bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

2 Bilder
Der Typ 4/5G der Amsterdamer Tram wurde im Anschluss an den Typ 3G bis 1964 beschafft. Im April 2002 verlässt 4/5G 651 die Haltestelle am Hauptbahnhof, im Hintergrund der 8G 771. Beide Fahrzeuge sind noch in der in den 1970er Jahren eingeführten schwarz-gelben Farbgebung lackiert, die ab Ende der 1990er Jahre durch blau-weiss ersetzt wurde.
Der Typ 4/5G der Amsterdamer Tram wurde im Anschluss an den Typ 3G bis 1964 beschafft. Im April 2002 verlässt 4/5G 651 die Haltestelle am Hauptbahnhof, im Hintergrund der 8G 771. Beide Fahrzeuge sind noch in der in den 1970er Jahren eingeführten schwarz-gelben Farbgebung lackiert, die ab Ende der 1990er Jahre durch blau-weiss ersetzt wurde.
Horst Lüdicke

Bis zur Indienststellung der Combinos waren in Amsterdam noch zahlreiche Altbaufahrzeuge im Einsatz, wie hier der 3G 623 im April 2002. Der Triebwagen gehört zu einer Serie, die zwischen 1959 und 1961 beschafft wurde, ihr Einsatz endete 2004. Neben der Nummer sind die einzelnen Linien der Amsterdamer Tram auch durch farbige Symbole gekennzeichnet.
Bis zur Indienststellung der Combinos waren in Amsterdam noch zahlreiche Altbaufahrzeuge im Einsatz, wie hier der 3G 623 im April 2002. Der Triebwagen gehört zu einer Serie, die zwischen 1959 und 1961 beschafft wurde, ihr Einsatz endete 2004. Neben der Nummer sind die einzelnen Linien der Amsterdamer Tram auch durch farbige Symbole gekennzeichnet.
Horst Lüdicke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.