bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Mario Schürholz

6 Bilder
Portraitaufnahme der frisch restaurierten und in Gelb gespritzten Belgischen 7374. Nein, ich habe nicht auf den Gleisen gestanden um das Bild zu machen. Die Lok steht zur Zeit auf dem Autobahngrenzübergang Lichtenbusch an der A44 auf dem Parkplatz. Sie sollte mit einer zweiten Lok (7363) aus Belgien nach Italien per Lkw auf Tiefladern transportiert werden. Bei einer Kontrolle am Zoll in Lichtenbusch bei der Einreise nach Deutschland fiel den Beamten auf, das die ca. 50to. schweren Lok´s auf Tiefladern standen die max. 28to. tragen dürfen. Das war das vorläufige ende der Reise in den Süden. Nun stehen die zwei auf Balken statt auf Schienen auf dem Parkplatz der Zollanlage und warten auf ein Fahrzeug das diese Last tragen kann. Aufnahme vom 20.11.2010.
Portraitaufnahme der frisch restaurierten und in Gelb gespritzten Belgischen 7374. Nein, ich habe nicht auf den Gleisen gestanden um das Bild zu machen. Die Lok steht zur Zeit auf dem Autobahngrenzübergang Lichtenbusch an der A44 auf dem Parkplatz. Sie sollte mit einer zweiten Lok (7363) aus Belgien nach Italien per Lkw auf Tiefladern transportiert werden. Bei einer Kontrolle am Zoll in Lichtenbusch bei der Einreise nach Deutschland fiel den Beamten auf, das die ca. 50to. schweren Lok´s auf Tiefladern standen die max. 28to. tragen dürfen. Das war das vorläufige ende der Reise in den Süden. Nun stehen die zwei auf Balken statt auf Schienen auf dem Parkplatz der Zollanlage und warten auf ein Fahrzeug das diese Last tragen kann. Aufnahme vom 20.11.2010.
Mario Schürholz

Oh weia, was habe ich den da im Rückspiegel? Die frisch restaurierten und in Gelb gespritzten belgischen Loks 7374 und 7363 stehen zur Zeit auf dem Autobahngrenzübergang Lichtenbusch an der A44 auf dem Parkplatz. Sie sollten aus Belgien nach Italien per Lkw auf Tiefladern transportiert werden. Bei einer Kontrolle am Zoll in Lichtenbusch bei der Einreise nach Deutschland fiel den Beamten auf, das die ca. 50to. schweren Lok´s auf Tiefladern standen die max. 28to. tragen dürfen. Das war das vorläufige ende der Reise in den Süden. Nun stehen die zwei auf Balken statt auf Schienen auf dem Parkplatz der Zollanlage und warten auf ein Fahrzeug das diese Last tragen kann. Aufnahme vom 20.11.2010.
Oh weia, was habe ich den da im Rückspiegel? Die frisch restaurierten und in Gelb gespritzten belgischen Loks 7374 und 7363 stehen zur Zeit auf dem Autobahngrenzübergang Lichtenbusch an der A44 auf dem Parkplatz. Sie sollten aus Belgien nach Italien per Lkw auf Tiefladern transportiert werden. Bei einer Kontrolle am Zoll in Lichtenbusch bei der Einreise nach Deutschland fiel den Beamten auf, das die ca. 50to. schweren Lok´s auf Tiefladern standen die max. 28to. tragen dürfen. Das war das vorläufige ende der Reise in den Süden. Nun stehen die zwei auf Balken statt auf Schienen auf dem Parkplatz der Zollanlage und warten auf ein Fahrzeug das diese Last tragen kann. Aufnahme vom 20.11.2010.
Mario Schürholz

Portraitaufnahme der frisch restaurierten und in Gelb gespritzten Belgischen 7374. Die Lok steht zur Zeit auf dem Autobahngrenzübergang Lichtenbusch an der A44 auf dem Parkplatz. Sie sollte mit einer zweiten Lok (7363) aus Belgien nach Italien per Lkw auf Tiefladern transportiert werden. Bei einer Kontrolle am Zoll in Lichtenbusch bei der Einreise nach Deutschland fiel den Beamten auf, das die ca. 50to. schweren Lok´s auf Tiefladern standen die max. 28to. tragen dürfen. Das war das vorläufige ende der Reise in den Süden. Nun stehen die zwei auf Balken statt auf Schienen auf dem Parkplatz der Zollanlage und warten auf ein Fahrzeug das diese Last tragen kann. Aufnahme vom 20.11.2010.
Portraitaufnahme der frisch restaurierten und in Gelb gespritzten Belgischen 7374. Die Lok steht zur Zeit auf dem Autobahngrenzübergang Lichtenbusch an der A44 auf dem Parkplatz. Sie sollte mit einer zweiten Lok (7363) aus Belgien nach Italien per Lkw auf Tiefladern transportiert werden. Bei einer Kontrolle am Zoll in Lichtenbusch bei der Einreise nach Deutschland fiel den Beamten auf, das die ca. 50to. schweren Lok´s auf Tiefladern standen die max. 28to. tragen dürfen. Das war das vorläufige ende der Reise in den Süden. Nun stehen die zwei auf Balken statt auf Schienen auf dem Parkplatz der Zollanlage und warten auf ein Fahrzeug das diese Last tragen kann. Aufnahme vom 20.11.2010.
Mario Schürholz

