bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Kriwetz Lukas

10 Bilder
Die 1959  in Lizenz von GM bei Henschel in Kassel gebaute 2050.05 der ÖGEG war gestern den 03.08.2013 mit dem Erlebniszug Leiser Berge unterwegs , und wurde von mir bei der Rückfahrt  nach Korneuburg mit dem Mittagszug  bei Gebmanns fotografisch festgehalten.
Die 1959 in Lizenz von GM bei Henschel in Kassel gebaute 2050.05 der ÖGEG war gestern den 03.08.2013 mit dem Erlebniszug Leiser Berge unterwegs , und wurde von mir bei der Rückfahrt nach Korneuburg mit dem Mittagszug bei Gebmanns fotografisch festgehalten.
Kriwetz Lukas

Die 1959 in Lizenz von GM bei  Henschel in Kassel gebaute 2050.05 der ÖGEG war gestern den 03.08.2013 mit dem Erlebniszug nach Erntbrunn unterwegs, und 
wurde von mir bei Naglern fotografisch festgehalten.
Die 1959 in Lizenz von GM bei Henschel in Kassel gebaute 2050.05 der ÖGEG war gestern den 03.08.2013 mit dem Erlebniszug nach Erntbrunn unterwegs, und wurde von mir bei Naglern fotografisch festgehalten.
Kriwetz Lukas

Die 2143 040 war am 05.08. mit dem EZ  7399  Leiserberge  unterwegs,
aufgenommen in Stetten.
Die 2143 040 war am 05.08. mit dem EZ 7399 "Leiserberge" unterwegs, aufgenommen in Stetten.
Kriwetz Lukas

Die 2143 040 erreichte am 05.08. mit dem EZ  Leiserberge  den Scheitelpunkt der Bahnstrecke Korneuburg > Ernstbrunn, den auf 260 Metern Seehöhe gelegenen Bahnhof 
Würnitz-Hetzmannsdorf.
Die 2143 040 erreichte am 05.08. mit dem EZ "Leiserberge" den Scheitelpunkt der Bahnstrecke Korneuburg > Ernstbrunn, den auf 260 Metern Seehöhe gelegenen Bahnhof Würnitz-Hetzmannsdorf.
Kriwetz Lukas

Die SGP Diesellok 2143 040 war am 05.08. als EZ  Leiserberge  im Weinviertel unterwegs. Dieses Bild zeigt den Erlebniszug bei der mittäglichen Zwischenfahrt von Ernsbtunn nach Korneuburg, aufgenommen bei Gebmanns.
Die SGP Diesellok 2143 040 war am 05.08. als EZ "Leiserberge" im Weinviertel unterwegs. Dieses Bild zeigt den Erlebniszug bei der mittäglichen Zwischenfahrt von Ernsbtunn nach Korneuburg, aufgenommen bei Gebmanns.
Kriwetz Lukas

Am 19.05. 2012 bespannte die 2050.004 den aus 6 Vierachsern bestehenden EZ 7399,
und wurde von mir zwischen Ernstbrunn und Naglern aufgenommen.
Am 19.05. 2012 bespannte die 2050.004 den aus 6 Vierachsern bestehenden EZ 7399, und wurde von mir zwischen Ernstbrunn und Naglern aufgenommen.
Kriwetz Lukas

2143.35 mit dem EZ7399 am 16.07. kurz vor Naglern.
2143.35 mit dem EZ7399 am 16.07. kurz vor Naglern.
Kriwetz Lukas

2143.35 mit dem EZ7399 am 16.07. kurz nach Naglern.
2143.35 mit dem EZ7399 am 16.07. kurz nach Naglern.
Kriwetz Lukas

2143.35 überwindet am 16.07. in einem schönem Bogen mit dem EZ 7399 am Buckel die Steigung hinauf nach Hetzmannsdorf. Der ehemalige Bahnhof ist mit 260 m Höhe der höchstgelegenste der noch bestehenden Strecke.
2143.35 überwindet am 16.07. in einem schönem Bogen mit dem EZ 7399 am Buckel die Steigung hinauf nach Hetzmannsdorf. Der ehemalige Bahnhof ist mit 260 m Höhe der höchstgelegenste der noch bestehenden Strecke.
Kriwetz Lukas

Die 2143.35 hat mit dem  EZ 7390 den Scheitelpunkt bei Hetzmannsdorf erreicht, und ist am 16.07. unterwegs weiter nach Ernstbrunn.
Die 2143.35 hat mit dem EZ 7390 den Scheitelpunkt bei Hetzmannsdorf erreicht, und ist am 16.07. unterwegs weiter nach Ernstbrunn.
Kriwetz Lukas





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.