bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Dennis Fiedler

10 Bilder
Auf den Weg von Lake Louise nach Golden kamen wir auch an den Spiral Tunnel vorbei. Diese befinden sich zwischen dem Kicking Horse Pass und Fields. Der ehemalige Streckenverlauf wies eine Steigung von 45 Promille auf. Um diese Steigung zu minimieren baute man 1908 2 Tunnel welche sich fast wie eine Acht schlängeln und somit die Steigung auf 22 Promille senkte. Hier sieht man den Lower Spiraltunnel.

Fields 24.08.2022
Auf den Weg von Lake Louise nach Golden kamen wir auch an den Spiral Tunnel vorbei. Diese befinden sich zwischen dem Kicking Horse Pass und Fields. Der ehemalige Streckenverlauf wies eine Steigung von 45 Promille auf. Um diese Steigung zu minimieren baute man 1908 2 Tunnel welche sich fast wie eine Acht schlängeln und somit die Steigung auf 22 Promille senkte. Hier sieht man den Lower Spiraltunnel. Fields 24.08.2022
Dennis Fiedler

Kanada / Regionen / British Columbia, Kanada / Bahntechnische Anlagen und Kunstbauten / Tunnel, Das erste Mal in Nordamerika

65 1200x800 Px, 09.10.2022

Auf den Weg von Lake Louise nach Golden kamen wir auch an den Spiral Tunnel vorbei. Diese befinden sich zwischen dem Kicking Horse Pass und Field. Der ehemalige Streckenverlauf wies eine Steigung von 45 Promille auf. Um diese Steigung zu minimieren baute man 1908 2 Tunnel welche sich fast wie eine Acht schlängeln und somit die Steigung auf 22 Promille senkte. 

Field 24.08.2022
Auf den Weg von Lake Louise nach Golden kamen wir auch an den Spiral Tunnel vorbei. Diese befinden sich zwischen dem Kicking Horse Pass und Field. Der ehemalige Streckenverlauf wies eine Steigung von 45 Promille auf. Um diese Steigung zu minimieren baute man 1908 2 Tunnel welche sich fast wie eine Acht schlängeln und somit die Steigung auf 22 Promille senkte. Field 24.08.2022
Dennis Fiedler

Kanada / Regionen / British Columbia, Kanada / Bahntechnische Anlagen und Kunstbauten / Tunnel, Das erste Mal in Nordamerika

78 1200x804 Px, 09.10.2022

Einfach mal so richtig Dampf ablassen. Beim Aufenthalt am Aussichtspunkt auf den Kootenay River wurde an der 1077 mal richtig Dampf abgelassen. Der Fotostandort war über einen Pfad legal zu erreichen. Es schaut näher am Gleis aus als es war durch die engen Gleisraidne vor Ort.

Fort Steele 16.08.2022
Einfach mal so richtig Dampf ablassen. Beim Aufenthalt am Aussichtspunkt auf den Kootenay River wurde an der 1077 mal richtig Dampf abgelassen. Der Fotostandort war über einen Pfad legal zu erreichen. Es schaut näher am Gleis aus als es war durch die engen Gleisraidne vor Ort. Fort Steele 16.08.2022
Dennis Fiedler

USA / Dampfloks / Baldwin Class 2-6-2 Prairie, Kanada / Regionen / Alberta, Das erste Mal in Nordamerika

73 1200x795 Px, 19.09.2022

Neben 2 offenen überdachten Wagen hing am Museumszug auch ein geschlossener Wagen aus Groß Britanien. Natürlich durfte auch der Wasserturm bei einer Westernbahn mit Dampflok nicht fehlen.

Fort Steele 16.08.2022
Neben 2 offenen überdachten Wagen hing am Museumszug auch ein geschlossener Wagen aus Groß Britanien. Natürlich durfte auch der Wasserturm bei einer Westernbahn mit Dampflok nicht fehlen. Fort Steele 16.08.2022
Dennis Fiedler

Kanada / Personenwagen / ~ Sonstige, Kanada / Regionen / Alberta, Das erste Mal in Nordamerika

