bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Ivonne Pitzius

6 Bilder
Kein Umleiter, der ist planmäßig unterwegs - Der große Bahngipfel im Saarland wurde ja seitens der Bahn verschoben und nun muß sich unsere neue Ministerin für Wirtschaft und Verkehr in die Materie einarbeiten.
Anke Rehlinger folgt ja auf Heiko Maas, der nach Berlin als Justizminister berufen wurde.
Es bleibt zu hoffen, dass der Saarbrücker Hauptbahnhof nicht ganz vom Fernverkehr abgekoppelt wird.

ICE 9554 Frankfurt/Main - Paris hat mit +9 den Hbf. verlassen und strebt über den Saardamm der französischen Grenze zu.
Durch die Verspätung und die Umleiter folgte im fast Blockabstand (4 Minuten) der Umleiter TGV 9584 Stuttgart - Paris.
Wie muß das auf der französischen Neubaustrecke gekesselt haben.
ICE von TGV verfolgt.......

Bahnstrecke 3231 Saarbrücken Hbf. - Saarbrücken Grenze - (Rémilly) - KBS 682 Forbacher Bahn am 18.01.2014
Kein Umleiter, der ist planmäßig unterwegs - Der große Bahngipfel im Saarland wurde ja seitens der Bahn verschoben und nun muß sich unsere neue Ministerin für Wirtschaft und Verkehr in die Materie einarbeiten. Anke Rehlinger folgt ja auf Heiko Maas, der nach Berlin als Justizminister berufen wurde. Es bleibt zu hoffen, dass der Saarbrücker Hauptbahnhof nicht ganz vom Fernverkehr abgekoppelt wird. ICE 9554 Frankfurt/Main - Paris hat mit +9 den Hbf. verlassen und strebt über den Saardamm der französischen Grenze zu. Durch die Verspätung und die Umleiter folgte im fast Blockabstand (4 Minuten) der Umleiter TGV 9584 Stuttgart - Paris. Wie muß das auf der französischen Neubaustrecke gekesselt haben. ICE von TGV verfolgt....... Bahnstrecke 3231 Saarbrücken Hbf. - Saarbrücken Grenze - (Rémilly) - KBS 682 Forbacher Bahn am 18.01.2014
Ivonne Pitzius

ICE 9554 Frankfurt/Main - Paris rauscht auf seiner Sonntagstour durch den Homburger Stadtteil Bruchhof.

KBS 670 - Bahnstrecke 3280 Homburg - Ludwigshafen - 05.05.2013
ICE 9554 Frankfurt/Main - Paris rauscht auf seiner Sonntagstour durch den Homburger Stadtteil Bruchhof. KBS 670 - Bahnstrecke 3280 Homburg - Ludwigshafen - 05.05.2013
Ivonne Pitzius

Der Fernverkehr von und nach Saarbrücken wurde in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich aus gedünnt. Die 5 ICE/TGV Zugpaare zwischen Paris und Frankfurt/Main, sowie noch vereinzelte IC/EC aus/nach Stuttgart oder Graz haben die Quantität der Fernverbindungen verringert.

ICE 3 nach Paris hat fast pünktlich Ausfahrt auf Gleis 12 des Hbf. Saarbrücken. ICE nach Frankrfurt hatte vor 5 Minuten den Bahnhof in die Gegenrichtung verlassen. Rechts wartet der RE nach Koblenz auf Anschlussreisende.

Der linke Bahnsteig im Hintergrund (Gleis 17 und 19) wird nicht mehr von Reisenden genutzt.
Bei der Neugestaltung wurde der Zugang zugemauert und die Durchgangsgleise bekamen einen Prellbock und können nur noch in eine Richtung befahren werden. Eigentlich eine unsinnige Maßnahme, erstens beraubt man sich Expansionsmöglichkeiten und bei Belegung von allen Gleisen wie hier gegen 15.00 müssen die Fahrgäste zum RE nach Koblenz, wenn der Himmel weint, durch den Regen laufen.
28.04.2012
Der Fernverkehr von und nach Saarbrücken wurde in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich aus gedünnt. Die 5 ICE/TGV Zugpaare zwischen Paris und Frankfurt/Main, sowie noch vereinzelte IC/EC aus/nach Stuttgart oder Graz haben die Quantität der Fernverbindungen verringert. ICE 3 nach Paris hat fast pünktlich Ausfahrt auf Gleis 12 des Hbf. Saarbrücken. ICE nach Frankrfurt hatte vor 5 Minuten den Bahnhof in die Gegenrichtung verlassen. Rechts wartet der RE nach Koblenz auf Anschlussreisende. Der linke Bahnsteig im Hintergrund (Gleis 17 und 19) wird nicht mehr von Reisenden genutzt. Bei der Neugestaltung wurde der Zugang zugemauert und die Durchgangsgleise bekamen einen Prellbock und können nur noch in eine Richtung befahren werden. Eigentlich eine unsinnige Maßnahme, erstens beraubt man sich Expansionsmöglichkeiten und bei Belegung von allen Gleisen wie hier gegen 15.00 müssen die Fahrgäste zum RE nach Koblenz, wenn der Himmel weint, durch den Regen laufen. 28.04.2012
Ivonne Pitzius

