bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

7 Bilder
Blick ins Heizhaus Puchberg mit drei Lokomotiven der Reihe 999 (September 1990)
Blick ins Heizhaus Puchberg mit drei Lokomotiven der Reihe 999 (September 1990)
Horst Lüdicke

Österreich / Strecken | Zahnrad / Schneebergbahn

564 1200x795 Px, 23.11.2013

999.05 und eine weitere 999 warten in der Bergstation Hochschneeberg Anfang August 1975 auf ihre Fahrgäste
999.05 und eine weitere 999 warten in der Bergstation Hochschneeberg Anfang August 1975 auf ihre Fahrgäste
Horst Lüdicke

Österreich / Strecken | Zahnrad / Schneebergbahn

458 1200x806 Px, 23.11.2013

Anfang August 1975 erreicht 999.03 die Bergstation Hochschneeberg, im Hintergrund die Elisabethkirche
Anfang August 1975 erreicht 999.03 die Bergstation Hochschneeberg, im Hintergrund die Elisabethkirche
Horst Lüdicke

Österreich / Strecken | Zahnrad / Schneebergbahn

474 1200x767 Px, 23.11.2013

Ein Zug der Hochschneebergbahn Anfang August 1975 in der Haltestelle Baumgartner. Hier müssen die Dampflokomotiven für die weitere Bergfahrt nochmals Wasser nehmen. In dem wasserarmen Kalkmassiv musste das Wasser bis zum Bau einer Wasserleitung durch Versorgungsszüge zur rechts sichtbaren Wasserstation transportiert werden. Direkt hinter der Station beginnt der steile Anstieg über die Hohe Mauer in Richtung Bergstation. Diese befindet sich in unmittelbarer Nähe der auf der Bergspitze in der Mitte sichtbaren Elisabethkirche. Die Fahrgäste nutzten die Pause, um sich die Füsse zu vertreten oder sich in der Restauration mit den hausgemachten Buchteln zu versorgen. An der Kleidung der Fahrgäste sieht man, dass es damals noch keine Outdoortextilien von Jack Wolfskin gab.
Ein Zug der Hochschneebergbahn Anfang August 1975 in der Haltestelle Baumgartner. Hier müssen die Dampflokomotiven für die weitere Bergfahrt nochmals Wasser nehmen. In dem wasserarmen Kalkmassiv musste das Wasser bis zum Bau einer Wasserleitung durch Versorgungsszüge zur rechts sichtbaren Wasserstation transportiert werden. Direkt hinter der Station beginnt der steile Anstieg über die Hohe Mauer in Richtung Bergstation. Diese befindet sich in unmittelbarer Nähe der auf der Bergspitze in der Mitte sichtbaren Elisabethkirche. Die Fahrgäste nutzten die Pause, um sich die Füsse zu vertreten oder sich in der Restauration mit den hausgemachten Buchteln zu versorgen. An der Kleidung der Fahrgäste sieht man, dass es damals noch keine Outdoortextilien von Jack Wolfskin gab.
Horst Lüdicke

Österreich / Strecken | Zahnrad / Schneebergbahn

581 1200x757 Px, 23.11.2013

999.03 der Zahnradbahn auf den Hochschneeberg in der Station Baumgartner Anfang August 1975
999.03 der Zahnradbahn auf den Hochschneeberg in der Station Baumgartner Anfang August 1975
Horst Lüdicke

Österreich / Strecken | Zahnrad / Schneebergbahn

504 1200x809 Px, 23.11.2013

Auf diesem Foto der Lok 1 der Achenseebahn sind Triebwerk und Zahnrad gut zu erkennen. Das Bild entstand am 30.08.1984 in Jenbach.
Auf diesem Foto der Lok 1 der Achenseebahn sind Triebwerk und Zahnrad gut zu erkennen. Das Bild entstand am 30.08.1984 in Jenbach.
Horst Lüdicke

Österreich / Strecken | Zahnrad / Achenseebahn

587  6 1200x765 Px, 02.11.2013

5099.01 und 02 im Bahnhof Schafbergspitze (Sommer 1973)
5099.01 und 02 im Bahnhof Schafbergspitze (Sommer 1973)
Horst Lüdicke

Österreich / Strecken | Zahnrad / Schafbergbahn

718  2 1200x750 Px, 06.09.2013





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.