Die frisch restaurierten und in Gelb gespritzten belgischen 7374 und 7363.  Die Loks stehen zur Zeit auf dem Autobahngrenzübergang Lichtenbusch an der A44 auf dem Parkplatz. Sie sollten aus Belgien nach Italien per Lkw auf Tiefladern transportiert werden. Bei einer Kontrolle am Zoll in Lichtenbusch bei der Einreise nach Deutschland fiel den Beamten auf, das die ca. 50to. schweren Lok´s auf Tiefladern standen die max. 28to. tragen dürfen. Das war das vorläufige ende der Reise in den Süden. Nun stehen die zwei auf Balken statt auf Schienen auf dem Parkplatz der Zollanlage und warten auf ein Fahrzeug das diese Last tragen kann. Aufnahme vom 20.11.2010.
Die frisch restaurierten und in Gelb gespritzten belgischen 7374 und 7363. Die Loks stehen zur Zeit auf dem Autobahngrenzübergang Lichtenbusch an der A44 auf dem Parkplatz. Sie sollten aus Belgien nach Italien per Lkw auf Tiefladern transportiert werden. Bei einer Kontrolle am Zoll in Lichtenbusch bei der Einreise nach Deutschland fiel den Beamten auf, das die ca. 50to. schweren Lok´s auf Tiefladern standen die max. 28to. tragen dürfen. Das war das vorläufige ende der Reise in den Süden. Nun stehen die zwei auf Balken statt auf Schienen auf dem Parkplatz der Zollanlage und warten auf ein Fahrzeug das diese Last tragen kann. Aufnahme vom 20.11.2010.
Mario Schürholz

Die frisch restaurierten und in Gelb gespritzten belgischen 7374 und 7363.  Die Loks stehen zur Zeit auf dem Autobahngrenzübergang Lichtenbusch an der A44 auf dem Parkplatz. Sie sollten aus Belgien nach Italien per Lkw auf Tiefladern transportiert werden. Bei einer Kontrolle am Zoll in Lichtenbusch bei der Einreise nach Deutschland fiel den Beamten auf, das die ca. 50to. schweren Lok´s auf Tiefladern standen die max. 28to. tragen dürfen. Das war das vorläufige ende der Reise in den Süden. Nun stehen die zwei auf Balken statt auf Schienen auf dem Parkplatz der Zollanlage und warten auf ein Fahrzeug das diese Last tragen kann. Aufnahme vom 20.11.2010.
Die frisch restaurierten und in Gelb gespritzten belgischen 7374 und 7363. Die Loks stehen zur Zeit auf dem Autobahngrenzübergang Lichtenbusch an der A44 auf dem Parkplatz. Sie sollten aus Belgien nach Italien per Lkw auf Tiefladern transportiert werden. Bei einer Kontrolle am Zoll in Lichtenbusch bei der Einreise nach Deutschland fiel den Beamten auf, das die ca. 50to. schweren Lok´s auf Tiefladern standen die max. 28to. tragen dürfen. Das war das vorläufige ende der Reise in den Süden. Nun stehen die zwei auf Balken statt auf Schienen auf dem Parkplatz der Zollanlage und warten auf ein Fahrzeug das diese Last tragen kann. Aufnahme vom 20.11.2010.
Mario Schürholz

Deutschland / Sonstiges / Kurioses, Belgien / Dieselloks / BR 73

1098  4 1024x770 Px, 20.11.2010

Diese schöne 7350 war im Sommer in Montzen zu sehen. Im hintergrund stehen 51er und 62er Schrottloks.
Diese schöne 7350 war im Sommer in Montzen zu sehen. Im hintergrund stehen 51er und 62er Schrottloks.
Mario Schürholz

Belgien / Dieselloks / BR 73

944  4 1024x768 Px, 14.11.2009





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.