bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Thomas Wendt

29 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Parallelfahrt von 52 8079-7 und Tkt48-18 (aus Jaworzyna Slaska) auf der Dampflokparade in Wolsztyn, 30.4.2016
Parallelfahrt von 52 8079-7 und Tkt48-18 (aus Jaworzyna Slaska) auf der Dampflokparade in Wolsztyn, 30.4.2016
Thomas Wendt

Weiter weg als erwartet. Zwar wurde die Straße wenige Meter hinter dem Fotostandort zunächst von Bahnpersonal gesperrt, doch zur Enttäuschung der hier wartenden Fotografen fuhren die Loks nur bis zur Signalbrücke. 30.4.2016
Weiter weg als erwartet. Zwar wurde die Straße wenige Meter hinter dem Fotostandort zunächst von Bahnpersonal gesperrt, doch zur Enttäuschung der hier wartenden Fotografen fuhren die Loks nur bis zur Signalbrücke. 30.4.2016
Thomas Wendt

Wolsztyn-Cottbus mit 52 8079-7. 18 201, die auf der Hinfahrt ebenfalls Teil des Zuges war, blieb zunächst in Wolsztyn und zog dann noch einen Rückzug nach Poznan. 30.4.2016
Wolsztyn-Cottbus mit 52 8079-7. 18 201, die auf der Hinfahrt ebenfalls Teil des Zuges war, blieb zunächst in Wolsztyn und zog dann noch einen Rückzug nach Poznan. 30.4.2016
Thomas Wendt

52 8177-9 führt die anlässlich der Dampflokparade zusammengekoppelten Dampfloks aus verschiedenen Ländern an. 27.4.2013, Wolsztyn
52 8177-9 führt die anlässlich der Dampflokparade zusammengekoppelten Dampfloks aus verschiedenen Ländern an. 27.4.2013, Wolsztyn
Thomas Wendt

Dampflok 52 8177-9 vor tausenden Eisenbahnfans am 27.4.2013 in Wolsztyn.
Dampflok 52 8177-9 vor tausenden Eisenbahnfans am 27.4.2013 in Wolsztyn.
Thomas Wendt

52 8177-9 zeigt sich kurz ohne Rauchschleier - Dampflokparade Wolsztyn, 27.4.2013
52 8177-9 zeigt sich kurz ohne Rauchschleier - Dampflokparade Wolsztyn, 27.4.2013
Thomas Wendt

Warten auf die Feuerwehr - keine Angst, alles planmäßig. Der Sonderzug aus Berlin Schöneweide zur Dampflokparade in Wolsztyn konnte dieses Mal nicht über Frankfurt (Oder) fahren, da dort gebaut wurde. Stattdessen ging es über Guben ins Nachbarland. Hier in Guben wurde Wasser nachgetankt, dabei war die freiwillige Feuerwehr behilflich. 27.4.2013
Warten auf die Feuerwehr - keine Angst, alles planmäßig. Der Sonderzug aus Berlin Schöneweide zur Dampflokparade in Wolsztyn konnte dieses Mal nicht über Frankfurt (Oder) fahren, da dort gebaut wurde. Stattdessen ging es über Guben ins Nachbarland. Hier in Guben wurde Wasser nachgetankt, dabei war die freiwillige Feuerwehr behilflich. 27.4.2013
Thomas Wendt

Bestaunt von Eisenbahnfans und Neugierigen wartet 52 8177-9 in Wolsztyn, bis alle Loks hintereinander auf zwei Gleisen stehen, damit die Parade beginnen kann. 27.4.2013
Bestaunt von Eisenbahnfans und Neugierigen wartet 52 8177-9 in Wolsztyn, bis alle Loks hintereinander auf zwei Gleisen stehen, damit die Parade beginnen kann. 27.4.2013
Thomas Wendt

Dampflok 52 8177-9 kurz vor der Abfahrt nach Berlin. Dampflokparade Wolsztyn, 28.4.2012
Dampflok 52 8177-9 kurz vor der Abfahrt nach Berlin. Dampflokparade Wolsztyn, 28.4.2012
Thomas Wendt

