bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

0 628 Baureihe 628 · 928 · Baureihe 629 Fotos

5 Bilder
628 480 - 628 472 und 628 479 erreichen als Sonderzug aus Dillingen Saar den Bahnhof von Bouzonville im Département Moselle. Die umfangreichen Bahnanlagen werden kaum noch genutzt. Ab November 2017 sollen wieder Güterzüge von der Hauptstrecke Thionville - Béning ins Tal der Nied in Richtung Dillingen abzweigen.
628 480 - 628 472 und 628 479 erreichen als Sonderzug aus Dillingen Saar den Bahnhof von Bouzonville im Département Moselle. Die umfangreichen Bahnanlagen werden kaum noch genutzt. Ab November 2017 sollen wieder Güterzüge von der Hauptstrecke Thionville - Béning ins Tal der Nied in Richtung Dillingen abzweigen.
Erhard Pitzius

Einmal im Jahr gibt es den grenzüberschreitenden Personenverkehr zwischen Dillingen Saar und Bouzonville am Flüßchen Nied. Seit 1998 verkehren am Karfreitag die Sonderzüge über die Niedtalbahn zum immer größer werdenden Markt. Zwei Drittel des 4000 Einwohner zählenden Städtchens sind mit Ständen aller Art bedeckt.
Von Nippes, Kleidern, Schmuck bis zu Matratzen bietet sich ein riesiges Spektrum an Ständen. Natürlich dürfen auch die kulinarischen Genüsse nicht fehlen. Während Jeanny und Hans auf der Suche nach den leckeren  Grumbierkiechelscha  (Reibekuchen) waren, nutzten wir noch mal vor der Rückfahrt nach Dillingen die Gelegenheit  unseren  Sonderzug auf den Chip zu bannen. Wir taten in der Standortfrage nichts Verbotenes, sonst hätten uns die freundlichen Damen und Herren der SNCF und der Gendarmerie in die Schranken gewiesen. Bahnstrecke 3212 Bouzonville - Dillingen - Saar am 03.04.2015
Einmal im Jahr gibt es den grenzüberschreitenden Personenverkehr zwischen Dillingen Saar und Bouzonville am Flüßchen Nied. Seit 1998 verkehren am Karfreitag die Sonderzüge über die Niedtalbahn zum immer größer werdenden Markt. Zwei Drittel des 4000 Einwohner zählenden Städtchens sind mit Ständen aller Art bedeckt. Von Nippes, Kleidern, Schmuck bis zu Matratzen bietet sich ein riesiges Spektrum an Ständen. Natürlich dürfen auch die kulinarischen Genüsse nicht fehlen. Während Jeanny und Hans auf der Suche nach den leckeren "Grumbierkiechelscha" (Reibekuchen) waren, nutzten wir noch mal vor der Rückfahrt nach Dillingen die Gelegenheit "unseren" Sonderzug auf den Chip zu bannen. Wir taten in der Standortfrage nichts Verbotenes, sonst hätten uns die freundlichen Damen und Herren der SNCF und der Gendarmerie in die Schranken gewiesen. Bahnstrecke 3212 Bouzonville - Dillingen - Saar am 03.04.2015
Ivonne Pitzius

Am Karfreitag geht es mit dem Sonderzug nach Bouzonville - Wie lange es die Sonderfahrten über die Grenze nach Frankreich noch gibt, steht in den Sternen.
Trotz Europa und Schengen Abkommen schafft man es nicht einen vernünftigen grenzüberschreitenden Nahverkehr zu gestalten. Der Sonderzug befindet hier noch in Frankreich und hat noch 4 Kilometer bis zur deutschen Grenze. An dieser Stelle befand sich früher der Bahnhof von Filstroff, etwa 1 Kilometer vom Ortskern entfernt. Danke an das Personal für die freundlichen Grüße! 18.04.2014 Bahnstrecke 3212 (F-Bouzonville) - Grenze Niedaltdorf - Dillingen Saar.
Am Karfreitag geht es mit dem Sonderzug nach Bouzonville - Wie lange es die Sonderfahrten über die Grenze nach Frankreich noch gibt, steht in den Sternen. Trotz Europa und Schengen Abkommen schafft man es nicht einen vernünftigen grenzüberschreitenden Nahverkehr zu gestalten. Der Sonderzug befindet hier noch in Frankreich und hat noch 4 Kilometer bis zur deutschen Grenze. An dieser Stelle befand sich früher der Bahnhof von Filstroff, etwa 1 Kilometer vom Ortskern entfernt. Danke an das Personal für die freundlichen Grüße! 18.04.2014 Bahnstrecke 3212 (F-Bouzonville) - Grenze Niedaltdorf - Dillingen Saar.
Ivonne Pitzius

