bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Dennis Fiedler

8 Bilder
Geschwungene Wege. Blick über ein altes Ladegleis durch ein Zauntor in Pretzsch.

Pretzsch 13.08.2021
Geschwungene Wege. Blick über ein altes Ladegleis durch ein Zauntor in Pretzsch. Pretzsch 13.08.2021
Dennis Fiedler

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Pretzsch (Elbe), Mein Sommerurlaub 2021

106 1200x800 Px, 04.05.2022

Nebenbahn Idylle in Pretzsch. Man könnte fast glauben in Kürze würde hier noch ein Zugin Form eines Ferkeltaxe einrollen. Jedoch ist hier seit 2017 kein Zug mehr gefahren. 1998 wurden die durchgehenden Züge nach Eilenburg eingestellt und der letzte Ast von Wittenberg nach Bad Schmiedeberg Ende 2014 eingestellt. Zuletzt gab es hier 2017 Sonderzüge. Ende 2019 wurde die Strecke wegen Oberbaumängeln betrieblich gesperrt. Seitdem verwildern einige Teile der Strecke zusehens. 

Pretzsch 13.08.2021
Nebenbahn Idylle in Pretzsch. Man könnte fast glauben in Kürze würde hier noch ein Zugin Form eines Ferkeltaxe einrollen. Jedoch ist hier seit 2017 kein Zug mehr gefahren. 1998 wurden die durchgehenden Züge nach Eilenburg eingestellt und der letzte Ast von Wittenberg nach Bad Schmiedeberg Ende 2014 eingestellt. Zuletzt gab es hier 2017 Sonderzüge. Ende 2019 wurde die Strecke wegen Oberbaumängeln betrieblich gesperrt. Seitdem verwildern einige Teile der Strecke zusehens. Pretzsch 13.08.2021
Dennis Fiedler

Während die DRE die Strecke Wittenberg - Pretzsch - Eilenburg noch am Leben erhält hat die Strecke nach Torgau da eher weniger Glück. 1997 wurde der Personenverkehr zwischen Pretzsch und Torgau eingestellt. Der Güterverkehr endete am 2.Oktober 2000. Die Strecke gehört zwar seit 2005 ebenfalls zur DRE ist jedoch seit dem 15.Dezember 2000 offiziell stillgelegt. Die Strecke nach Eilenburg verlor 1998 ihre durchgehenden Züge nach Eilenburg. Seither endeten die Züge aus Wittenberg in Bad Schmiedeberg. 2014 wurde dann auch der Ast Wittenberg nach Bad Schmiedeberg eingestellt. Zuletzt gab es hier 2017 Sonderzüge. Ende 2019 wurde die Strecke wegen Oberbaumängeln betrieblich gesperrt. Seitdem verwildern einige Teile der Strecke zusehens. 

Pretzsch 13.08.2021
Während die DRE die Strecke Wittenberg - Pretzsch - Eilenburg noch am Leben erhält hat die Strecke nach Torgau da eher weniger Glück. 1997 wurde der Personenverkehr zwischen Pretzsch und Torgau eingestellt. Der Güterverkehr endete am 2.Oktober 2000. Die Strecke gehört zwar seit 2005 ebenfalls zur DRE ist jedoch seit dem 15.Dezember 2000 offiziell stillgelegt. Die Strecke nach Eilenburg verlor 1998 ihre durchgehenden Züge nach Eilenburg. Seither endeten die Züge aus Wittenberg in Bad Schmiedeberg. 2014 wurde dann auch der Ast Wittenberg nach Bad Schmiedeberg eingestellt. Zuletzt gab es hier 2017 Sonderzüge. Ende 2019 wurde die Strecke wegen Oberbaumängeln betrieblich gesperrt. Seitdem verwildern einige Teile der Strecke zusehens. Pretzsch 13.08.2021
Dennis Fiedler

Blick auf das Empfangsgebäude in Pretzsch sowie die verwilderten Bahnsteige und Gleise. 1998 wurden die durchgehenden Züge nach Eilenburg eingestellt und der letzte Ast von Wittenberg nach Bad Schmiedeberg Ende 2014 eingestellt. Zuletzt gab es hier 2017 Sonderzüge. Ende 2019 wurde die Strecke wegen Oberbaumängeln betrieblich gesperrt. Seitdem verwildern einige Teile der Strecke zusehens. 

Pretzsch 13.08.2021
Blick auf das Empfangsgebäude in Pretzsch sowie die verwilderten Bahnsteige und Gleise. 1998 wurden die durchgehenden Züge nach Eilenburg eingestellt und der letzte Ast von Wittenberg nach Bad Schmiedeberg Ende 2014 eingestellt. Zuletzt gab es hier 2017 Sonderzüge. Ende 2019 wurde die Strecke wegen Oberbaumängeln betrieblich gesperrt. Seitdem verwildern einige Teile der Strecke zusehens. Pretzsch 13.08.2021
Dennis Fiedler

Blick über den verwilderten Bahnsteig und dem Blick in Richtung Wittenberg. 1998 wurden die durchgehenden Züge nach Eilenburg eingestellt und der letzte Ast von Wittenberg nach Bad Schmiedeberg Ende 2014 eingestellt. Zuletzt gab es hier 2017 Sonderzüge. Ende 2019 wurde die Strecke wegen Oberbaumängeln betrieblich gesperrt. Seitdem verwildern einige Teile der Strecke zusehens. 

