bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Thomas Wendt

7 Bilder
Im Technikmuseum in Krakau (Muzeum Inzynierii Miejskiej) finden sich neben einigen Straßenbahnen auch Ausstellungen von polnischen Motorrädern und Autos, Buchdruck und polnischen Radios. Neben dem orangen Borgward B611 steht Straßenbahn Nummer 37, die 1913 gebaut wurde und Wiener Fahrzeugen (Baureihe K) aus dieser Zeit sehr ähnlich ist. 9.9.2013
Im Technikmuseum in Krakau (Muzeum Inzynierii Miejskiej) finden sich neben einigen Straßenbahnen auch Ausstellungen von polnischen Motorrädern und Autos, Buchdruck und polnischen Radios. Neben dem orangen Borgward B611 steht Straßenbahn Nummer 37, die 1913 gebaut wurde und Wiener Fahrzeugen (Baureihe K) aus dieser Zeit sehr ähnlich ist. 9.9.2013
Thomas Wendt

Polen / Stadtverkehr / Straßenbahn Krakow (Krakau) | MPK

800  2 1200x900 Px, 12.09.2013

Wagen 87 der Krakauer Straßenbahnlinie  0  (Museumslinie) steht vor dem Technikmuseum Krakau. Der Typ Sanok SN2 wurde 1938-1939 gebaut, insgesamt entstanden 18 Motorwagen und 10 Beiwagen. Diese Baureihe wurde bis 1976 eingesetzt, sie fuhr nur in Krakau. 9.9.2013
Wagen 87 der Krakauer Straßenbahnlinie "0" (Museumslinie) steht vor dem Technikmuseum Krakau. Der Typ Sanok SN2 wurde 1938-1939 gebaut, insgesamt entstanden 18 Motorwagen und 10 Beiwagen. Diese Baureihe wurde bis 1976 eingesetzt, sie fuhr nur in Krakau. 9.9.2013
Thomas Wendt

Polen / Stadtverkehr / Straßenbahn Krakow (Krakau) | MPK

657  2 1200x900 Px, 12.09.2013

Kurzer Lichtblick: Durch eine Lücke in der Bebauung bekam die Tram nach Bronowice nochmal kurz etwas von der tiefstehenden Sonne ab. Interessant an dem Bild finde ich die Unebenheiten in den Schienen. 7.9.2013, Ul. Stefana Batorego
Kurzer Lichtblick: Durch eine Lücke in der Bebauung bekam die Tram nach Bronowice nochmal kurz etwas von der tiefstehenden Sonne ab. Interessant an dem Bild finde ich die Unebenheiten in den Schienen. 7.9.2013, Ul. Stefana Batorego
Thomas Wendt

Polen / Stadtverkehr / Straßenbahn Krakow (Krakau) | MPK

452 1200x900 Px, 08.09.2013

Konstal 105Na auf der Linie 4 - hier bei schönster Abendsonne in der Bronowicka unterwegs. 7.9.2013
Konstal 105Na auf der Linie 4 - hier bei schönster Abendsonne in der Bronowicka unterwegs. 7.9.2013
Thomas Wendt

Polen / Stadtverkehr / Straßenbahn Krakow (Krakau) | MPK

434 1200x900 Px, 08.09.2013

Die formschöne Baureihe Konstal 105Na wird zu meiner Freude in Krakau weiterhin eingesetzt. Die bestens gepflegten Fahrzeuge fahren überwiegend in Dreiertraktion. Eine Tram der Linie 4 nach Bronowice fuhr am 7.9.2013 im Rondo Mogilskie ein. Grund genug, mir die Strecke mal anzusehen.
Die formschöne Baureihe Konstal 105Na wird zu meiner Freude in Krakau weiterhin eingesetzt. Die bestens gepflegten Fahrzeuge fahren überwiegend in Dreiertraktion. Eine Tram der Linie 4 nach Bronowice fuhr am 7.9.2013 im Rondo Mogilskie ein. Grund genug, mir die Strecke mal anzusehen.
Thomas Wendt

Polen / Stadtverkehr / Straßenbahn Krakow (Krakau) | MPK

494 1200x900 Px, 07.09.2013

Niederflurstraßenbahn vom Typ Bombardier NGT6 ist gerade aus Krowodrza Górka ausgefahren. Ziel: Bie?anów Nowy. 7.9.2013
Niederflurstraßenbahn vom Typ Bombardier NGT6 ist gerade aus Krowodrza Górka ausgefahren. Ziel: Bie?anów Nowy. 7.9.2013
Thomas Wendt

Polen / Stadtverkehr / Straßenbahn Krakow (Krakau) | MPK

634 1200x900 Px, 07.09.2013

Aus Wien erhielt Krakau im Jahre 2008 25 Fahrzeuge des Typs E6+C6. Nach einem Umbau - u.a. erhielten die Fahrzeuge einen Niederflur-Mittelteil - könnte man die Fahrzeuge fast für Neubauten halten. Bei Krowodrza Górka, 7.9.2013
Aus Wien erhielt Krakau im Jahre 2008 25 Fahrzeuge des Typs E6+C6. Nach einem Umbau - u.a. erhielten die Fahrzeuge einen Niederflur-Mittelteil - könnte man die Fahrzeuge fast für Neubauten halten. Bei Krowodrza Górka, 7.9.2013
Thomas Wendt

Polen / Stadtverkehr / Straßenbahn Krakow (Krakau) | MPK

680 1200x900 Px, 07.09.2013





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.