bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Thomas Wendt

14 Bilder
Geheimtipp für die Seilbahn Berlin: Wer eine Kabine mit Werbebeklebung abwartet, der findet als Boden eine Glasplatte vor, die einen guten Blick in die Tiefe ermöglicht. 9.12.2017, Berlin
Geheimtipp für die Seilbahn Berlin: Wer eine Kabine mit Werbebeklebung abwartet, der findet als Boden eine Glasplatte vor, die einen guten Blick in die Tiefe ermöglicht. 9.12.2017, Berlin
Thomas Wendt

Deutschland / Seil- und Bergbahnen / IGA-Seilbahn Berlin

205 1200x900 Px, 14.12.2017

Seilbahn im Schneesturm. Zugegeben, etwas dick aufgetragen, denn am Ende blieben vielleicht 3 Zentimeter liegen und der Sturm war eher leichter Wind. Immerhin - die IGA-Seilbahn in Berlin zeigt sich wetterfest am 9.12.2017.
Seilbahn im Schneesturm. Zugegeben, etwas dick aufgetragen, denn am Ende blieben vielleicht 3 Zentimeter liegen und der Sturm war eher leichter Wind. Immerhin - die IGA-Seilbahn in Berlin zeigt sich wetterfest am 9.12.2017.
Thomas Wendt

Deutschland / Seil- und Bergbahnen / IGA-Seilbahn Berlin

255 1200x854 Px, 14.12.2017

Seilbahn am Kienbergpark in Berlin - seit 1. Dezember wieder in Betrieb. Die Hin- und Rückfahrt kostet 6,50€ mit Ausstieg auf dem Kienberg (Mittelstation). http://www.seilbahn.berlin
9.12.2017
Seilbahn am Kienbergpark in Berlin - seit 1. Dezember wieder in Betrieb. Die Hin- und Rückfahrt kostet 6,50€ mit Ausstieg auf dem Kienberg (Mittelstation). http://www.seilbahn.berlin 9.12.2017
Thomas Wendt

Deutschland / Seil- und Bergbahnen / IGA-Seilbahn Berlin

355 1200x900 Px, 12.12.2017

Mit der U-Bahn zur Seilbahn, das ist der neue Ausflugstipp für Bahnfans, die Berlin besuchen und auch mal in den Seilen hängen wollen, statt immer nur Puffer zu küssen. Der Berliner  Kienberg  wird Besucher aus dem Süden zwar schmunzeln lassen, bietet aber einen schönen Blick auf Berlin. Eine rasante Sommerrodelbahn (nicht täglich in Betrieb) sowie die Gärten der Welt sind beide einen Besuch wert. U5 bis Kienberg, Gärten der Welt, von dort vielleicht 200 Meter Fußweg. 9.12.2017, Blick vom Cottbusser Platz, Berlin
Mit der U-Bahn zur Seilbahn, das ist der neue Ausflugstipp für Bahnfans, die Berlin besuchen und auch mal in den Seilen hängen wollen, statt immer nur Puffer zu küssen. Der Berliner "Kienberg" wird Besucher aus dem Süden zwar schmunzeln lassen, bietet aber einen schönen Blick auf Berlin. Eine rasante Sommerrodelbahn (nicht täglich in Betrieb) sowie die Gärten der Welt sind beide einen Besuch wert. U5 bis Kienberg, Gärten der Welt, von dort vielleicht 200 Meter Fußweg. 9.12.2017, Blick vom Cottbusser Platz, Berlin
Thomas Wendt