59 1200x807 Px, 19.09.2022

Bei der historischen Stadt Fort Steele baute man für Touristen eine kleine 4km lange Bahnstrecke auf. Diese Bahnstrecke wurde rein aus touristischen Gründen erbaut. Am 16.8.22 zog die 2-6-2 prairie class locomotive 1077 den Zug über die Strecke. Die Lok wurde 1923 für ein Holzfällerwerk auf Vancouver Island gebaut. In den 1960er Jahren wurde die Lok dort in den Ruhestand geschickt und war somit eine der letzten aktiven Dampfloks in Dienst in Kanada. Der Bundesstaat British Columbia kaufte die Lok und restaurierte die Lok und setzte sie als Museumszug ein. 1979 wurde die Lok eingelagert. 1989 kam die Lok zum Fort Steele und löste dort die Shay Lok 115 ab. Von nun an war die 1077 die Hauptlok vor Ort. 1077 spielte sogar schon in einigen Filmen mit wie etwa Der Graue Fuchs, Die Abenteuer der Natty Gann und Shang-High Noon. Neben 2 Wagen ohne Fenster war am Zugschluss ein geschlossener britischer Wagen.
Bei der historischen Stadt Fort Steele baute man für Touristen eine kleine 4km lange Bahnstrecke auf. Diese Bahnstrecke wurde rein aus touristischen Gründen erbaut. Am 16.8.22 zog die 2-6-2 prairie class locomotive 1077 den Zug über die Strecke. Die Lok wurde 1923 für ein Holzfällerwerk auf Vancouver Island gebaut. In den 1960er Jahren wurde die Lok dort in den Ruhestand geschickt und war somit eine der letzten aktiven Dampfloks in Dienst in Kanada. Der Bundesstaat British Columbia kaufte die Lok und restaurierte die Lok und setzte sie als Museumszug ein. 1979 wurde die Lok eingelagert. 1989 kam die Lok zum Fort Steele und löste dort die Shay Lok 115 ab. Von nun an war die 1077 die Hauptlok vor Ort. 1077 spielte sogar schon in einigen Filmen mit wie etwa Der Graue Fuchs, Die Abenteuer der Natty Gann und Shang-High Noon. Neben 2 Wagen ohne Fenster war am Zugschluss ein geschlossener britischer Wagen.
Dennis Fiedler

USA / Dampfloks / Baldwin Class 2-6-2 Prairie, Kanada / Regionen / Alberta, Das erste Mal in Nordamerika

69 1200x807 Px, 19.09.2022

The Last Spike. Bei Craigellachie wurde am 7. November von Lord Strathcona der letzte Gleisnagel der transkontinentalen Bahnstrecke eiingeschlagen und somit fertig gestellt. Heute ist dieser Ort eine Art kleine Ausstellung. 

Craigellachie 14.08.2022
The Last Spike. Bei Craigellachie wurde am 7. November von Lord Strathcona der letzte Gleisnagel der transkontinentalen Bahnstrecke eiingeschlagen und somit fertig gestellt. Heute ist dieser Ort eine Art kleine Ausstellung. Craigellachie 14.08.2022
Dennis Fiedler

Kanada / Regionen / British Columbia, Kanada / Museen und Ausstellungen / The Last Spike, Das erste Mal in Nordamerika

55 1200x808 Px, 19.09.2022

Wie fast überall was mit Eisenbahn zu tun hat stellt man gerne eine Caboose als Denkmal auf. So auch am Last Spike in Craigellachie. Im Vordergrund eine Säule als Denkmal mit Gedenktafeln. 

Craigellachie 14.08.2022
Wie fast überall was mit Eisenbahn zu tun hat stellt man gerne eine Caboose als Denkmal auf. So auch am Last Spike in Craigellachie. Im Vordergrund eine Säule als Denkmal mit Gedenktafeln. Craigellachie 14.08.2022
Dennis Fiedler

Wie fast überall was mit Eisenbahn zu tun hat stellt man gerne eine Caboose als Denkmal auf. So auch am Last Spike in Craigellachie.

Craigellachie 14.08.2022
Wie fast überall was mit Eisenbahn zu tun hat stellt man gerne eine Caboose als Denkmal auf. So auch am Last Spike in Craigellachie. Craigellachie 14.08.2022
Dennis Fiedler

The Last Spike. Bei Craigellachie wurde am 7. November 1885 von Lord Strathcona der letzte Gleisnagel der transkontinentalen Bahnstrecke eingeschlagen und somit fertig gestellt. Heute ist dieser Ort eine Art kleine Ausstellung. Der letzte Gleisnagel ist bis heute goldfarben markiert.

Craigellachie 14.08.2022
The Last Spike. Bei Craigellachie wurde am 7. November 1885 von Lord Strathcona der letzte Gleisnagel der transkontinentalen Bahnstrecke eingeschlagen und somit fertig gestellt. Heute ist dieser Ort eine Art kleine Ausstellung. Der letzte Gleisnagel ist bis heute goldfarben markiert. Craigellachie 14.08.2022
Dennis Fiedler

Eine Gedenktafel bei der Siedlung Craigellachie am The Last Spike dankt allen Eisenbahnern die den Bau dieser Eisenbahnlinie ermöglicht haben. Am 7.November 1885 wurde bei Craigellachie der letzte Gleisnagel eingeschalgen und somit die transkontintentale Bahnstrecke fertiggestellt.

Craigellachie 14.08.2022
Eine Gedenktafel bei der Siedlung Craigellachie am The Last Spike dankt allen Eisenbahnern die den Bau dieser Eisenbahnlinie ermöglicht haben. Am 7.November 1885 wurde bei Craigellachie der letzte Gleisnagel eingeschalgen und somit die transkontintentale Bahnstrecke fertiggestellt. Craigellachie 14.08.2022
Dennis Fiedler

Kanada / Regionen / British Columbia, Kanada / Museen und Ausstellungen / The Last Spike, Das erste Mal in Nordamerika

70 1200x800 Px, 18.09.2022





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.