bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

11 Bilder
Neben zahlreichen anderen Wagen der Waldbahn Tereswatal war auch dieser Schneepflug am 01.08.1994 im Bahnhof Ust-Tschorna abgestellt (ungefähre Positionsangabe)
Neben zahlreichen anderen Wagen der Waldbahn Tereswatal war auch dieser Schneepflug am 01.08.1994 im Bahnhof Ust-Tschorna abgestellt (ungefähre Positionsangabe)
Horst Lüdicke

Ukraine / Schmalspurbahnen / Waldbahn Tereswatal

224  3 1200x738 Px, 11.10.2021

Am 01.08.1994 ist ein Dienstfahrzeug der Waldbahn Tereswatal vor dem Lokschuppen in Ust-Tschorna abgestellt (ungefähre Positionsangabe). Hammer und Sichel auf dem Plakat über den Schuppentoren sind inzwischen überklebt worden...
Am 01.08.1994 ist ein Dienstfahrzeug der Waldbahn Tereswatal vor dem Lokschuppen in Ust-Tschorna abgestellt (ungefähre Positionsangabe). Hammer und Sichel auf dem Plakat über den Schuppentoren sind inzwischen überklebt worden...
Horst Lüdicke

Ukraine / Schmalspurbahnen / Waldbahn Tereswatal

206 1200x803 Px, 11.10.2021

Nach rund 50 km Fahrt ist die Tu4 2075 der Waldbahn Tereswatal am 01.08.1994 in Ust-Tschorna angekommen (ungefähre Positionsangabe). Der Ort wurde 1815 von Holzarbeitern aus dem Salzkammergut gegründet. Obwohl heute nur noch in wenigen Familien deutsch gesprochen wird, weist ein Schild am Ortseingang, auf dem neben dem ukrainischen Ortsnamen auch der deutsche Name Königsfeld steht und ein  Herzlich willkommen  die Besucher begrüßt, auf diese Vergangenheit hin.
Nach rund 50 km Fahrt ist die Tu4 2075 der Waldbahn Tereswatal am 01.08.1994 in Ust-Tschorna angekommen (ungefähre Positionsangabe). Der Ort wurde 1815 von Holzarbeitern aus dem Salzkammergut gegründet. Obwohl heute nur noch in wenigen Familien deutsch gesprochen wird, weist ein Schild am Ortseingang, auf dem neben dem ukrainischen Ortsnamen auch der deutsche Name Königsfeld steht und ein "Herzlich willkommen" die Besucher begrüßt, auf diese Vergangenheit hin.
Horst Lüdicke

Kurze Pause für die Tu4 2075 auf ihrer Fahrt von Tereswa nach Ust-Tschorna. An diesem heissen 01.08.1994 suchen Jung und Alt eine Abkühlung im Wasser...
Kurze Pause für die Tu4 2075 auf ihrer Fahrt von Tereswa nach Ust-Tschorna. An diesem heissen 01.08.1994 suchen Jung und Alt eine Abkühlung im Wasser...
Horst Lüdicke

Zwei Möglichkeiten, die Tereswa zu über- bzw. durchqueren: Die Tu4 2075 wählt auf ihrer Fahrt von Tereswa nach Ust-Tschorna am 01.08.1994 die vermutlich bessere Variante
Zwei Möglichkeiten, die Tereswa zu über- bzw. durchqueren: Die Tu4 2075 wählt auf ihrer Fahrt von Tereswa nach Ust-Tschorna am 01.08.1994 die vermutlich bessere Variante
Horst Lüdicke

Auf dem Weg nach Ust-Tschorna in den ukrainischen Waldkarpaten überquert die Tu4 2075 der Waldbahn Tereswatal am 01.08.1994 die Tereswa. Diese Bahn führte von Tereswa unweit der ukrainisch-rumänischen Grenze entlang des gleichnamigen Flusses bis in das rd. 80 km entfernte Komarne. Mit Seitenlinien hatte das Waldbahnnetz zu seinen Glanzzeiten eine Länge von ca. 250 km. Leider wurde der Betrieb nach einem schweren Hochwasser im November 1998 eingestellt.
Auf dem Weg nach Ust-Tschorna in den ukrainischen Waldkarpaten überquert die Tu4 2075 der Waldbahn Tereswatal am 01.08.1994 die Tereswa. Diese Bahn führte von Tereswa unweit der ukrainisch-rumänischen Grenze entlang des gleichnamigen Flusses bis in das rd. 80 km entfernte Komarne. Mit Seitenlinien hatte das Waldbahnnetz zu seinen Glanzzeiten eine Länge von ca. 250 km. Leider wurde der Betrieb nach einem schweren Hochwasser im November 1998 eingestellt.
Horst Lüdicke

Diese gut gepflegte Draisine der Waldbahn Ust-Tschorna war am 01.08.1994 in Ust-Tschorna abgestellt
Diese gut gepflegte Draisine der Waldbahn Ust-Tschorna war am 01.08.1994 in Ust-Tschorna abgestellt
Horst Lüdicke

Ukraine / Schmalspurbahnen / Waldbahn Tereswatal

669  3 1200x719 Px, 29.09.2014

Ein Triebwagen der Waldbahn Ust-Tschorna am 01.08.1994 in Tereswa
Ein Triebwagen der Waldbahn Ust-Tschorna am 01.08.1994 in Tereswa
Horst Lüdicke

Ukraine / Schmalspurbahnen / Waldbahn Tereswatal

867 1200x772 Px, 29.09.2014

Entlang der Tereswa fährt Tu4-2075 am 01.08.1994 von Tereswa nach Ust-Tschorna. Leider zerstörte ein verheerendes Hochwasser im November 1998 große Teile der Bahnanlagen, 2003 wurden die Gleise abgebaut.
Entlang der Tereswa fährt Tu4-2075 am 01.08.1994 von Tereswa nach Ust-Tschorna. Leider zerstörte ein verheerendes Hochwasser im November 1998 große Teile der Bahnanlagen, 2003 wurden die Gleise abgebaut.
Horst Lüdicke

Am 01.08.1994 zuckelt Tu4-2075 der Waldbahn Tereswaltal mit ihrem Zug durch das Tereswatal von Tereswa nach Ust-Tschorna. Die Bahn hat eine wechselvolle Geschichte: Von der Eröffnung 1887 bis 1918 gehörte sie zum ungarischen Teil der k.u.k. Monarchie, von 1918 bis 1945 lag sie auf tschechischem Staatsgebiet und gelangte als Folge der Grenzziehungen nach dem zweiten Weltkrieg zur Sowjetunion. Seit 1991 gehört das Tereswatal zur Ukraine.
Am 01.08.1994 zuckelt Tu4-2075 der Waldbahn Tereswaltal mit ihrem Zug durch das Tereswatal von Tereswa nach Ust-Tschorna. Die Bahn hat eine wechselvolle Geschichte: Von der Eröffnung 1887 bis 1918 gehörte sie zum ungarischen Teil der k.u.k. Monarchie, von 1918 bis 1945 lag sie auf tschechischem Staatsgebiet und gelangte als Folge der Grenzziehungen nach dem zweiten Weltkrieg zur Sowjetunion. Seit 1991 gehört das Tereswatal zur Ukraine.
Horst Lüdicke

Tu4-2075 der Waldbahn Tereswatal rangiert am 01.08.1994 in Tereswa
Tu4-2075 der Waldbahn Tereswatal rangiert am 01.08.1994 in Tereswa
Horst Lüdicke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.