Durch Bäume fliegen - das kann die Seilbahn auf der IGA nicht. Aber es ergeben sich interessante Fotomotive, wenn man die Strecke entlangwandert. Radfahren darf man auf dem IGA-Gelände nicht, und das ist auch gut so. Wer aber mit dem Rad anreisen will, kann ja mal meinen Routenplaner ausprobieren. Einige Strecken habe ich hier vorgestellt: http://www.code-wendt.de/blog/routenplaner-und-stadtplaene/mit-dem-fahrrad-zur-iga-in-berlin/ 25.5.2017
Durch Bäume fliegen - das kann die Seilbahn auf der IGA nicht. Aber es ergeben sich interessante Fotomotive, wenn man die Strecke entlangwandert. Radfahren darf man auf dem IGA-Gelände nicht, und das ist auch gut so. Wer aber mit dem Rad anreisen will, kann ja mal meinen Routenplaner ausprobieren. Einige Strecken habe ich hier vorgestellt: http://www.code-wendt.de/blog/routenplaner-und-stadtplaene/mit-dem-fahrrad-zur-iga-in-berlin/ 25.5.2017
Thomas Wendt

Deutschland / Seil- und Bergbahnen / IGA-Seilbahn Berlin, IGA-Seilbahn Berlin

263 1200x900 Px, 02.06.2017

IGA, da war doch was? Ach ja, die Blumen! Ich gebe offen zu, wegen ihnen bin ich nicht hergekommen. Natürlich sind sie aber der wichtigste Teil der Ausstellung. 25.5.2017
IGA, da war doch was? Ach ja, die Blumen! Ich gebe offen zu, wegen ihnen bin ich nicht hergekommen. Natürlich sind sie aber der wichtigste Teil der Ausstellung. 25.5.2017
Thomas Wendt

Deutschland / Seil- und Bergbahnen / IGA-Seilbahn Berlin, IGA-Seilbahn Berlin

276 1200x900 Px, 02.06.2017

Das Wolkenhain (links) ist eine erhabene Plattform, von der aus man einen Rundumblick über Marzahn-Hellersdorf hat. Die Bahnbilder.de-Mitglieder aus dem Süden werden lachen, aber der Kienberg ist für uns Berliner wirklich ein Berg, und wem er zu hoch ist, der nimmt die Seilbahn. 25.5.2017
Das Wolkenhain (links) ist eine erhabene Plattform, von der aus man einen Rundumblick über Marzahn-Hellersdorf hat. Die Bahnbilder.de-Mitglieder aus dem Süden werden lachen, aber der Kienberg ist für uns Berliner wirklich ein Berg, und wem er zu hoch ist, der nimmt die Seilbahn. 25.5.2017
Thomas Wendt

Deutschland / Seil- und Bergbahnen / IGA-Seilbahn Berlin, IGA-Seilbahn Berlin

260 1200x900 Px, 02.06.2017

Marzahn-Hellersdorf im Berliner Osten ist bei einigen Berlinern als Plattenbauviertel verschrien. Seit Ende der 1970er Jahre entstanden hier große Wohnviertel, auch das S-, U- und Straßenbahnnetz wurde entsprechend ausgebaut. Großer Vorteil in dem Bezirk, der neben Plattenbauten auch Einfamilienhaussiedlungen beherbergt, sind die vielen Flächen - so wurden die Häuser in ordentlichem Abstand gebaut, was einerseits für ausreichend Parkplätze sorgt, andererseits viele grüne Oasen mit sich bringt. Die IGA mit ihrer Seilbahn zeigt den Bezirk von seiner besten Seite und wird auch beim einen oder andere Berliner bestimmt für ein freundlicheres Bild sorgen. 25.5.2017, IGA Berlin
Marzahn-Hellersdorf im Berliner Osten ist bei einigen Berlinern als Plattenbauviertel verschrien. Seit Ende der 1970er Jahre entstanden hier große Wohnviertel, auch das S-, U- und Straßenbahnnetz wurde entsprechend ausgebaut. Großer Vorteil in dem Bezirk, der neben Plattenbauten auch Einfamilienhaussiedlungen beherbergt, sind die vielen Flächen - so wurden die Häuser in ordentlichem Abstand gebaut, was einerseits für ausreichend Parkplätze sorgt, andererseits viele grüne Oasen mit sich bringt. Die IGA mit ihrer Seilbahn zeigt den Bezirk von seiner besten Seite und wird auch beim einen oder andere Berliner bestimmt für ein freundlicheres Bild sorgen. 25.5.2017, IGA Berlin
Thomas Wendt

