin an den Tag legten, sodaß jeder zu schönen Bildaufnahmen kam! Genau das sind die Gründe, warum auch ich, wie viele Andere, immer wieder gern an diesen Veranstaltungen teilnehme! Bis zum nächsten Mal im schönen Harz mit seiner tollen Dampfeisenbahn!!! ;-)
Michael Edelmann

Bahnhof Quedlinburg am Abend des 18.10.2015. Auf Gleis 3 steht der soeben eingefahrene Sonderzug der IG HSB mit 99 6001 an der Spitze. Der Zug war im Rahmen einer dreitägigen Veranstaltung unterwegs, welche mit der Ankunft des Zuges hier im Bahnhof ihr Ende fand.
Bahnhof Quedlinburg am Abend des 18.10.2015. Auf Gleis 3 steht der soeben eingefahrene Sonderzug der IG HSB mit 99 6001 an der Spitze. Der Zug war im Rahmen einer dreitägigen Veranstaltung unterwegs, welche mit der Ankunft des Zuges hier im Bahnhof ihr Ende fand.
Michael Edelmann

Nachdem 99 6101 am Morgen des 18.10.2014 im Bahnhof Quedlinburg an ihren IG HSB-Sonderzug angekuppelt hat, beginnt auch schon die Rangierfahrt zur Bereitstellung des Zuges, welcher heute nach Hasselfelde fahren wird.
Nachdem 99 6101 am Morgen des 18.10.2014 im Bahnhof Quedlinburg an ihren IG HSB-Sonderzug angekuppelt hat, beginnt auch schon die Rangierfahrt zur Bereitstellung des Zuges, welcher heute nach Hasselfelde fahren wird.
Michael Edelmann

Am zweiten Advent war ein aus zehn Reisezugwagen bestehender Sonderzug im Harz unterwegs. (Haupt-)Tagesfahrtziel war Quedlinburg, wo der  Advent in den Höfen  stattfand. Hauptdarstellerin war natürlich die 18 201, die allerdings auf Grund des Fahrtrichtungswechsels in Wegeleben bei der Ankunft hier in Quedlinburg am Zugschluß hing und so 118 770-7 zu Fotoehren kam, 07.12.2014.
Am zweiten Advent war ein aus zehn Reisezugwagen bestehender Sonderzug im Harz unterwegs. (Haupt-)Tagesfahrtziel war Quedlinburg, wo der "Advent in den Höfen" stattfand. Hauptdarstellerin war natürlich die 18 201, die allerdings auf Grund des Fahrtrichtungswechsels in Wegeleben bei der Ankunft hier in Quedlinburg am Zugschluß hing und so 118 770-7 zu Fotoehren kam, 07.12.2014.
René Richter





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.