bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Olli

4 Bilder
Gestatten, Mikado 141 R 1244. Romanshorn, August 2014.
Gestatten, Mikado 141 R 1244. Romanshorn, August 2014.
Olli

Mikado 141 R 1244 in Romanshorn. August 2014. 

Die Lok wurde im Jahr 1946 bei Montreal Locomotive Works gebaut. Die Achsanordnung 1'D1' wird in Nordamerika als Mikado bezeichnet, daher der Name von Lok und dem Verein, der diese Lok betreut. Mit einer Länge von 24,2 m, 20 t Achslast und 139 t Leergewicht ist sie ein wahrer Gigant. Mit ihrer Dauerleistung von 2929 PS bei 80 km/h stellt sie auch eine 218 oder Re 4/4 I in den Schatten. Triebräder mit 1,65 m bringen sie auf eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h.
Mikado 141 R 1244 in Romanshorn. August 2014. Die Lok wurde im Jahr 1946 bei Montreal Locomotive Works gebaut. Die Achsanordnung 1'D1' wird in Nordamerika als Mikado bezeichnet, daher der Name von Lok und dem Verein, der diese Lok betreut. Mit einer Länge von 24,2 m, 20 t Achslast und 139 t Leergewicht ist sie ein wahrer Gigant. Mit ihrer Dauerleistung von 2929 PS bei 80 km/h stellt sie auch eine 218 oder Re 4/4 I in den Schatten. Triebräder mit 1,65 m bringen sie auf eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h.
Olli

Frankreich / Dampfloks / 141 R, Schweiz / Museumsbahnen und Vereine / Verein Mikado 1244, Rund um den Bodensee

840 1200x740 Px, 24.08.2014

Mikado 141 R 1244 in Romanshorn mit einem Sonderzug aus Brugg und Schaffhausen. August 2014. Das Bild erinnert mich an Horsts Bild http://www.bahnbilder.de/bild/Frankreich~Dampfloks~141+R/744364/umgeben-von-eisenbahn-paparazzi-rangiert-die-141.html , wo einer der beiden Nicht-Paparazzi meine Wenigkeit darstellt. Wenn man den Zustand der Lok nach 35 Jahren vergleicht so muss man dem Verein für die hervorragende Pflege der Lok gewaltigen Respekt zollen.
Mikado 141 R 1244 in Romanshorn mit einem Sonderzug aus Brugg und Schaffhausen. August 2014. Das Bild erinnert mich an Horsts Bild http://www.bahnbilder.de/bild/Frankreich~Dampfloks~141+R/744364/umgeben-von-eisenbahn-paparazzi-rangiert-die-141.html , wo einer der beiden Nicht-Paparazzi meine Wenigkeit darstellt. Wenn man den Zustand der Lok nach 35 Jahren vergleicht so muss man dem Verein für die hervorragende Pflege der Lok gewaltigen Respekt zollen.
Olli

Frankreich / Dampfloks / 141 R, Schweiz / Museumsbahnen und Vereine / Verein Mikado 1244, Rund um den Bodensee

931  4 1200x825 Px, 24.08.2014

Nach kurzem Halt in Romanshorn kann Mikado 141 R 1244 zeigen, was in ihr steckt. Mit gewaltigen Auspuffschlägen beschleunigt sie ihren 8-Wagenzug spielend bis zur Höchstgeschwindigkeit, die sie auf Thurtallinie problemlos ausreizen kann.   

Ein paar weitere Bilder gibt es hier: http://igschieneschweiz.startbilder.de/name/galerie/kategorie/frankreich~dampfloks~141-r.html
Nach kurzem Halt in Romanshorn kann Mikado 141 R 1244 zeigen, was in ihr steckt. Mit gewaltigen Auspuffschlägen beschleunigt sie ihren 8-Wagenzug spielend bis zur Höchstgeschwindigkeit, die sie auf Thurtallinie problemlos ausreizen kann. Ein paar weitere Bilder gibt es hier: http://igschieneschweiz.startbilder.de/name/galerie/kategorie/frankreich~dampfloks~141-r.html
Olli





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.