Deutschland / Seil- und Bergbahnen / IGA-Seilbahn Berlin, IGA-Seilbahn Berlin

344  1 1200x900 Px, 26.05.2017

Kienbergpark - seit einigen Wochen ist die IGA in Berlin nun eröffnet, und die Seilbahn ist natürlich eine der bekanntesten Attraktionen. Ihre Nutzung ist im Eintrittspreis inbegriffen. 25.5.2016
Kienbergpark - seit einigen Wochen ist die IGA in Berlin nun eröffnet, und die Seilbahn ist natürlich eine der bekanntesten Attraktionen. Ihre Nutzung ist im Eintrittspreis inbegriffen. 25.5.2016
Thomas Wendt

Deutschland / Seil- und Bergbahnen / IGA-Seilbahn Berlin, IGA-Seilbahn Berlin

289 1200x1115 Px, 26.05.2017

Wat'n, det soll Berlin sein? Die neue IGA-Seilbahn verbindet unbebautes Gebiet, auf dem das IGA-Gelände entstanden ist und am 13.4.2017 seine Pforten öffnet. Die Seilbahnfahrt ist im Eintrittspreis inbegriffen. 31.3.2017, Berlin Hellersdorf
Wat'n, det soll Berlin sein? Die neue IGA-Seilbahn verbindet unbebautes Gebiet, auf dem das IGA-Gelände entstanden ist und am 13.4.2017 seine Pforten öffnet. Die Seilbahnfahrt ist im Eintrittspreis inbegriffen. 31.3.2017, Berlin Hellersdorf
Thomas Wendt

Deutschland / Seil- und Bergbahnen / IGA-Seilbahn Berlin, IGA-Seilbahn Berlin

340 1200x675 Px, 04.04.2017

Die neue Seilbahn in Berlin, welche anlässlich der IGA aufgebaut wurde, fährt bereits. Allerdings nur im Testbetrieb und ohne Passagiere. Die IGA öffnet am 13. April 2017 ihre Tore. Die IGA-Tageskarte kostet 20 Euro, die Nutzung der 1,5 Kilometer langen Seilbahn (ab U-Bhf  Kienberg - Gärten der Welt  bzw. Bushaltestelle am Blumberger Damm) ist inklusive. 

Wer mit der U-Bahn anreist, hat vielleicht das Glück, mit einem Typ E III zu fahren. Es handelt sich um eine U-Bahn-Baureihe aus Ost-Berlin, die aus alten S-Bahn-Teilen zusammengebaut wurde und deren letztes Fahrzeug 1994 ausgemustert wurde. Diese Fahrzeuge erinnern äußerlich und vom Fahrgeräusch her stark an alte Berliner S-Bahnen.

31.3.2017, Berlin Hellersdorf
Die neue Seilbahn in Berlin, welche anlässlich der IGA aufgebaut wurde, fährt bereits. Allerdings nur im Testbetrieb und ohne Passagiere. Die IGA öffnet am 13. April 2017 ihre Tore. Die IGA-Tageskarte kostet 20 Euro, die Nutzung der 1,5 Kilometer langen Seilbahn (ab U-Bhf "Kienberg - Gärten der Welt" bzw. Bushaltestelle am Blumberger Damm) ist inklusive. Wer mit der U-Bahn anreist, hat vielleicht das Glück, mit einem Typ E III zu fahren. Es handelt sich um eine U-Bahn-Baureihe aus Ost-Berlin, die aus alten S-Bahn-Teilen zusammengebaut wurde und deren letztes Fahrzeug 1994 ausgemustert wurde. Diese Fahrzeuge erinnern äußerlich und vom Fahrgeräusch her stark an alte Berliner S-Bahnen. 31.3.2017, Berlin Hellersdorf
Thomas Wendt