Pretzsch 13.08.2021
Blick über den verwilderten Bahnsteig und dem Blick in Richtung Wittenberg. 1998 wurden die durchgehenden Züge nach Eilenburg eingestellt und der letzte Ast von Wittenberg nach Bad Schmiedeberg Ende 2014 eingestellt. Zuletzt gab es hier 2017 Sonderzüge. Ende 2019 wurde die Strecke wegen Oberbaumängeln betrieblich gesperrt. Seitdem verwildern einige Teile der Strecke zusehens. Pretzsch 13.08.2021
Dennis Fiedler

Blick über die geplfasterte Strecke zum Bahnhof und das verwilderte Gleisfeld in Pretzsch. 1998 wurden die durchgehenden Züge nach Eilenburg eingestellt und der letzte Ast von Wittenberg nach Bad Schmiedeberg Ende 2014 eingestellt. Zuletzt gab es hier 2017 Sonderzüge. Ende 2019 wurde die Strecke wegen Oberbaumängeln betrieblich gesperrt. Seitdem verwildern einige Teile der Strecke zusehens.

Pretzsch 13.08.2021
Blick über die geplfasterte Strecke zum Bahnhof und das verwilderte Gleisfeld in Pretzsch. 1998 wurden die durchgehenden Züge nach Eilenburg eingestellt und der letzte Ast von Wittenberg nach Bad Schmiedeberg Ende 2014 eingestellt. Zuletzt gab es hier 2017 Sonderzüge. Ende 2019 wurde die Strecke wegen Oberbaumängeln betrieblich gesperrt. Seitdem verwildern einige Teile der Strecke zusehens. Pretzsch 13.08.2021
Dennis Fiedler

Blick auf die Ausfahrsignale in Pretzsch in Richtung Wittenburg. Die Signale leuchten bis heute und hauchen dem Bahnhof so zumindest etwas Leben ein auch wenn hier seit Ende 2019 kein Zug mehr fahren darf. 1998 wurden die durchgehenden Züge nach Eilenburg eingestellt und der letzte Ast von Wittenberg nach Bad Schmiedeberg Ende 2014 eingestellt. Zuletzt gab es hier 2017 Sonderzüge. Ende 2019 wurde die Strecke wegen Oberbaumängeln betrieblich gesperrt. Seitdem verwildern einige Teile der Strecke zusehens.

Pretzsch 13.08.2021
Blick auf die Ausfahrsignale in Pretzsch in Richtung Wittenburg. Die Signale leuchten bis heute und hauchen dem Bahnhof so zumindest etwas Leben ein auch wenn hier seit Ende 2019 kein Zug mehr fahren darf. 1998 wurden die durchgehenden Züge nach Eilenburg eingestellt und der letzte Ast von Wittenberg nach Bad Schmiedeberg Ende 2014 eingestellt. Zuletzt gab es hier 2017 Sonderzüge. Ende 2019 wurde die Strecke wegen Oberbaumängeln betrieblich gesperrt. Seitdem verwildern einige Teile der Strecke zusehens. Pretzsch 13.08.2021
Dennis Fiedler

Blick auf die Laderampe, Empfangsgebäude und das verwilderte Gleisfeld in Pretzsch. Die EZMG Signale leuchten bis heute und hauchen dem Bahnhof so zumindest etwas Leben ein auch wenn hier seit Ende 2019 kein Zug mehr fahren darf. 1998 wurden die durchgehenden Züge nach Eilenburg eingestellt und der letzte Ast von Wittenberg nach Bad Schmiedeberg Ende 2014 eingestellt. Zuletzt gab es hier 2017 Sonderzüge. Ende 2019 wurde die Strecke wegen Oberbaumängeln betrieblich gesperrt. Seitdem verwildern einige Teile der Strecke zusehens.

Pretzsch 13.08.2021
Blick auf die Laderampe, Empfangsgebäude und das verwilderte Gleisfeld in Pretzsch. Die EZMG Signale leuchten bis heute und hauchen dem Bahnhof so zumindest etwas Leben ein auch wenn hier seit Ende 2019 kein Zug mehr fahren darf. 1998 wurden die durchgehenden Züge nach Eilenburg eingestellt und der letzte Ast von Wittenberg nach Bad Schmiedeberg Ende 2014 eingestellt. Zuletzt gab es hier 2017 Sonderzüge. Ende 2019 wurde die Strecke wegen Oberbaumängeln betrieblich gesperrt. Seitdem verwildern einige Teile der Strecke zusehens. Pretzsch 13.08.2021
Dennis Fiedler





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.