bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Markus Wagner

8 Bilder
Der B4 Nr. 53 der ehemaligen Birsigtal Bahn (BTB), aus dem Jahre 1926, steht seit dem 04.12.1984 bei der Kreisschule Leimental in Bättwil. Die Aufnahme stammt vom 16.06.2020.
Der B4 Nr. 53 der ehemaligen Birsigtal Bahn (BTB), aus dem Jahre 1926, steht seit dem 04.12.1984 bei der Kreisschule Leimental in Bättwil. Die Aufnahme stammt vom 16.06.2020.
Markus Wagner

Der B4 Nr. 53 der ehemaligen Birsigtal Bahn (BTB), aus dem Jahre 1926, steht seit dem 04.12.1984 bei der Kreisschule Leimental in Bättwil. Die Aufnahme stammt vom 16.06.2020.
Der B4 Nr. 53 der ehemaligen Birsigtal Bahn (BTB), aus dem Jahre 1926, steht seit dem 04.12.1984 bei der Kreisschule Leimental in Bättwil. Die Aufnahme stammt vom 16.06.2020.
Markus Wagner

Der B4 Nr. 53 der ehemaligen Birsigtal Bahn (BTB), aus dem Jahre 1926, steht seit dem 04.12.1984 bei der Kreisschule Leimental in Bättwil. Die Aufnahme stammt vom 16.06.2020.
Der B4 Nr. 53 der ehemaligen Birsigtal Bahn (BTB), aus dem Jahre 1926, steht seit dem 04.12.1984 bei der Kreisschule Leimental in Bättwil. Die Aufnahme stammt vom 16.06.2020.
Markus Wagner

Der B4 Nr. 56 der ehemaligen Birsigtal Bahn (BTB) wurde am 24.06.1932 in Betrieb genommen. Nach der Ausmusterung am 23.07.1984 wurde der Wagen auf den Pausenhof des Sevogelschulhaus gestellt. Die Aufnahme stammt vom 19.05.2020.
Der B4 Nr. 56 der ehemaligen Birsigtal Bahn (BTB) wurde am 24.06.1932 in Betrieb genommen. Nach der Ausmusterung am 23.07.1984 wurde der Wagen auf den Pausenhof des Sevogelschulhaus gestellt. Die Aufnahme stammt vom 19.05.2020.
Markus Wagner

Der B4 Nr. 56 der ehemaligen Birsigtal Bahn (BTB) wurde am 24.06.1932 in Betrieb genommen. Nach der Ausmusterung am 23.07.1984 wurde der Wagen auf den Pausenhof des Sevogelschulhaus gestellt. Die Aufnahme stammt vom 19.05.2020.
Der B4 Nr. 56 der ehemaligen Birsigtal Bahn (BTB) wurde am 24.06.1932 in Betrieb genommen. Nach der Ausmusterung am 23.07.1984 wurde der Wagen auf den Pausenhof des Sevogelschulhaus gestellt. Die Aufnahme stammt vom 19.05.2020.
Markus Wagner

Der Be 4/4 Nr. 7 der BTB war von 1923 bis 1966 im Linienbetrieb. Nach der Umstellung auf Trambetrieb 1984 wurde der Wagen vom Tramclub Basel übernommen und im Eglisee remisiert. Die Aufnahme stammt vom 06.11.2012.
Der Be 4/4 Nr. 7 der BTB war von 1923 bis 1966 im Linienbetrieb. Nach der Umstellung auf Trambetrieb 1984 wurde der Wagen vom Tramclub Basel übernommen und im Eglisee remisiert. Die Aufnahme stammt vom 06.11.2012.
Markus Wagner

Alt trifft neu, BTB Be 4/4 Nr. 7 aus dem Jahre 1923 und Tango 153 aus dem Jahre 2009 begegnen sich an der Station in Flüh. Die Aufnahme stammt vom 06.11.2012.
Alt trifft neu, BTB Be 4/4 Nr. 7 aus dem Jahre 1923 und Tango 153 aus dem Jahre 2009 begegnen sich an der Station in Flüh. Die Aufnahme stammt vom 06.11.2012.
Markus Wagner

Nun ist der Be 4/4 mit der Betriebsnummer 7 der ehemaligen Birsigtalbahn ist wieder in der Region Basel. Die Birsigtalbahn führ die Strecke von Rodersdorf nach Basel (Heuwaage). Der Wagen war bis jetzt im Ecomusèe im Elsass untergebracht. Die Aufnahme stammt vom 06.11.2012.
Nun ist der Be 4/4 mit der Betriebsnummer 7 der ehemaligen Birsigtalbahn ist wieder in der Region Basel. Die Birsigtalbahn führ die Strecke von Rodersdorf nach Basel (Heuwaage). Der Wagen war bis jetzt im Ecomusèe im Elsass untergebracht. Die Aufnahme stammt vom 06.11.2012.
Markus Wagner





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.