bahnbilder.de
Hello Guest, you are not currently logged in Log in | Create account 
Wiki   Forum   Contact us   Publisher's details
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Thomas Wendt

18 Bilder
Rauchig geht es zu auf der Dampflokparade. Der kleine Schaffner stört sich nicht daran. 30.4.2016, Wolsztyn
Rauchig geht es zu auf der Dampflokparade. Der kleine Schaffner stört sich nicht daran. 30.4.2016, Wolsztyn
Thomas Wendt

Polen / Galerien / Dampflokparade Wolsztyn 2016

151 1200x900 Px, 10.05.2016

SN61-168 bildet, gemeinsam mit einem kurzen Güterzug (anderes Bild), die Nachhut nach der Dampflokparade. Stolz präsentiert sich der Dieseltriebzug auf der Paradestrecke. 30.4.2016, Wolsztyn
SN61-168 bildet, gemeinsam mit einem kurzen Güterzug (anderes Bild), die Nachhut nach der Dampflokparade. Stolz präsentiert sich der Dieseltriebzug auf der Paradestrecke. 30.4.2016, Wolsztyn
Thomas Wendt

Die moderne kleine Diesellok SM42-1230 mit einem kurzen historischen Güterzug als Nachhut nach der Dampflokparade am 30.4.2016 in Wolsztyn
Die moderne kleine Diesellok SM42-1230 mit einem kurzen historischen Güterzug als Nachhut nach der Dampflokparade am 30.4.2016 in Wolsztyn
Thomas Wendt

Dampflok OKz32-2 verdunkelt die Luft um die Bahnfans. 30.4.2016, Wolsztyn
Dampflok OKz32-2 verdunkelt die Luft um die Bahnfans. 30.4.2016, Wolsztyn
Thomas Wendt

Party an der Dampflok: Tkt48-18 und nachfolgende Loks begeistern die vielen Bahnfreaks. 30.4.2016
Party an der Dampflok: Tkt48-18 und nachfolgende Loks begeistern die vielen Bahnfreaks. 30.4.2016
Thomas Wendt

Die Dampflokparade in Wolsztyn hat ihre alte Stärke wiedererlangt - zur Freude der Fotografen. 30.4.2016
Die Dampflokparade in Wolsztyn hat ihre alte Stärke wiedererlangt - zur Freude der Fotografen. 30.4.2016
Thomas Wendt

Polen / Galerien / Dampflokparade Wolsztyn 2016

115 1200x900 Px, 05.05.2016

Ankoppeln zur Dampflokparade. In Wolsztyn fahren die Loks zunächst alleine, werden dann zusammengekoppelt und fahren gemeinsam zurück. Früher ging es viel weiter hinaus, nun überquert allerdings eine neue Straße die Schienen, so dass das Zusammenkuppeln auf Höhe der Signalbrücke erfolgt. Ty42-24 aus Pyskowice kommt gerade an. 30.4.2016, Wolsztyn
Ankoppeln zur Dampflokparade. In Wolsztyn fahren die Loks zunächst alleine, werden dann zusammengekoppelt und fahren gemeinsam zurück. Früher ging es viel weiter hinaus, nun überquert allerdings eine neue Straße die Schienen, so dass das Zusammenkuppeln auf Höhe der Signalbrücke erfolgt. Ty42-24 aus Pyskowice kommt gerade an. 30.4.2016, Wolsztyn
Thomas Wendt

35 1019-5 wird gleich an die 18 201 gekoppelt. Beide Loks kommen aus Deutschland. Im Hintergrund nähert sich schon die polnische Ty42-24. Die ganz mutigen Bahnfans auf der Brücke werden gleich gut durchgewärmt. 30.4.2016
35 1019-5 wird gleich an die 18 201 gekoppelt. Beide Loks kommen aus Deutschland. Im Hintergrund nähert sich schon die polnische Ty42-24. Die ganz mutigen Bahnfans auf der Brücke werden gleich gut durchgewärmt. 30.4.2016
Thomas Wendt

Parallelfahrt von 18 201 und Okz32-2 (aus Chabówka). Dampflokparade Wolsztyn, 30.4.2016
Parallelfahrt von 18 201 und Okz32-2 (aus Chabówka). Dampflokparade Wolsztyn, 30.4.2016
Thomas Wendt

