bahnbilder.de
Hello Guest, you are not currently logged in Log in | Create account 
Wiki   Forum   Contact us   Publisher's details
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

7 Bilder
3427 011 verlässt am 17.04.2024 als S 2 nach Dortmund den Essener Hauptbahnhof. Der 2019 in Dienst gestellte Triebwagen wurde ursprünglich für die von der Regiobahn betriebene S 28 (Kaarst - Mettmann (-Wuppertal)) beschafft. Da sich die Elektrifizierung der Abschnitte Kaarst - Neuss und Düsseldorf-Gerresheim - Wuppertal verzögerte, wird er momentan vom VRR im übrigen Regional- und S-Bahn-Verkehr eingesetzt. Eigentümer ist der ZV VRR Eigenbetrieb Fahrzeuge und Infrastruktur, Essen, die Fahrzeugnummer lautet 94 80 3427 011-6 D-STAP.
3427 011 verlässt am 17.04.2024 als S 2 nach Dortmund den Essener Hauptbahnhof. Der 2019 in Dienst gestellte Triebwagen wurde ursprünglich für die von der Regiobahn betriebene S 28 (Kaarst - Mettmann (-Wuppertal)) beschafft. Da sich die Elektrifizierung der Abschnitte Kaarst - Neuss und Düsseldorf-Gerresheim - Wuppertal verzögerte, wird er momentan vom VRR im übrigen Regional- und S-Bahn-Verkehr eingesetzt. Eigentümer ist der ZV VRR Eigenbetrieb Fahrzeuge und Infrastruktur, Essen, die Fahrzeugnummer lautet 94 80 3427 011-6 D-STAP.
Horst Lüdicke

Am 20.01.2024 trifft 3427 016-8 mit dem RE 34 in Altena ein, im Hintergrund die Burg Altena, deren Ursprünge bis in das 12. Jahrhundert zurückreichen und in der 1914 die erste ständige Jugendherberge der Welt eröffnet wurde
Am 20.01.2024 trifft 3427 016-8 mit dem RE 34 in Altena ein, im Hintergrund die Burg Altena, deren Ursprünge bis in das 12. Jahrhundert zurückreichen und in der 1914 die erste ständige Jugendherberge der Welt eröffnet wurde
Horst Lüdicke

Am 20.01.2024 fährt ein unbekannter 3427 in Altena am Lenneufer entlang in Richtung Dortmund. Im Hintergrund links Altes und Neues Kreishaus sowie oben das Burggymnasium.
Am 20.01.2024 fährt ein unbekannter 3427 in Altena am Lenneufer entlang in Richtung Dortmund. Im Hintergrund links Altes und Neues Kreishaus sowie oben das Burggymnasium.
Horst Lüdicke

Noch einmal ein Blick von der Burg Altena am 20.01.2024 in Richtung Norden mit einem als RE 34 nach Siegen fahrenden 3427. Hinter der Brücke ist der Bahnhof Altena zu erkennen, auf der Freifläche zwischen Ruhr-Sieg-Strecke und Lenne befanden bis 1961 die Anlagen der Kreis-Altenaer Eisenbahn. Am anderen Lenneufer lag zwischen 1927 und 1964 der Endpunkt der ebenfalls meterspurigen, aber elektrifizierten Iserlohner Kreisbahn, die über eine Brücke mit der KAE verbunden war. Heute verläuft hier die Linscheidstraße. Welcher Eisenbahnfreund möchte da nicht eine Zeitreise machen...
Noch einmal ein Blick von der Burg Altena am 20.01.2024 in Richtung Norden mit einem als RE 34 nach Siegen fahrenden 3427. Hinter der Brücke ist der Bahnhof Altena zu erkennen, auf der Freifläche zwischen Ruhr-Sieg-Strecke und Lenne befanden bis 1961 die Anlagen der Kreis-Altenaer Eisenbahn. Am anderen Lenneufer lag zwischen 1927 und 1964 der Endpunkt der ebenfalls meterspurigen, aber elektrifizierten Iserlohner Kreisbahn, die über eine Brücke mit der KAE verbunden war. Heute verläuft hier die Linscheidstraße. Welcher Eisenbahnfreund möchte da nicht eine Zeitreise machen...
Horst Lüdicke

Die S 2 verkehrt von Dortmund Hbf. im Wechsel nach Essen Hbf. bzw. Recklinghausen Hbf.. Am 18.11.2020 kommt der nach Recklinghausen fahrende Flirt 3XL 3427 004 auf Gleis 7 in Herne an.
Die S 2 verkehrt von Dortmund Hbf. im Wechsel nach Essen Hbf. bzw. Recklinghausen Hbf.. Am 18.11.2020 kommt der nach Recklinghausen fahrende Flirt 3XL 3427 004 auf Gleis 7 in Herne an.
Horst Lüdicke

Auf der Fahrt von Dortmund Hbf. nach Essen Hbf. fährt der Flirt 3XL 3427 003 am 18.11.2020 in Gelsenkirchen Hbf. ein
Auf der Fahrt von Dortmund Hbf. nach Essen Hbf. fährt der Flirt 3XL 3427 003 am 18.11.2020 in Gelsenkirchen Hbf. ein
Horst Lüdicke

Der in den Farben der Regiobahn lackierte 3427 008 trifft auf der S 2 Dortmund Hbf. - Essen Hbf. am 18.11.2020 in Herne ein. Die Regiobahn plante ursprünglich die Elektrifizierung der Streckenabschnitte Kaarst - Neuss Hbf. und Düsseldorf Gerresheim - Mettmann (-Wuppertal) bis 2020 und bestellte daher im Jahre 2015 vier Flirt3 XL. Inzwischen wird aber davon ausgegangen, dass der elektrische Betrieb erst 2026 aufgenommen wird. Die inzwischen gelieferten Triebwagen werden solange im Ruhrgebiet eingesetzt.
Der in den Farben der Regiobahn lackierte 3427 008 trifft auf der S 2 Dortmund Hbf. - Essen Hbf. am 18.11.2020 in Herne ein. Die Regiobahn plante ursprünglich die Elektrifizierung der Streckenabschnitte Kaarst - Neuss Hbf. und Düsseldorf Gerresheim - Mettmann (-Wuppertal) bis 2020 und bestellte daher im Jahre 2015 vier Flirt3 XL. Inzwischen wird aber davon ausgegangen, dass der elektrische Betrieb erst 2026 aufgenommen wird. Die inzwischen gelieferten Triebwagen werden solange im Ruhrgebiet eingesetzt.
Horst Lüdicke





Other photo sites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.