bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

0 612 Baureihe 612 ·RegioSwinger· 'Wackeldackel' Fotos

18 Bilder
Im verschneiten Schmeiental zwischen Storzingen und Oberschmeien fuhr mir am 16. Januar 2021 der 612 139 als IRE 3257 von Stuttgart nach Aulendorf vor die Linse.
Im verschneiten Schmeiental zwischen Storzingen und Oberschmeien fuhr mir am 16. Januar 2021 der 612 139 als IRE 3257 von Stuttgart nach Aulendorf vor die Linse.
Friederich Rieber

In Schräglage -  Am ehemaligen Stellwerk von Inzigkofen wurde der von Aulendorf kommende 612 518 fotografiert, der am 25.02.2018 als RE 3260 nach Stuttgart fährt.
In Schräglage - Am ehemaligen Stellwerk von Inzigkofen wurde der von Aulendorf kommende 612 518 fotografiert, der am 25.02.2018 als RE 3260 nach Stuttgart fährt.
Jürgen Vos

Kurz vor der Einfahrt in den Sigmaringer Bahnhof befindet 612 603 am 25.12.2017 als IRE 3257 auf der Fahrt von Stuttgart nach Aulendorf.
Kurz vor der Einfahrt in den Sigmaringer Bahnhof befindet 612 603 am 25.12.2017 als IRE 3257 auf der Fahrt von Stuttgart nach Aulendorf.
Jürgen Vos

Am leicht nebligen Mittag des 25.12.2017 befindet sich am Eingang zum oberen Donautal in der Nähe von Inzigkofen 612 508 als IRE 3260 auf der Fahrt von Aulendorf nach Stuttgart.
Am leicht nebligen Mittag des 25.12.2017 befindet sich am Eingang zum oberen Donautal in der Nähe von Inzigkofen 612 508 als IRE 3260 auf der Fahrt von Aulendorf nach Stuttgart.
Jürgen Vos

Linksverkehr im Bahnhof von Storzingen - Auf der Fahrt von Aulendorf nach Stuttgart passiert 612 519, am 04.02.2017 unterwegs als IRE 3258 den IRE 3255, Stuttgart - Aulendorf, der auf Grund der eingleisigen Streckenführung auf den Gegenzug warten musste.
Linksverkehr im Bahnhof von Storzingen - Auf der Fahrt von Aulendorf nach Stuttgart passiert 612 519, am 04.02.2017 unterwegs als IRE 3258 den IRE 3255, Stuttgart - Aulendorf, der auf Grund der eingleisigen Streckenführung auf den Gegenzug warten musste.
Jürgen Vos

Durch das obere Donautal fahrend ist 612 020 mit einem weiteren Triebzug unterwegs als IRE 3266, Aulendorf - Stuttgart, und wird gleich den ehemaligen Bahnhof von Inzigkofen passieren (05.04.2015).
Durch das obere Donautal fahrend ist 612 020 mit einem weiteren Triebzug unterwegs als IRE 3266, Aulendorf - Stuttgart, und wird gleich den ehemaligen Bahnhof von Inzigkofen passieren (05.04.2015).
Jürgen Vos

Von Stuttgart kommend befindet sich 612 122 als RE 3257 auf der Fahrt nach Aulendorf kurz vor Sigmaringen. An einem Feldweg-Bahnübergang in der Nähe von Inzigkofen wurde am 01.05.2016 auf den Auslöser gedrückt.
Von Stuttgart kommend befindet sich 612 122 als RE 3257 auf der Fahrt nach Aulendorf kurz vor Sigmaringen. An einem Feldweg-Bahnübergang in der Nähe von Inzigkofen wurde am 01.05.2016 auf den Auslöser gedrückt.
Jürgen Vos

Vorher# 2014 wurden in Unterschmeien die Felswände des Einschnitts für das Gleis der Zollern-Alb-Bahn neu gesichert. Am 25.12.2014 durchfährt 612 519 als IRE 3255 auf der Fahrt von Stuttgart nach Aulendorf das Schmeiental.
Vorher# 2014 wurden in Unterschmeien die Felswände des Einschnitts für das Gleis der Zollern-Alb-Bahn neu gesichert. Am 25.12.2014 durchfährt 612 519 als IRE 3255 auf der Fahrt von Stuttgart nach Aulendorf das Schmeiental.
Jürgen Vos

