bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

2 Bilder
Eine der 12 1974/79 von Skoda/Plzen gelieferten, für 200 km/h ausgelegten TschS200 rangiert am 09.06.1990 im Gleisvorfeld des Moskauer Bahnhofs von Leningrad (heute St. Petersburg). Im Unterschied von den Prototypen erhielten die Serienloks 003-012 einen in der Sowjetunion speziell für Schnellfahrten entwickelten zweistufiggefederten Pantographen.
Eine der 12 1974/79 von Skoda/Plzen gelieferten, für 200 km/h ausgelegten TschS200 rangiert am 09.06.1990 im Gleisvorfeld des Moskauer Bahnhofs von Leningrad (heute St. Petersburg). Im Unterschied von den Prototypen erhielten die Serienloks 003-012 einen in der Sowjetunion speziell für Schnellfahrten entwickelten zweistufiggefederten Pantographen.
Horst Lüdicke

Eine TschS 200 im Moskauer Bahnhof in Leningrad (Juni 1990). Bemerkenswert sind bei dieser Lokomotive die wegen der Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h installierten eigenwilligen Stromabnehmer.
Eine TschS 200 im Moskauer Bahnhof in Leningrad (Juni 1990). Bemerkenswert sind bei dieser Lokomotive die wegen der Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h installierten eigenwilligen Stromabnehmer.
Horst Lüdicke

Russland / E-Loks / ЧС200 | TschS200 (Doppellok)

1196 1024x685 Px, 12.03.2013





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.