bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Thomas Wendt

11 Bilder
Mehrsystemlok 189 001-1 mit gemischtem Güterzug in der Berliner Wuhlheide, 25.10.2014
Mehrsystemlok 189 001-1 mit gemischtem Güterzug in der Berliner Wuhlheide, 25.10.2014
Thomas Wendt

Der ehemalige Rangierbahnhof Berlin Wuhlheide ist eine beliebte Fotostelle für Eisenbahnfans. Hier präsentiert sich 189 001 mit einem Güterzug. 25.10.2014
Der ehemalige Rangierbahnhof Berlin Wuhlheide ist eine beliebte Fotostelle für Eisenbahnfans. Hier präsentiert sich 189 001 mit einem Güterzug. 25.10.2014
Thomas Wendt

PKP Cargo 189 804 mit einem Autozug (Ford) in der Berliner Wuhlheide, 25.10.2014
PKP Cargo 189 804 mit einem Autozug (Ford) in der Berliner Wuhlheide, 25.10.2014
Thomas Wendt

Die polnische 189 804 mit einem Auto-Güterzug (Ford) durchquert das Areal des ehemaligen Güterbahnhofs Berlin Wuhlheide, das jetzt als  Biesenhorster Sand  verschiedenen Tiere eine mehr oder wenige natürliche Umgebung bietet. 25.10.2014
Die polnische 189 804 mit einem Auto-Güterzug (Ford) durchquert das Areal des ehemaligen Güterbahnhofs Berlin Wuhlheide, das jetzt als "Biesenhorster Sand" verschiedenen Tiere eine mehr oder wenige natürliche Umgebung bietet. 25.10.2014
Thomas Wendt

189 010-2 mit einem Güterzug in Ahlten, 14.8.2010
189 011-0 am 18.10.2009 in der Wuhlheide (Berlin).
189 011-0 am 18.10.2009 in der Wuhlheide (Berlin).
Thomas Wendt

Auf dem Weg nach Moskau. D247 fährt am 11.2.2007 in den Berliner Hauptbahnhof ein. Gezogen wird er von 189 067-2.
Auf dem Weg nach Moskau. D247 fährt am 11.2.2007 in den Berliner Hauptbahnhof ein. Gezogen wird er von 189 067-2.
Thomas Wendt

189 056-5 mit eingeschalteten LED-Scheinwerfern und Railion-Beschriftung zieht gerade einen Güterzug am S-Bahnhof Gehrenseestraße vorbei. 25.3.05
189 056-5 mit eingeschalteten LED-Scheinwerfern und Railion-Beschriftung zieht gerade einen Güterzug am S-Bahnhof Gehrenseestraße vorbei. 25.3.05
Thomas Wendt

Weiße LEDs, in Taschenlampen, Fahrradlampen und nun auch in Lokomotiven. Sie zeichnen sich durch Erschütterungsunempfindlichkeit, hohen Wirkungsgrad und extrem lange Lebensdauer aus. Eigentlich können LEDs ja nur Licht einer Wellenlänge emittieren, weiße LEDs leuchten im Grunde genommen blau, und eine Schicht (ähnlich der von Leuchtstofflampen, die ja UV-Licht in sichtbares umwandeln) wandelt dieses Licht in weißes um. 29.9.02, InnoTrans Berlin
Weiße LEDs, in Taschenlampen, Fahrradlampen und nun auch in Lokomotiven. Sie zeichnen sich durch Erschütterungsunempfindlichkeit, hohen Wirkungsgrad und extrem lange Lebensdauer aus. Eigentlich können LEDs ja nur Licht einer Wellenlänge emittieren, weiße LEDs leuchten im Grunde genommen blau, und eine Schicht (ähnlich der von Leuchtstofflampen, die ja UV-Licht in sichtbares umwandeln) wandelt dieses Licht in weißes um. 29.9.02, InnoTrans Berlin
Thomas Wendt

Ganze Reihen von Hobby-Fotografen standen an der Ecke, wo auch ich dieses Foto nahm. Völlig menschenfrei war die Europalok 189 002-9 nicht zu kriegen, aber besser als gar nichts. 29.9.02, InnoTrans Berlin
Ganze Reihen von Hobby-Fotografen standen an der Ecke, wo auch ich dieses Foto nahm. Völlig menschenfrei war die Europalok 189 002-9 nicht zu kriegen, aber besser als gar nichts. 29.9.02, InnoTrans Berlin
Thomas Wendt

Einige weiß, einige rot. Immer hellere Leuchtdioden werden hergestellt, die nun sogar schon zur Fahrzeugbeleuchtung eingesetzt werden können. Aber ganz so hell wie ihre glühenden Kollegen sind sie wohl noch nicht, weshalb 189 002-9 auch noch klassiche Beleuchtungen mit sich führt. 29.9.02, Innotrans 2002 Berlin
Einige weiß, einige rot. Immer hellere Leuchtdioden werden hergestellt, die nun sogar schon zur Fahrzeugbeleuchtung eingesetzt werden können. Aber ganz so hell wie ihre glühenden Kollegen sind sie wohl noch nicht, weshalb 189 002-9 auch noch klassiche Beleuchtungen mit sich führt. 29.9.02, Innotrans 2002 Berlin
Thomas Wendt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.