bahnbilder.de
Halo Gościu, jesteś nie zalogowany. Zaloguj się | Zgłoś wynik 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Thomas Wendt

6 Bilder
In Dundrum wird eine riesige Straßenkreuzung überquert. Die William Dargan Bridge wurde eigens für die LUAS-Straßenbahn im Jahre 2004 errichtet. Sie ist nach dem irischen Ingenieur William Dargan benannt, der im 19. Jahrhundert am Bau der meisten Bahnstrecken in Irland als Konstrukteur beteiligt war. 5.8.2017, Dundrum
In Dundrum wird eine riesige Straßenkreuzung überquert. Die William Dargan Bridge wurde eigens für die LUAS-Straßenbahn im Jahre 2004 errichtet. Sie ist nach dem irischen Ingenieur William Dargan benannt, der im 19. Jahrhundert am Bau der meisten Bahnstrecken in Irland als Konstrukteur beteiligt war. 5.8.2017, Dundrum
Thomas Wendt

In Ranelagh fährt die LUAS-Straßenbahn auf eigenem Gleisbett, hier erfolgt ein Ebenenwechsel etwa aus Dachhöhe herunter auf die normale Ebene. Die grüne Linie ist eine von zwei Straßenbahnlinien, die im Jahr 2004 ihren Betrieb aufnahmen. Auf den alten Bahngleisen werden Geschwindigkeiten bis zu 70 km/h gefahren. Diese Bahn fährt gerade stadteinwärts zu einer provisorischen Endhaltestelle, die durch Streckenbaumaßnahmen (Verknüpfung beider Linien) nötig wurde. 5.8.2017, Ranelagh
In Ranelagh fährt die LUAS-Straßenbahn auf eigenem Gleisbett, hier erfolgt ein Ebenenwechsel etwa aus Dachhöhe herunter auf die normale Ebene. Die grüne Linie ist eine von zwei Straßenbahnlinien, die im Jahr 2004 ihren Betrieb aufnahmen. Auf den alten Bahngleisen werden Geschwindigkeiten bis zu 70 km/h gefahren. Diese Bahn fährt gerade stadteinwärts zu einer provisorischen Endhaltestelle, die durch Streckenbaumaßnahmen (Verknüpfung beider Linien) nötig wurde. 5.8.2017, Ranelagh
Thomas Wendt

Wechsel vom normalen städtischen Straßenbahnbetrieb auf einen stadtbahnähnlichen Betrieb (mit 70 km/h) - hier wird auf ein Viadukt gefahren, das bis zur nächsten Station Ranelagh besteht. Dublin nahe der Station Charlemont, 5.8.2017
Wechsel vom normalen städtischen Straßenbahnbetrieb auf einen stadtbahnähnlichen Betrieb (mit 70 km/h) - hier wird auf ein Viadukt gefahren, das bis zur nächsten Station Ranelagh besteht. Dublin nahe der Station Charlemont, 5.8.2017
Thomas Wendt

Straßenbahn im städtischen Getümmel der Abbey Street. Hier liegt das Einkaufsviertel der Stadt. Es ist nicht klar zu erkennen, ob die Menschengruppe tatsächlich einsteigen will - nach meiner Beobachtung sind die Bahnen auf dieser Strecke oft stark überfüllt. 2.8.2017, Dublin
Straßenbahn im städtischen Getümmel der Abbey Street. Hier liegt das Einkaufsviertel der Stadt. Es ist nicht klar zu erkennen, ob die Menschengruppe tatsächlich einsteigen will - nach meiner Beobachtung sind die Bahnen auf dieser Strecke oft stark überfüllt. 2.8.2017, Dublin
Thomas Wendt

Die Gegend um die Docklands in Dublin wurde nach der Jahrtausendwende erheblich aufgewertet. Hier eine Luas-Tram am Mayor Square. 31.7.2017, Dublin
Die Gegend um die Docklands in Dublin wurde nach der Jahrtausendwende erheblich aufgewertet. Hier eine Luas-Tram am Mayor Square. 31.7.2017, Dublin
Thomas Wendt

Gut vernetzt in Dublin und Umgebung - mit Luas Tram, Dublin Bus und (wenige Meter entfernt) DART-Trains, die teilweise mit demselben Ticket verwendet werden können, kann man sich gut fortbewegen. 31.7.2017
Gut vernetzt in Dublin und Umgebung - mit Luas Tram, Dublin Bus und (wenige Meter entfernt) DART-Trains, die teilweise mit demselben Ticket verwendet werden können, kann man sich gut fortbewegen. 31.7.2017
Thomas Wendt





Następne zdjęcia Websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.