bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

9 Bilder
Nachschuss auf DH 712 der RheinCargo, die am 08.01.2018 im Düsseldorfer Hafen unterwegs ist
Nachschuss auf DH 712 der RheinCargo, die am 08.01.2018 im Düsseldorfer Hafen unterwegs ist
Horst Lüdicke

DH 712 der RheinCargo rangiert am 08.01.2018 im Düsseldorfer Hafen
DH 712 der RheinCargo rangiert am 08.01.2018 im Düsseldorfer Hafen
Horst Lüdicke

Einst und jetzt im Düsseldorfer Hafen: Entlang der Fringsstraße befördert DL 5 der Düsseldorfer Hafenbahn einen Sonderzug zum 90 Hafengeburtstag im Jahre 1986. Am 24.01.2018 sind die Gleise zugewachsen, Züge verkehren hier nicht mehr und im Hintergrund sieht man anstatt Industriebauten moderne Bürogebäude.
Einst und jetzt im Düsseldorfer Hafen: Entlang der Fringsstraße befördert DL 5 der Düsseldorfer Hafenbahn einen Sonderzug zum 90 Hafengeburtstag im Jahre 1986. Am 24.01.2018 sind die Gleise zugewachsen, Züge verkehren hier nicht mehr und im Hintergrund sieht man anstatt Industriebauten moderne Bürogebäude.
Horst Lüdicke

Deutschland / Hafenbahnen / Düsseldorfer Hafenbahn, Einst & Jetzt

449 1051x1200 Px, 25.01.2018

Der Düsseldorfer Hafen hat sich gewandelt: Auf dem oberen Bild stehen die DL 3 der Düsseldorfer Hafenbahn und die für Sonderfahrten zum 90. Hafengeburtstag gecharterte 74 1192 im Jahr 1986 vor dem Lokschuppen der Hafenbahn. Leider konnte die 74 wegen eines Schadens nicht eingesetzt werden. Die untere Aufnahme entstand bereits 2008, auf der Grünfläche befand sich der Lokschuppen. Anhaltspunkte, um seinen Standort zu finden, gab es kaum, einer der wenigen war die Fassade des Lagerhauses im Hintergrund, die in einen Neubau integriert wurde. Ungefähr dort, wo die Baustraße zu sehen ist, fährt heute die Straßenbahn zur Kesselstraße. Auf dem Grünstreifen wird zur Zeit ein weiteres Bürogebäude errichtet, ein Vergleichsfoto ist heute nicht mehr möglich.
Der Düsseldorfer Hafen hat sich gewandelt: Auf dem oberen Bild stehen die DL 3 der Düsseldorfer Hafenbahn und die für Sonderfahrten zum 90. Hafengeburtstag gecharterte 74 1192 im Jahr 1986 vor dem Lokschuppen der Hafenbahn. Leider konnte die 74 wegen eines Schadens nicht eingesetzt werden. Die untere Aufnahme entstand bereits 2008, auf der Grünfläche befand sich der Lokschuppen. Anhaltspunkte, um seinen Standort zu finden, gab es kaum, einer der wenigen war die Fassade des Lagerhauses im Hintergrund, die in einen Neubau integriert wurde. Ungefähr dort, wo die Baustraße zu sehen ist, fährt heute die Straßenbahn zur Kesselstraße. Auf dem Grünstreifen wird zur Zeit ein weiteres Bürogebäude errichtet, ein Vergleichsfoto ist heute nicht mehr möglich.
Horst Lüdicke