Nachher# Zweieinhalb Jahre später hat die Vegetation die Felswände teilweise erorbert. Am 23.07.2016 passiert 612 622 als IRE 3257, Stuttgart - Aulendorf, im Schmeiental den Einschnitt in Unterschmeien.
Nachher# Zweieinhalb Jahre später hat die Vegetation die Felswände teilweise erorbert. Am 23.07.2016 passiert 612 622 als IRE 3257, Stuttgart - Aulendorf, im Schmeiental den Einschnitt in Unterschmeien.
Jürgen Vos

Der Bahnhof Kaiseringen an der Zollernalbbahn wurde in den 1970er Jahren aufgelassen. 612 109 fährt als IRE 3253 nach Aulendorf am 5. Januar 2015 an den Resten des alten Güterschuppens vorbei.
Der Bahnhof Kaiseringen an der Zollernalbbahn wurde in den 1970er Jahren aufgelassen. 612 109 fährt als IRE 3253 nach Aulendorf am 5. Januar 2015 an den Resten des alten Güterschuppens vorbei.
Friederich Rieber

In Storzingen an der KBS 766 stehen immer noch Formsignale. Diese habe ich am 23. Januar versucht fotografisch umzusetzen.

Vorne am Gleis 1 stehen 612 033 und 020 (zu sehen ist nur die Schnauze von 033) als IRE 3259 nach Aulendorf und weiter nach Ulm bereit, während auf Gleis 2 der 612 021 als IRE 3260 (Aulendorf-Stuttgart) einfährt.
In Storzingen an der KBS 766 stehen immer noch Formsignale. Diese habe ich am 23. Januar versucht fotografisch umzusetzen. Vorne am Gleis 1 stehen 612 033 und 020 (zu sehen ist nur die Schnauze von 033) als IRE 3259 nach Aulendorf und weiter nach Ulm bereit, während auf Gleis 2 der 612 021 als IRE 3260 (Aulendorf-Stuttgart) einfährt.
Friederich Rieber

Am 27. September 2014 hatte ich Glück, denn der im  3-Löwen-Takt -Design lackierte 612 112 war auf der Zollernalbbahn unterwegs. Hier als IRE 3266 (Aulendorf-Stuttgart) bei Albstadt-Laufen.
Am 27. September 2014 hatte ich Glück, denn der im "3-Löwen-Takt"-Design lackierte 612 112 war auf der Zollernalbbahn unterwegs. Hier als IRE 3266 (Aulendorf-Stuttgart) bei Albstadt-Laufen.
Friederich Rieber

Am 27. September 2014 hatte ich Glück, denn der im  3-Löwen-Takt -Design lackierte 612 112 war auf der Zollernalbbahn unterwegs. Hier als IRE 3256 (Stuttgart-Aulendorf) bei Albstadt-Laufen.
Am 27. September 2014 hatte ich Glück, denn der im "3-Löwen-Takt"-Design lackierte 612 112 war auf der Zollernalbbahn unterwegs. Hier als IRE 3256 (Stuttgart-Aulendorf) bei Albstadt-Laufen.
Friederich Rieber

612 127 ist am 17. September 2014 als IRE 3260 bei Albstadt-Laufen auf dem Weg von Aulendorf nach Stuttgart.
612 127 ist am 17. September 2014 als IRE 3260 bei Albstadt-Laufen auf dem Weg von Aulendorf nach Stuttgart.
Friederich Rieber

Seit Montag 15. September 2014 sind auf der KBS 766 nun Triebwagen der Baureihe 612 im Einsatz. Damit endet nach 17 Jahren der Einsatz der 611er.

612 127 fährt am 17. September 2014 als IRE 3257 nach Aulendorf. Im Hintergrund die Schalksburg und ein paar Häuser von Albstadt-Laufen.
Seit Montag 15. September 2014 sind auf der KBS 766 nun Triebwagen der Baureihe 612 im Einsatz. Damit endet nach 17 Jahren der Einsatz der 611er. 612 127 fährt am 17. September 2014 als IRE 3257 nach Aulendorf. Im Hintergrund die Schalksburg und ein paar Häuser von Albstadt-Laufen.
Friederich Rieber





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.