bahnbilder.de
Hello Guest, you are not currently logged in Log in | Create account 
Wiki   Forum   Contact us   Publisher's details
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gisela, Matthias und Jonas Frey

3 Bilder
Ein älterer U-Bahnzug auf der fünfgleisigen Brücke vor der Stockholmer Altstadt  Gamla Stan . Das  T-banan -Netz ist fast 106 km lang (davon 62 km unterirdisch) und hat 100 Stationen. Es gibt ca. 40 Tunneleinfahrten. Der erste Tunnel stammt von 1933, damals wurde er noch von der Straßenbahn befahren. Der U-Bahnbetrieb begann 1950. Über die im Bild sichtbare Brücke führen zwei der drei Stammstrecken. Aufnahme von 1990, scan vom Dia (Matthias)
Ein älterer U-Bahnzug auf der fünfgleisigen Brücke vor der Stockholmer Altstadt "Gamla Stan". Das "T-banan"-Netz ist fast 106 km lang (davon 62 km unterirdisch) und hat 100 Stationen. Es gibt ca. 40 Tunneleinfahrten. Der erste Tunnel stammt von 1933, damals wurde er noch von der Straßenbahn befahren. Der U-Bahnbetrieb begann 1950. Über die im Bild sichtbare Brücke führen zwei der drei Stammstrecken. Aufnahme von 1990, scan vom Dia (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Tunelbane Stockholm: Station  Rissne  (1985). Die Wandgestaltung zeigt geschichtliche Daten, sowie Karten auf der anderen Bahnsteigseite. Stockholms U-Bahn kann als die größte Gemäldegalerie der Welt bezeichnet werden.
Scan vom Dia, 1990 (Matthias)
Tunelbane Stockholm: Station "Rissne" (1985). Die Wandgestaltung zeigt geschichtliche Daten, sowie Karten auf der anderen Bahnsteigseite. Stockholms U-Bahn kann als die größte Gemäldegalerie der Welt bezeichnet werden. Scan vom Dia, 1990 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Tunelbana Stockholm: Die Station  Mörby Centrum  (1975)ist eine typische in den Fels gehauene Station. Die Felswände wurden lediglich mit einer dünnen Schicht Spritzbeton überzogen und dann künstlerisch gestaltet. Es gibt 28 Stationen solcher Bauart, neuere bestehen aus eine Bahnsteighalle, während die älteren aus zwei durch Querschläge mit einander verbundenen Bahnsteigtunnelröhren bestehen. Die U-Bahn Stockholm gehört damit wohl zu den schönsten Metros weltweit. Scan vom Dia, 1990 (Matthias)
Tunelbana Stockholm: Die Station "Mörby Centrum" (1975)ist eine typische in den Fels gehauene Station. Die Felswände wurden lediglich mit einer dünnen Schicht Spritzbeton überzogen und dann künstlerisch gestaltet. Es gibt 28 Stationen solcher Bauart, neuere bestehen aus eine Bahnsteighalle, während die älteren aus zwei durch Querschläge mit einander verbundenen Bahnsteigtunnelröhren bestehen. Die U-Bahn Stockholm gehört damit wohl zu den schönsten Metros weltweit. Scan vom Dia, 1990 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey





Other photo sites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.