Deutschland / Hafenbahnen / Düsseldorfer Hafenbahn, Einst & Jetzt

380 880x1200 Px, 25.01.2018

Kaum ein anderer Düsseldorfer Stadtteil hat in den letzten Jahrzehnten eine solche Wandlung durchgemacht wie der Hafen. Wo sich früher Industriebauten und Lagerhäuser befanden, stehen heute moderne Bauten renommierter Architekten, teilweise wurden die alten Fassaden in die Neubauten integriert. Auf dem oberen Bild steht ein Sonderzug zum 90. Hafengeburtstag im Jahre 1986 mit der Hafenbahn-Lok DL 5 an der Spitze abfahrbereit am Handelshafen-Kai. Darunter die Situation am 24.01.2018: Die Lagerhäuser sind längst durch moderne Bürogebäude ersetzt. Bemerkenswert auch der unterschiedliche Wasserstand im Hafenbecken.
Kaum ein anderer Düsseldorfer Stadtteil hat in den letzten Jahrzehnten eine solche Wandlung durchgemacht wie der Hafen. Wo sich früher Industriebauten und Lagerhäuser befanden, stehen heute moderne Bauten renommierter Architekten, teilweise wurden die alten Fassaden in die Neubauten integriert. Auf dem oberen Bild steht ein Sonderzug zum 90. Hafengeburtstag im Jahre 1986 mit der Hafenbahn-Lok DL 5 an der Spitze abfahrbereit am Handelshafen-Kai. Darunter die Situation am 24.01.2018: Die Lagerhäuser sind längst durch moderne Bürogebäude ersetzt. Bemerkenswert auch der unterschiedliche Wasserstand im Hafenbecken.
Horst Lüdicke

Deutschland / Hafenbahnen / Düsseldorfer Hafenbahn, Einst & Jetzt

319 944x1200 Px, 25.01.2018

An der Floßhafenstraße überholt die DH 112 der Neusser Eisenbahn mit einem Leerzug die links wartende DH 107 (17.06.2015)
An der Floßhafenstraße überholt die DH 112 der Neusser Eisenbahn mit einem Leerzug die links wartende DH 107 (17.06.2015)
Horst Lüdicke

Vorbei an den Anlagen der Ölmühle Sels schiebt die DH 112 der Neusser Eisenbahn am 17.06.2015 einen Rungenwagen zum Güterbahnhof an der Heerdterbuschstraße
Vorbei an den Anlagen der Ölmühle Sels schiebt die DH 112 der Neusser Eisenbahn am 17.06.2015 einen Rungenwagen zum Güterbahnhof an der Heerdterbuschstraße
Horst Lüdicke

Eine MaK 1000 BB der Rhein Cargo hat am 11.06.2015 die Hubbrücke im Neusser Hafen überquert
Eine MaK 1000 BB der Rhein Cargo hat am 11.06.2015 die Hubbrücke im Neusser Hafen überquert
Horst Lüdicke

Bei der DH 107 (Vossloh G 1205 BB), die am 17.06.2015 im Neusser Hafen an der Floßhafenstraße rangiert, handelt es sich um die frühere Lok VII der Neusser Eisenbahn. Die Beschriftung weist noch auf das 100-jährige Jubiläum der Bahn hin, das im Oktober 2004 gefeiert wurde. Nach der Fusion der Neuss-Düsseldorfer Häfen und der Hafen und Güterverkehr Köln zur Rhein-Cargo im Jahre 2012 gehört die Lok zu diesem Unternehmen, das neue Logo ist anstelle der alten Lok-Nummer bereits am Führerhaus angebracht.
Bei der DH 107 (Vossloh G 1205 BB), die am 17.06.2015 im Neusser Hafen an der Floßhafenstraße rangiert, handelt es sich um die frühere Lok VII der Neusser Eisenbahn. Die Beschriftung weist noch auf das 100-jährige Jubiläum der Bahn hin, das im Oktober 2004 gefeiert wurde. Nach der Fusion der Neuss-Düsseldorfer Häfen und der Hafen und Güterverkehr Köln zur Rhein-Cargo im Jahre 2012 gehört die Lok zu diesem Unternehmen, das neue Logo ist anstelle der alten Lok-Nummer bereits am Führerhaus angebracht.
Horst Lüdicke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.