Schon Tradition - der Karfreitag Sonderzug Dillingen - Bouzonville - Auch in diesem Jahr hat es wieder geklappt, obwohl die Sache lange auf der Kippe stand.
Durch die Einstellung des Güterverkehrs nach Frankreich über die Niedtalbahn stand auch der Sonderzug nach Bouzonville zur Disposition.
Durch das Engagement der Bürgermeister von Bouzonville und Rehlingen-Siersburg gab es aber wieder grünes Licht für 5 Zugpaare am Karfreitag zum Markt in Bouzonville.

Kurz hinter der Grenze in Frankreich, hier im Bereich des ehemaligen Bahnhof Filstroff.
Der Zug auf dem Rückweg aus Bouzonville.

Der Zug bestand aus 629 006 - 628 594 und 628 453

Bahnstrecke 3212 Bouzonville - Dillingen Saar am 18.04.2014
Schon Tradition - der Karfreitag Sonderzug Dillingen - Bouzonville - Auch in diesem Jahr hat es wieder geklappt, obwohl die Sache lange auf der Kippe stand. Durch die Einstellung des Güterverkehrs nach Frankreich über die Niedtalbahn stand auch der Sonderzug nach Bouzonville zur Disposition. Durch das Engagement der Bürgermeister von Bouzonville und Rehlingen-Siersburg gab es aber wieder grünes Licht für 5 Zugpaare am Karfreitag zum Markt in Bouzonville. Kurz hinter der Grenze in Frankreich, hier im Bereich des ehemaligen Bahnhof Filstroff. Der Zug auf dem Rückweg aus Bouzonville. Der Zug bestand aus 629 006 - 628 594 und 628 453 Bahnstrecke 3212 Bouzonville - Dillingen Saar am 18.04.2014
Erhard Pitzius

Nur einmal im Jahr darf ich über die Grenze.

An allen anderen Tagen heißt es für die 628er  Schluß  in Niedaltdorf.
Nur am Karfreitag gibt es eine Ausnahme. 3er Garnituren 628er bringen Besucher des großen und weit bekannten Marktes in Bouzonville mit der Bahn hin und wieder zurück ins Saarland. Mehrmals am Tag wird zwischen Dillingen/Saar und Bouzonville über die Niedtalbahn gependelt. Den französischen Teil befahren ansonsten nur Güterzüge. Oftmals nur 1- 2 Stück am Tag. G 1206 FRETchen in Doppeltraktion transportieren Stahlbrammen aus Dillingen.

Die Zugbildung bestand aus: 628 523-628 696 / 628 461-928 461 / 628 474-928 474

Hier bei Benting/Filstroff knappe 4 KM vor Bouzonville

Vielen Dank an den Tf. der uns mit freundlichem Winken und erschallen lassen des Horns über die verschiedenen Standorte begleitet hat.

Bahnstrecke Bouzonville (F) - Dillingen Saar (D) Niedtalbahn - 06.04.2012
Nur einmal im Jahr darf ich über die Grenze. An allen anderen Tagen heißt es für die 628er "Schluß" in Niedaltdorf. Nur am Karfreitag gibt es eine Ausnahme. 3er Garnituren 628er bringen Besucher des großen und weit bekannten Marktes in Bouzonville mit der Bahn hin und wieder zurück ins Saarland. Mehrmals am Tag wird zwischen Dillingen/Saar und Bouzonville über die Niedtalbahn gependelt. Den französischen Teil befahren ansonsten nur Güterzüge. Oftmals nur 1- 2 Stück am Tag. G 1206 FRETchen in Doppeltraktion transportieren Stahlbrammen aus Dillingen. Die Zugbildung bestand aus: 628 523-628 696 / 628 461-928 461 / 628 474-928 474 Hier bei Benting/Filstroff knappe 4 KM vor Bouzonville Vielen Dank an den Tf. der uns mit freundlichem Winken und erschallen lassen des Horns über die verschiedenen Standorte begleitet hat. Bahnstrecke Bouzonville (F) - Dillingen Saar (D) Niedtalbahn - 06.04.2012
Erhard Pitzius





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.