bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

5 Bilder
Tw 9 und ein weiterer der ab 1979 von SGP gelieferten Achtachser ist im Juni 1987 in Baden in Richtung Josefplatz unterwegs. Die Fahrzeuge entsprechen weitgehend dem DUEWAG-Typ  Mannheim , die frappierende Ähnlichkeit der Front mit der der Rheinbahn-GT8S ist nicht zufällig.
Tw 9 und ein weiterer der ab 1979 von SGP gelieferten Achtachser ist im Juni 1987 in Baden in Richtung Josefplatz unterwegs. Die Fahrzeuge entsprechen weitgehend dem DUEWAG-Typ "Mannheim", die frappierende Ähnlichkeit der Front mit der der Rheinbahn-GT8S ist nicht zufällig.
Horst Lüdicke

Tw 15 (ex KVB 1154) ist mit drei anderen  Kölnern  im Juni 1987 auf der Waltersdorfer Straße in Baden unterwegs nach Wien
Tw 15 (ex KVB 1154) ist mit drei anderen "Kölnern" im Juni 1987 auf der Waltersdorfer Straße in Baden unterwegs nach Wien
Horst Lüdicke

Österreich / Unternehmen / Wiener Lokalbahnen AG ·WLB·

594  5 1200x775 Px, 20.03.2015

Ein Vierwagenzug der WLB mit Tw 95 an der Spitze steht im Juni 1987 in Baden Josefplatz abfahrtbereit in Richtung Wien Oper
Ein Vierwagenzug der WLB mit Tw 95 an der Spitze steht im Juni 1987 in Baden Josefplatz abfahrtbereit in Richtung Wien Oper
Horst Lüdicke

Zwei der  Kölner  Triebwagen der Wiener Lokalbahnen stehen im Frühjahr 1974 abfahrbereit nach Baden an der Haltestelle Wien Oper. Diese Fahrzeuge wurden 1957 von den Kölner Verkehrsbetrieben bei DWM Berlin bestellt und 1958 ausgeliefert. Sie verkehrten auf den Vorortlinien nach Bensberg und Porz. Nach der Integration der Vorortlinien in das Stadtnetz konnten sie nicht mehr eingesetzt werden, auch war kein Umbau auf schaffnerlosen Betrieb möglich. Sie wurden daher 1969 an die WLB verkauft und dort bis Anfang der 1990er Jahre eingesetzt.
Zwei der "Kölner" Triebwagen der Wiener Lokalbahnen stehen im Frühjahr 1974 abfahrbereit nach Baden an der Haltestelle Wien Oper. Diese Fahrzeuge wurden 1957 von den Kölner Verkehrsbetrieben bei DWM Berlin bestellt und 1958 ausgeliefert. Sie verkehrten auf den Vorortlinien nach Bensberg und Porz. Nach der Integration der Vorortlinien in das Stadtnetz konnten sie nicht mehr eingesetzt werden, auch war kein Umbau auf schaffnerlosen Betrieb möglich. Sie wurden daher 1969 an die WLB verkauft und dort bis Anfang der 1990er Jahre eingesetzt.
Horst Lüdicke

Tw 22 der Badner Lokalbahn im Frühjahr 1974 an der Abfahrtshaltestelle Wien Oper. Der Triebwagen wurde 1927 von der Grazer Waggonfabrik gebaut und 1990 ausgemustert.
Tw 22 der Badner Lokalbahn im Frühjahr 1974 an der Abfahrtshaltestelle Wien Oper. Der Triebwagen wurde 1927 von der Grazer Waggonfabrik gebaut und 1990 ausgemustert.
Horst Lüdicke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.