Der Fernverkehr von und nach Saarbrücken wurde in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich aus gedünnt. Die 5 ICE/TGV Zugpaare zwischen Paris und Frankfurt/Main, sowie noch vereinzelte IC/EC aus/nach Stuttgart oder Graz haben die Quantität der Fernverbindungen verringert.
Mitte der 90 Jahre gab es die durchgehenden IR Verbindungen im Zweistundentakt nach Lindau und Bremerhafen/Lehe bzw. Norddeich Mole. Die durchgehenden Verbindungen Paris (EC) oder Saarbrücken (IC) nach Dresden, sodass auch im Zweistundentakt die Relation Saarbrücken - Frankfurt - Fulda - Erfurt - Dresden gefahren wurde.
Und nicht zu vergessen der legendäre IC Saar - Kurier jeden Morgen von Saarbrücken nach München.

ICE 3 hat pünktlich aus Paris kommend Einfahrt auf Gleis 5 des Hbf. Saarbrücken.

28.04.2012
Der Fernverkehr von und nach Saarbrücken wurde in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich aus gedünnt. Die 5 ICE/TGV Zugpaare zwischen Paris und Frankfurt/Main, sowie noch vereinzelte IC/EC aus/nach Stuttgart oder Graz haben die Quantität der Fernverbindungen verringert. Mitte der 90 Jahre gab es die durchgehenden IR Verbindungen im Zweistundentakt nach Lindau und Bremerhafen/Lehe bzw. Norddeich Mole. Die durchgehenden Verbindungen Paris (EC) oder Saarbrücken (IC) nach Dresden, sodass auch im Zweistundentakt die Relation Saarbrücken - Frankfurt - Fulda - Erfurt - Dresden gefahren wurde. Und nicht zu vergessen der legendäre IC Saar - Kurier jeden Morgen von Saarbrücken nach München. ICE 3 hat pünktlich aus Paris kommend Einfahrt auf Gleis 5 des Hbf. Saarbrücken. 28.04.2012
Ivonne Pitzius

Wann kommt denn endlich diese Neubaustrecke.....???

Da muß sich unser Triebfahrzeugführer noch ein bisschen gedulden.

Der ICE Frankfurt/Main - Paris benutzt in Deutschland nur normale oder etwas auf gepepppte Trassen. Auch in Frankreich angekommen muß er sich noch etwas gedulden, bis es richtig zur Sache geht.

Knappe 15 Minuten hinter Saarbücken hat der ICE den Grenzbahnhof Forbach passiert und berührt bei Morsbach den ehemaligen Güterbahnhof der HBL.

Noch gute 20 Kilometer muß er seine Geschwindigkeit zügeln bis er zwischen Herny und Saint-Epvre die Neubaustrecke erreicht.

16.03.2012
Wann kommt denn endlich diese Neubaustrecke.....??? Da muß sich unser Triebfahrzeugführer noch ein bisschen gedulden. Der ICE Frankfurt/Main - Paris benutzt in Deutschland nur normale oder etwas auf gepepppte Trassen. Auch in Frankreich angekommen muß er sich noch etwas gedulden, bis es richtig zur Sache geht. Knappe 15 Minuten hinter Saarbücken hat der ICE den Grenzbahnhof Forbach passiert und berührt bei Morsbach den ehemaligen Güterbahnhof der HBL. Noch gute 20 Kilometer muß er seine Geschwindigkeit zügeln bis er zwischen Herny und Saint-Epvre die Neubaustrecke erreicht. 16.03.2012
Ivonne Pitzius

Der ICE von Frankfurt am Main nach Paris Est kann in Deutschland seine Höchstgeschwindigkeit nicht ausfahren. Zwischen Neustadt/Weinstraße und Saarbrücken erreicht er maximal das Tempo eines Regional Express. Erst 50 Km hinter der deutschen Grenze in Frankreich kann man die  Pferdchen  rennen lassen.
23.10.2012 KBS 670 zwischen Rohrbach und St. Ingbert.
Der ICE von Frankfurt am Main nach Paris Est kann in Deutschland seine Höchstgeschwindigkeit nicht ausfahren. Zwischen Neustadt/Weinstraße und Saarbrücken erreicht er maximal das Tempo eines Regional Express. Erst 50 Km hinter der deutschen Grenze in Frankreich kann man die "Pferdchen" rennen lassen. 23.10.2012 KBS 670 zwischen Rohrbach und St. Ingbert.
Ivonne Pitzius





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.