bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Dennis Fiedler

3 Bilder
Im Magdeburger Hafen haben die Magdeburger Eisenbahnfreunde ihre Fahrzeuge öffentlich zugänglich abgestellt. So konnte man sie nicht nur mal vom nahen bestaunen sondern auch schöne Aufnahmen mit den Getreidespeicher machen. Hier steht V15 1002 mit ein paar Wagen und einer Schwesterlok im Hafen abgestellt. Die V15 1002 wurde am 15.12.1959 an die DR ausgeliefert und am 10.2.1960 abgenommen. Zum 1.6.1961 gehörte sie zur VEB Binnenhäfen Mittelelbe in Magdeburg und lief hier unter der internen Nummer 20. Nach der Wende ging die Lok am 18.3.1992 an die  MHG - Magdeburger Hafen GmbH. Seit 1999 gehört die Lok dem Verein  MEBF - Magdeburger Eisenbahnfreunde e.V.

Magdeburg 23.07.2020
Im Magdeburger Hafen haben die Magdeburger Eisenbahnfreunde ihre Fahrzeuge öffentlich zugänglich abgestellt. So konnte man sie nicht nur mal vom nahen bestaunen sondern auch schöne Aufnahmen mit den Getreidespeicher machen. Hier steht V15 1002 mit ein paar Wagen und einer Schwesterlok im Hafen abgestellt. Die V15 1002 wurde am 15.12.1959 an die DR ausgeliefert und am 10.2.1960 abgenommen. Zum 1.6.1961 gehörte sie zur VEB Binnenhäfen Mittelelbe in Magdeburg und lief hier unter der internen Nummer 20. Nach der Wende ging die Lok am 18.3.1992 an die MHG - Magdeburger Hafen GmbH. Seit 1999 gehört die Lok dem Verein MEBF - Magdeburger Eisenbahnfreunde e.V. Magdeburg 23.07.2020
Dennis Fiedler

Die kleine 311 001-2 wurde 1961 bei der Lokomotivfabrik Karl-Marx in Babelsberg mit der Fabriknummer 252260 an den VEB Binnenhäfen Halle ausgeliefert. Später gelangte sie zu den VEB Binnenhäfen Mittelelbe in Magdeburg und wurde im Elbehafen Wittenberge eingesetzt. Nach der Wende gelangte sie dann zur Hafenbahn Haldensleben. Anfang der 2000er konnte der Verein sie erwerben. 

Loburg 23.07.2020
Die kleine 311 001-2 wurde 1961 bei der Lokomotivfabrik Karl-Marx in Babelsberg mit der Fabriknummer 252260 an den VEB Binnenhäfen Halle ausgeliefert. Später gelangte sie zu den VEB Binnenhäfen Mittelelbe in Magdeburg und wurde im Elbehafen Wittenberge eingesetzt. Nach der Wende gelangte sie dann zur Hafenbahn Haldensleben. Anfang der 2000er konnte der Verein sie erwerben. Loburg 23.07.2020
Dennis Fiedler

Die kleine 311 001-2 wurde 1961 bei der Lokomotivfabrik Karl-Marx in Babelsberg mit der Fabriknummer 252260 an den VEB Binnenhäfen Halle ausgeliefert. Später gelangte sie zu den VEB Binnenhäfen Mittelelbe in Magdeburg und wurde im Elbehafen Wittenberge eingesetzt. Nach der Wende gelangte sie dann zur Hafenbahn Haldensleben. Anfang der 2000er konnte der Verein sie erwerben.

Loburg 23.07.2020
Die kleine 311 001-2 wurde 1961 bei der Lokomotivfabrik Karl-Marx in Babelsberg mit der Fabriknummer 252260 an den VEB Binnenhäfen Halle ausgeliefert. Später gelangte sie zu den VEB Binnenhäfen Mittelelbe in Magdeburg und wurde im Elbehafen Wittenberge eingesetzt. Nach der Wende gelangte sie dann zur Hafenbahn Haldensleben. Anfang der 2000er konnte der Verein sie erwerben. Loburg 23.07.2020
Dennis Fiedler





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.