bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Andreas Strobel

4 Bilder
Zwei Zweiachser im Bereich der Kasbachtalbahn abgestellt.
Der Grüne ist ein PW41 und der andere ein Pwghs53 die unrestauriert abgestellt sind.
Linz den 18.1.2015
Zwei Zweiachser im Bereich der Kasbachtalbahn abgestellt. Der Grüne ist ein PW41 und der andere ein Pwghs53 die unrestauriert abgestellt sind. Linz den 18.1.2015
Andreas Strobel

Wer sich noch erinnert, vor geraumer Zeit hatte ich ein Bild eingestellt von einem Wagon, wo das Holz nur noch von den Grafittis zusammen gehalten wurde.
Nun hat der Besitzer in mühevoller Arbeit den Wagen vom alten Holz befreit und alles neue Bretter angebracht und ihn soweit neu gestrichen.....nur noch die Schmierereien auf den Puffern lassen ihn als das vergammelte Fahrzeug von einst erkennen....
Ich finde er ist wieder sehr ansehnlich geworden. Kurios ist das dort wo er sich jetzt befindet nie Schienen lagen. 11.5.2014
Wer sich noch erinnert, vor geraumer Zeit hatte ich ein Bild eingestellt von einem Wagon, wo das Holz nur noch von den Grafittis zusammen gehalten wurde. Nun hat der Besitzer in mühevoller Arbeit den Wagen vom alten Holz befreit und alles neue Bretter angebracht und ihn soweit neu gestrichen.....nur noch die Schmierereien auf den Puffern lassen ihn als das vergammelte Fahrzeug von einst erkennen.... Ich finde er ist wieder sehr ansehnlich geworden. Kurios ist das dort wo er sich jetzt befindet nie Schienen lagen. 11.5.2014
Andreas Strobel

Deutschland / Güterwagen / Museumswagen | Oldies

837  5 1200x797 Px, 11.05.2014

Auf einem Betriebsgelände in Korschenbroich rottet dieser gedeckte vierachsige Güterwagen munter vor sich hin....Künstler habe auch schon ihr Werk an ihm verrichtet. Wobei die Farbe auf dem betagten Holz sehrwahrscheinlich mehr positives zur Erhaltung des Aufbaus beiträgt. Welcher Herkunft der Wagen ist lässt sich nur spekulativ sagen, ich vermute das er mal in Diensten der FS gestanden hat.....auch wenn er leichte Ähnlichkeiten mit einen Behelfspackwagen aufweisst....
Früher war mal eine KS-Steinfirma auf dem Gelände ansässig, die bis sie mit einem lauten Knall in die Luft flog nie einen Gleisanschluß besessen hatte. 21.12.2013
Auf einem Betriebsgelände in Korschenbroich rottet dieser gedeckte vierachsige Güterwagen munter vor sich hin....Künstler habe auch schon ihr Werk an ihm verrichtet. Wobei die Farbe auf dem betagten Holz sehrwahrscheinlich mehr positives zur Erhaltung des Aufbaus beiträgt. Welcher Herkunft der Wagen ist lässt sich nur spekulativ sagen, ich vermute das er mal in Diensten der FS gestanden hat.....auch wenn er leichte Ähnlichkeiten mit einen Behelfspackwagen aufweisst.... Früher war mal eine KS-Steinfirma auf dem Gelände ansässig, die bis sie mit einem lauten Knall in die Luft flog nie einen Gleisanschluß besessen hatte. 21.12.2013
Andreas Strobel

Deutschland / Güterwagen / Museumswagen | Oldies

1706  4 1200x797 Px, 04.01.2014

Auf den ehemaligen Bahnbetriebswerk in Bielefeld am Ringlokschuppen ist auf der Drehscheibe dieser Güterwagen mit der Werbung eines bekannten Backmittelherstellers abgestellt gewesen. Freitag 22.7.2011
Auf den ehemaligen Bahnbetriebswerk in Bielefeld am Ringlokschuppen ist auf der Drehscheibe dieser Güterwagen mit der Werbung eines bekannten Backmittelherstellers abgestellt gewesen. Freitag 22.7.2011
Andreas Strobel





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.