Dampflokzug mit 52 8177-9 ist zur Abfahrt nach Berlin bereit. 28.4.2012, Wolsztyn
Dampflokzug mit 52 8177-9 ist zur Abfahrt nach Berlin bereit. 28.4.2012, Wolsztyn
Thomas Wendt

52 8177-9 wird von Bahnfans auf der Signalbrücke betrachtet. So manches Kleidungsstück dürfte über die Jahre gelitten haben, aber das ist es wert. Wolsztyn, 28.4.2012
52 8177-9 wird von Bahnfans auf der Signalbrücke betrachtet. So manches Kleidungsstück dürfte über die Jahre gelitten haben, aber das ist es wert. Wolsztyn, 28.4.2012
Thomas Wendt

Die deutsche Dampflok 52 8177-9 am 28.4.2012 in Wolsztyn auf der Dampflokparade.
Die deutsche Dampflok 52 8177-9 am 28.4.2012 in Wolsztyn auf der Dampflokparade.
Thomas Wendt

Einfahrt des Traditionszuges nach Wolsztyn am 29.4.2006 in Erkner. 52 8177 hatte an diesem Tag auf den letzten Kilometern einen Schaden und erreichte gerade noch Wolsztyn. Die Lok verblieb dann dort und kehrte erst am 5.5.06 nach erfolgreicher Reparatur zurück nach Deutschland. Der Traditionszug fuhr zurück dann mit verschiedenen Loks: SU45, eine mir unbekannt gebliebene E-Lok sowie ab Frankfurt(Oder) dann mit 119 158-4.
Einfahrt des Traditionszuges nach Wolsztyn am 29.4.2006 in Erkner. 52 8177 hatte an diesem Tag auf den letzten Kilometern einen Schaden und erreichte gerade noch Wolsztyn. Die Lok verblieb dann dort und kehrte erst am 5.5.06 nach erfolgreicher Reparatur zurück nach Deutschland. Der Traditionszug fuhr zurück dann mit verschiedenen Loks: SU45, eine mir unbekannt gebliebene E-Lok sowie ab Frankfurt(Oder) dann mit 119 158-4.
Thomas Wendt

52 8177-9 am 5.6. bei ihrer Fahrt nach Stassfurt.
52 8177-9 am 5.6. bei ihrer Fahrt nach Stassfurt.
Thomas Wendt

52 8177-9 und 35 1019-5 warten in Wolsztyn auf ihre Abfahrt nach Hause. Dampflokfest Wolsztyn, 30.4.2005
52 8177-9 und 35 1019-5 warten in Wolsztyn auf ihre Abfahrt nach Hause. Dampflokfest Wolsztyn, 30.4.2005
Thomas Wendt

52 8177-9 und Ok 22-31 bei einer Parallelfahrt auf der Dampflokparade in Wolsztyn (Polen) am 30.4.2005
52 8177-9 und Ok 22-31 bei einer Parallelfahrt auf der Dampflokparade in Wolsztyn (Polen) am 30.4.2005
Thomas Wendt

52 8177-9 am 30.4.2005 auf dem Dampflokfest in Wolsztyn (Polen).
52 8177-9 am 30.4.2005 auf dem Dampflokfest in Wolsztyn (Polen).
Thomas Wendt

52 8177-9 am 1.5.2004 auf der Dampflokparade in Wolsztyn.
52 8177-9 am 1.5.2004 auf der Dampflokparade in Wolsztyn.
Thomas Wendt

52 8177-9 zieht in schöner Herbst-Abendsonne einen historischen Zug durch Rheinsberg. 8.12.02
52 8177-9 zieht in schöner Herbst-Abendsonne einen historischen Zug durch Rheinsberg. 8.12.02
Thomas Wendt

52 8177-9 bei einer Scheinanfahrt nahe dem Rheinsberger Kraftwerk.
52 8177-9 bei einer Scheinanfahrt nahe dem Rheinsberger Kraftwerk.
Thomas Wendt

52 8177-9 bei einem Ausflug zum Rheinsberger Kraftwerk am 8.12.02
52 8177-9 bei einem Ausflug zum Rheinsberger Kraftwerk am 8.12.02
Thomas Wendt

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.