bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

1 Bilder
Zur Beschleunigung des Personenverkehrs beschaffte die Köln-Bonner Eisenbahn zwischen 1960 und 1964 vier damals hochmoderne Schnelltriebwagen in Aluminiumbauweise. Im Frühjahr 1978 ist ET 204 als Eilzug von Köln nach Bonn auf der wenige Monate später stillgelegten Strecke zwischen der Hohenzollernbrücke und dem Ubierring unterwegs. Nach der Umstellung auf Stadtbahnbetrieb wurden sie an die Salzburger Lokalbahn verkauft. ET 204 wurde Anfang der 1990er Jahre verschrottet, erhalten blieb der Prototyp ET 201. Heute erinnert nichts mehr an die Gleise und auch Stollwerck-Schokolade gibt es nicht mehr...
Zur Beschleunigung des Personenverkehrs beschaffte die Köln-Bonner Eisenbahn zwischen 1960 und 1964 vier damals hochmoderne Schnelltriebwagen in Aluminiumbauweise. Im Frühjahr 1978 ist ET 204 als Eilzug von Köln nach Bonn auf der wenige Monate später stillgelegten Strecke zwischen der Hohenzollernbrücke und dem Ubierring unterwegs. Nach der Umstellung auf Stadtbahnbetrieb wurden sie an die Salzburger Lokalbahn verkauft. ET 204 wurde Anfang der 1990er Jahre verschrottet, erhalten blieb der Prototyp ET 201. Heute erinnert nichts mehr an die Gleise und auch Stollwerck-Schokolade gibt es nicht mehr...
Horst Lüdicke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.