Parallelfahrt von 52 8079-7 und Tkt48-18 (aus Jaworzyna Slaska) auf der Dampflokparade in Wolsztyn, 30.4.2016
Parallelfahrt von 52 8079-7 und Tkt48-18 (aus Jaworzyna Slaska) auf der Dampflokparade in Wolsztyn, 30.4.2016
Thomas Wendt

Großes Interesse an den polnischen, tschechischen und deutschen Dampfloks. Nicht jeder hielt ausreichend Abstand. 30.4.2016
Großes Interesse an den polnischen, tschechischen und deutschen Dampfloks. Nicht jeder hielt ausreichend Abstand. 30.4.2016
Thomas Wendt

Polen / Galerien / Dampflokparade Wolsztyn 2016

194  3 1200x900 Px, 04.05.2016

Weiter weg als erwartet. Zwar wurde die Straße wenige Meter hinter dem Fotostandort zunächst von Bahnpersonal gesperrt, doch zur Enttäuschung der hier wartenden Fotografen fuhren die Loks nur bis zur Signalbrücke. 30.4.2016
Weiter weg als erwartet. Zwar wurde die Straße wenige Meter hinter dem Fotostandort zunächst von Bahnpersonal gesperrt, doch zur Enttäuschung der hier wartenden Fotografen fuhren die Loks nur bis zur Signalbrücke. 30.4.2016
Thomas Wendt

Wieder da! Die Dampflokparade in Wolsztyn fand nach einem enttäuschenden Vorjahr zu alter Stärke zurück. 12 Dampfloks nahmen teil, davon drei aus Deutschland, zwei aus Tschechien und 7 aus verschiedenen polnischen Städten. Die sich hier versteckende Lok ist OKz32-2 aus Chabówka. 30.4.2016, Wolsztyn
Wieder da! Die Dampflokparade in Wolsztyn fand nach einem enttäuschenden Vorjahr zu alter Stärke zurück. 12 Dampfloks nahmen teil, davon drei aus Deutschland, zwei aus Tschechien und 7 aus verschiedenen polnischen Städten. Die sich hier versteckende Lok ist OKz32-2 aus Chabówka. 30.4.2016, Wolsztyn
Thomas Wendt

SN61-168 war ein besonders interessanter Gast auf der Dampflokparade in Wolsztyn. Von diesen 108 km/h schnellen Dieseltriebzügen wurden in den Jahren 1960-1975 111 Stück gebaut. 30.4.2016
SN61-168 war ein besonders interessanter Gast auf der Dampflokparade in Wolsztyn. Von diesen 108 km/h schnellen Dieseltriebzügen wurden in den Jahren 1960-1975 111 Stück gebaut. 30.4.2016
Thomas Wendt

Wolsztyn-Cottbus mit 52 8079-7. 18 201, die auf der Hinfahrt ebenfalls Teil des Zuges war, blieb zunächst in Wolsztyn und zog dann noch einen Rückzug nach Poznan. 30.4.2016
Wolsztyn-Cottbus mit 52 8079-7. 18 201, die auf der Hinfahrt ebenfalls Teil des Zuges war, blieb zunächst in Wolsztyn und zog dann noch einen Rückzug nach Poznan. 30.4.2016
Thomas Wendt

Pt47-65 mit historischen Wagen kehrt von einer Rundfahrt zurück. Von Wolsztyn ausgehend gibt es solche Fahrten am Tag der Dampflokparade. 30.4.2016
Pt47-65 mit historischen Wagen kehrt von einer Rundfahrt zurück. Von Wolsztyn ausgehend gibt es solche Fahrten am Tag der Dampflokparade. 30.4.2016
Thomas Wendt

Pt47-65 mit historischem Zug im Bahnhof Wolsztyn. Anlässlich der Dampflokparade wird sich dieser Zug bald zu einer rund einstündigen Hin- und Rückfahrt nach Stefanowo aufmachen. 30.4.2016
Pt47-65 mit historischem Zug im Bahnhof Wolsztyn. Anlässlich der Dampflokparade wird sich dieser Zug bald zu einer rund einstündigen Hin- und Rückfahrt nach Stefanowo aufmachen. 30.4.2016
Thomas Wendt

Ty42-24 vor einem historischen Zug im Bahnhof Wolsztyn. 30.4.2016
Ty42-24 vor einem historischen Zug im Bahnhof Wolsztyn. 30.4.2016
Thomas Wendt





Other photo sites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.