bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

6 Bilder
Im August 1975 wartet M 4134 als Linie 25 an der Haltestelle Rathausplatz/Burgtheater auf Fahrgäste. Zumindest im  Berufsverkehr waren die schönen Triebwagen damals noch unersetzlich.
Im August 1975 wartet M 4134 als Linie 25 an der Haltestelle Rathausplatz/Burgtheater auf Fahrgäste. Zumindest im Berufsverkehr waren die schönen Triebwagen damals noch unersetzlich.
Horst Lüdicke

Ostern 1974 in Wien: Auf dem Universitätsring fährt ein klassischer Dreiwagenzug der zeitlos schönen Type M als Linie Ak zum Elderschplatz. Der noch mit Lyrabügel ausgestattete M 4031 war fünfzig Jahre bei den Wiener Verkehrsbetrieben im Einsatz, abgeliefert wurde er am 04.04.1928 und erst am 28.12.1978 außer Dienst gestellt.
Ostern 1974 in Wien: Auf dem Universitätsring fährt ein klassischer Dreiwagenzug der zeitlos schönen Type M als Linie Ak zum Elderschplatz. Der noch mit Lyrabügel ausgestattete M 4031 war fünfzig Jahre bei den Wiener Verkehrsbetrieben im Einsatz, abgeliefert wurde er am 04.04.1928 und erst am 28.12.1978 außer Dienst gestellt.
Horst Lüdicke

Im August 1975 waren die schönen M-Triebwagen noch unentbehrlich, hier fährt M 4060 mit passendem Beiwagen als Linie 25 nach Kagran den Ring entlang
Im August 1975 waren die schönen M-Triebwagen noch unentbehrlich, hier fährt M 4060 mit passendem Beiwagen als Linie 25 nach Kagran den Ring entlang
Horst Lüdicke

Ostern 1974 hält M 4057 mit zwei Beiwagen als Linie AK am Praterstern. Die Fahrzeuge dieser Reihe wurden zwischen 1927 und 1929 in Dienst gestellt und waren bis 1979 im Plandienst anzutreffen. Der abgebildete Triebwagen wurde nach 50 Jahren erst am 19.01.1979 ausgemustert. Bei der Linie AK handelte es sich um eine Rundlinie vom Praterkai über den Ring, in der Gegenrichtung verkehrte die Linie A. 1981 wurden diese Linien eingestellt.
Ostern 1974 hält M 4057 mit zwei Beiwagen als Linie AK am Praterstern. Die Fahrzeuge dieser Reihe wurden zwischen 1927 und 1929 in Dienst gestellt und waren bis 1979 im Plandienst anzutreffen. Der abgebildete Triebwagen wurde nach 50 Jahren erst am 19.01.1979 ausgemustert. Bei der Linie AK handelte es sich um eine Rundlinie vom Praterkai über den Ring, in der Gegenrichtung verkehrte die Linie A. 1981 wurden diese Linien eingestellt.
Horst Lüdicke

Wien - M 4093 und m 5245 ala Linie 25 auf dem Ring vor der Kulisse des Wiener Rathauses (August 1975)
Wien - M 4093 und m 5245 ala Linie 25 auf dem Ring vor der Kulisse des Wiener Rathauses (August 1975)
Horst Lüdicke

Wien - M 4091 ist an einem Augustmorgen 1975 als Linie 25 auf dem Ring nach Kagran unterwegs
Wien - M 4091 ist an einem Augustmorgen 1975 als Linie 25 auf dem Ring nach Kagran unterwegs
Horst Lüdicke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.