bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

BOB Berner Oberland-Bahnen AG seit 1888 Fotos

2 Bilder
Die Schmalspurzüge der BOB von Interlaken Ost nach Lauterbrunnen und Grindelwald verkehren bis Zweilütschinen gemeinsam und sind dadurch besonders lang. An der Spitze steht ABe 4/4 308  Gsteigwiler  hier kurz vor der Abfahrt in Interlaken Ost. (01.10.2011)
Die Schmalspurzüge der BOB von Interlaken Ost nach Lauterbrunnen und Grindelwald verkehren bis Zweilütschinen gemeinsam und sind dadurch besonders lang. An der Spitze steht ABe 4/4 308 "Gsteigwiler" hier kurz vor der Abfahrt in Interlaken Ost. (01.10.2011)
Herbert Graf

01.10.2011 Planalb: Wasserfassen der BRB 14 (Gemeinde Brienz) eine Heizöl befeuerte Lok. Die H 2/3 Baujahr 1996 (3. Generation) wurde unter der Fabrik-Nr. 5689  bei der Schweizerische Lokomotiv- und Maschinenfabrik, Winterthur (heute DLM AG) gebaut. Weitere Infos unter: http://www.brienz-rothorn-bahn.ch
01.10.2011 Planalb: Wasserfassen der BRB 14 (Gemeinde Brienz) eine Heizöl befeuerte Lok. Die H 2/3 Baujahr 1996 (3. Generation) wurde unter der Fabrik-Nr. 5689 bei der Schweizerische Lokomotiv- und Maschinenfabrik, Winterthur (heute DLM AG) gebaut. Weitere Infos unter: http://www.brienz-rothorn-bahn.ch
Armin Schwarz





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.