Deutschland / Seil- und Bergbahnen / IGA-Seilbahn Berlin, IGA-Seilbahn Berlin

348 1200x659 Px, 04.04.2017

Wuhlesteg in Berlin: Neue Verkehrswege führen durch die Landschaften in Hellersdorf. Neben der Seilbahn, deren Pfeiler man bereits erkennen kann und deren Fertigstellung im Herbst 2016 erwartet wird, wird die durch das Flüsschen Wuhle und kleine Seen zerteilte Landschaft mit einer Fußgängerbrücke gangbar gemacht. Wermutstropfen: Das bisher offene Gebiet ist durch eine Baustelle großräumig gesperrt, erst nach der IGA im Jahre 2017 wird man es wieder frei betreten können. 19.3.2016
Wuhlesteg in Berlin: Neue Verkehrswege führen durch die Landschaften in Hellersdorf. Neben der Seilbahn, deren Pfeiler man bereits erkennen kann und deren Fertigstellung im Herbst 2016 erwartet wird, wird die durch das Flüsschen Wuhle und kleine Seen zerteilte Landschaft mit einer Fußgängerbrücke gangbar gemacht. Wermutstropfen: Das bisher offene Gebiet ist durch eine Baustelle großräumig gesperrt, erst nach der IGA im Jahre 2017 wird man es wieder frei betreten können. 19.3.2016
Thomas Wendt

Deutschland / Seil- und Bergbahnen / IGA-Seilbahn Berlin, IGA-Seilbahn Berlin

482 1200x900 Px, 20.03.2016

Seilbahn für Berlin: Im Rahmen der Internationalen Gartenausstellung IGA 2017 in Berlin wird eine Seilbahn aufgebaut, die nach derzeitigem Stand wohl dauerhaft betrieben wird. Sie führt vom U-Bahnhof Neue Grottkauer Straße (ab Dezember 2016: Kienberg – Gärten der Welt) zum 102 Meter hohen Kienberg und weiter zum 1,5 Kilometer entfernten Blumberger Damm. Standort zeigt Fotoposition, die Seilbahn befindet sich inmitten der nicht begehbaren IGA-Baustelle. 19.3.2016, Berlin Marzahn.

http://www.seilbahn.berlin/de/seilbahn-berlin.html
Seilbahn für Berlin: Im Rahmen der Internationalen Gartenausstellung IGA 2017 in Berlin wird eine Seilbahn aufgebaut, die nach derzeitigem Stand wohl dauerhaft betrieben wird. Sie führt vom U-Bahnhof Neue Grottkauer Straße (ab Dezember 2016: Kienberg – Gärten der Welt) zum 102 Meter hohen Kienberg und weiter zum 1,5 Kilometer entfernten Blumberger Damm. Standort zeigt Fotoposition, die Seilbahn befindet sich inmitten der nicht begehbaren IGA-Baustelle. 19.3.2016, Berlin Marzahn. http://www.seilbahn.berlin/de/seilbahn-berlin.html
Thomas Wendt

Deutschland / Seil- und Bergbahnen / IGA-Seilbahn Berlin, IGA-Seilbahn Berlin

383 1200x900 Px, 20.03.2016

IGA-Seilbahn in Berlin: Zunächst war die Planung, diese Verbindung vom U-Bahnhof Neue Grottkauer Straße zum IGA-Gelände auf dem Kienberg nur für wenige Jahre zu betreiben. Nun wird sie wohl eine dauerhafte Einrichtung und eine neue Attraktion für Berlin. Bis jetzt kann man nur die Pfeiler aus der Entfernung sehen. Berlin Hellersdorf, 19.3.2016
IGA-Seilbahn in Berlin: Zunächst war die Planung, diese Verbindung vom U-Bahnhof Neue Grottkauer Straße zum IGA-Gelände auf dem Kienberg nur für wenige Jahre zu betreiben. Nun wird sie wohl eine dauerhafte Einrichtung und eine neue Attraktion für Berlin. Bis jetzt kann man nur die Pfeiler aus der Entfernung sehen. Berlin Hellersdorf, 19.3.2016
Thomas Wendt

Deutschland / Seil- und Bergbahnen / IGA-Seilbahn Berlin, IGA-Seilbahn Berlin

369 1200x900 Px, 20.03.2016





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.