bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Thomas Wendt

4 Bilder
Im Stundentakt verbindet die Linie 12 sonntags die Anton-Saefkow-Allee mit der Quenzbrücke, an anderen Wochentagen gibt es diese Linie nicht. Als einziges Fahrzeug auf der Strecke pendelte heute Wagen Nummer 103, eines von vier im Jahre 1995 beschafften Niederflurfahrzeugen des Typs MGT6D. Gördenallee vor der Station Geranienweg, 15.2.2015
Im Stundentakt verbindet die Linie 12 sonntags die Anton-Saefkow-Allee mit der Quenzbrücke, an anderen Wochentagen gibt es diese Linie nicht. Als einziges Fahrzeug auf der Strecke pendelte heute Wagen Nummer 103, eines von vier im Jahre 1995 beschafften Niederflurfahrzeugen des Typs MGT6D. Gördenallee vor der Station Geranienweg, 15.2.2015
Thomas Wendt

Die Linie 6 nach Hohenstücken Nord hat eigentlich keine nennenswerten Steigungen zu bewältigen. Hier an der Jahrtausendbrücke muss sie allerdings eine kurze  Bergfahrt  einlegen. 15.2.2014, Brandenburg an der Havel
Die Linie 6 nach Hohenstücken Nord hat eigentlich keine nennenswerten Steigungen zu bewältigen. Hier an der Jahrtausendbrücke muss sie allerdings eine kurze "Bergfahrt" einlegen. 15.2.2014, Brandenburg an der Havel
Thomas Wendt

Die Linie 6 nach Brandenburg an der Havel, Hauptbahnhof, verkehrt am Wochenende nur im Halbstundentakt, und so waren nur zwei Fahrzeuge im Einsatz. Hier Nummer 104, der eine interessante Geschichte hinter sich hat. So wurde er als Wagen 500 nach Halle an der Saale geliefert, fuhr aber zu Testzwecken auch mal bei der Kirnitzschtalbahn, in Erfurt, Basel, Alicante (Spanien) und wurde 2014 nach Brandenburg an der Havel übergeben (siehe http://www.strassenbahn-online.de/Betriebshof/LF050/MGT6D_Halle/index.html ) 15.2.2015, Brandenburg an der Havel, Jahrtausendbrücke
Die Linie 6 nach Brandenburg an der Havel, Hauptbahnhof, verkehrt am Wochenende nur im Halbstundentakt, und so waren nur zwei Fahrzeuge im Einsatz. Hier Nummer 104, der eine interessante Geschichte hinter sich hat. So wurde er als Wagen 500 nach Halle an der Saale geliefert, fuhr aber zu Testzwecken auch mal bei der Kirnitzschtalbahn, in Erfurt, Basel, Alicante (Spanien) und wurde 2014 nach Brandenburg an der Havel übergeben (siehe http://www.strassenbahn-online.de/Betriebshof/LF050/MGT6D_Halle/index.html ) 15.2.2015, Brandenburg an der Havel, Jahrtausendbrücke
Thomas Wendt

Die Brandenburger Neustadt verfügt über verkehrsberuhigte Zonen und - hier im Bild - auch eine Fußgängerzone, was nicht nur das Verweilen angenehmer macht, sondern natürlich auch das Fotografieren von Straßenbahnen. Hier das zweite am 15.2.2014 auf der Linie 6 eingesetzte Fahrzeug, Wagen 104.
Die Brandenburger Neustadt verfügt über verkehrsberuhigte Zonen und - hier im Bild - auch eine Fußgängerzone, was nicht nur das Verweilen angenehmer macht, sondern natürlich auch das Fotografieren von Straßenbahnen. Hier das zweite am 15.2.2014 auf der Linie 6 eingesetzte Fahrzeug, Wagen 104.
Thomas Wendt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.