bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Armin Schwarz

2 Bilder
Die 1.000 mm C-Kuppler Dampflokomotive Nr. 60  BIEBERLIES  der Sauerländer Kleinbahn (Märkische Museums-Eisenbahn e.V.), ex Nr. 60 der Kleinbahn Gießen - Bieber, am 18.08.2013 im Bahnhof Hüinghausen beim der Bekohlung.

Die Lok wurde 1923 bei Henschel & Sohn in Kassel unter der Fabriknummer 19979 gebaut.
Die meterspurige Kleinbahn Gießen - Bieber (Biebertalbahn) insgesamt drei baugleiche Lokomotiven von der Firma Henschel & Sohn. Bei der Kleinbahn wurde die Lok zuerst als Nr. 2 und später aus unbekannten Gründen als Nr. 60 bezeichnet.
Nach der Einstellung der Bahn 1964 blieb sie als einzige Maschine erhalten.

Technische Daten:   
Spurweite: 1.000 mm
Bauart:  Cn2t
Gattung:  K 33.10
Leistung: ca. 200 PS
Zugkraft: 5.310kg
Dienstgewicht:  28,2 t
Kohlevorrat:  1,5 t
Wasservorrat:  3,0 cbm
Raddurchmesser:  830 mm
Achsstand: 2.400 mm
Länge über Puffer: 7.400 mm
Höchstgeschwindigkeit:  30 km/h
Kesseldruck:  12 bar
Rostfläche:  1,1 qm
Heizfläche:  53,6 qm
Zylinderdurchmesser:  350 mm
Kolbenhub:  400 mm
Steuerung : Heusinger, außen
Bremsen: K-Br/Hbr 
Bremsgewicht:  16,2 t
Die 1.000 mm C-Kuppler Dampflokomotive Nr. 60 "BIEBERLIES" der Sauerländer Kleinbahn (Märkische Museums-Eisenbahn e.V.), ex Nr. 60 der Kleinbahn Gießen - Bieber, am 18.08.2013 im Bahnhof Hüinghausen beim der Bekohlung. Die Lok wurde 1923 bei Henschel & Sohn in Kassel unter der Fabriknummer 19979 gebaut. Die meterspurige Kleinbahn Gießen - Bieber (Biebertalbahn) insgesamt drei baugleiche Lokomotiven von der Firma Henschel & Sohn. Bei der Kleinbahn wurde die Lok zuerst als Nr. 2 und später aus unbekannten Gründen als Nr. 60 bezeichnet. Nach der Einstellung der Bahn 1964 blieb sie als einzige Maschine erhalten. Technische Daten: Spurweite: 1.000 mm Bauart: Cn2t Gattung: K 33.10 Leistung: ca. 200 PS Zugkraft: 5.310kg Dienstgewicht: 28,2 t Kohlevorrat: 1,5 t Wasservorrat: 3,0 cbm Raddurchmesser: 830 mm Achsstand: 2.400 mm Länge über Puffer: 7.400 mm Höchstgeschwindigkeit: 30 km/h Kesseldruck: 12 bar Rostfläche: 1,1 qm Heizfläche: 53,6 qm Zylinderdurchmesser: 350 mm Kolbenhub: 400 mm Steuerung : Heusinger, außen Bremsen: K-Br/Hbr Bremsgewicht: 16,2 t
Armin Schwarz

Deutschland / Schmalspurbahnen / Sauerländer Kleinbahn, Deutschland / Dampfloks | Schmalspur / Henschel Cn2t u.a. 'Bieberlies', 'Francesca S', Dampfrößer meine Lieblinge, Triebfahrzeuge in Bild und Text

1308  8 1187x815 Px, 29.01.2014

Die 1.000 mm C-Kuppler Dampflokomotive Nr. 60 “BIEBERLIES” der Sauerländer Kleinbahn (Märkische Museums-Eisenbahn e.V.), ex Nr. 60 der Kleinbahn Gießen – Bieber, am 18.08.2013 kurz vor der Einfahrt mit ihrem Personenzug in den Bahnhof Hüinghausen.

Die Lok wurde 1923 bei Henschel & Sohn in Kassel unter der Fabriknummer 19979 gebaut.
Die 1.000 mm C-Kuppler Dampflokomotive Nr. 60 “BIEBERLIES” der Sauerländer Kleinbahn (Märkische Museums-Eisenbahn e.V.), ex Nr. 60 der Kleinbahn Gießen – Bieber, am 18.08.2013 kurz vor der Einfahrt mit ihrem Personenzug in den Bahnhof Hüinghausen. Die Lok wurde 1923 bei Henschel & Sohn in Kassel unter der Fabriknummer 19979 gebaut.
Armin Schwarz





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.