bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Ivonne Pitzius

2 Bilder
Unsere kleine Bahnexkursion durch Luxemburg mit Jeanny und Hans begann in Wasserbillig. Wasserbillig hatte mal zwei Bahnhöfe, einen an der Strecke Igel - Grenze - Luxemburg, der zweite lag nur 200 Meter entfernt an der Bahnstrecke Diekirch - Echternach - Wasserbillig - Grevenmacher. Dieser Bahnhof ist noch erhalten und beherbergt das Rathaus von Wasserbillig. Mit CFL 628 505, der aus Trier kommt, machen wir uns auf den Weg nach Luxemburg Stadt.
07.03.2014 - Ligne 3 Luxemburg - Wasserbillig
Unsere kleine Bahnexkursion durch Luxemburg mit Jeanny und Hans begann in Wasserbillig. Wasserbillig hatte mal zwei Bahnhöfe, einen an der Strecke Igel - Grenze - Luxemburg, der zweite lag nur 200 Meter entfernt an der Bahnstrecke Diekirch - Echternach - Wasserbillig - Grevenmacher. Dieser Bahnhof ist noch erhalten und beherbergt das Rathaus von Wasserbillig. Mit CFL 628 505, der aus Trier kommt, machen wir uns auf den Weg nach Luxemburg Stadt. 07.03.2014 - Ligne 3 Luxemburg - Wasserbillig
Ivonne Pitzius

Grenzverkehr - Am 07.03.2014 waren wir mit unseren Eisenbahnfreunden Jeany und Hans aus Luxemburg verabredet.
Wenn man günstig ins Nachbarland mit der Bahn reisen möchte, wird es dem Reisenden gar nicht so leicht gemacht.
Das SaarLorLux Ticket hat nur am Wochenende Gültigkeit und das Rheinland-Pfalz/Saarland Ticket endet im letzten Bahnhof vor der Grenze, sodass man zur Grenzüberschreitung ein weiteres Ticket lösen muß.

Wir entschlossen uns daher für einen anderen Weg, nämlich mit der Fähre von Oberbillig nach Wasserbillig zu fahren.
Pro Person kostet dies 70 Cent und das Tagesticket der CFL kostet für ganz Luxemburg nur 4.- Euro je Person.

CFL 628 505 hat gerade den Bahnhof Wasserbillig verlassen und fährt über die Brücke des Flüsschens   Sauer   in Richtung Trier.
Die Mosel und die Sauer bilden die Grenze zwischen Deutschland und Luxemburg.
Gleich wird uns die Fähre Sankta Maria nach Wasserbillig bringen.
Grenzverkehr - Am 07.03.2014 waren wir mit unseren Eisenbahnfreunden Jeany und Hans aus Luxemburg verabredet. Wenn man günstig ins Nachbarland mit der Bahn reisen möchte, wird es dem Reisenden gar nicht so leicht gemacht. Das SaarLorLux Ticket hat nur am Wochenende Gültigkeit und das Rheinland-Pfalz/Saarland Ticket endet im letzten Bahnhof vor der Grenze, sodass man zur Grenzüberschreitung ein weiteres Ticket lösen muß. Wir entschlossen uns daher für einen anderen Weg, nämlich mit der Fähre von Oberbillig nach Wasserbillig zu fahren. Pro Person kostet dies 70 Cent und das Tagesticket der CFL kostet für ganz Luxemburg nur 4.- Euro je Person. CFL 628 505 hat gerade den Bahnhof Wasserbillig verlassen und fährt über die Brücke des Flüsschens " Sauer " in Richtung Trier. Die Mosel und die Sauer bilden die Grenze zwischen Deutschland und Luxemburg. Gleich wird uns die Fähre Sankta Maria nach Wasserbillig bringen.
Ivonne Pitzius





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.