bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

4 Bilder
Bei einem Besuch seiner früheren Heimatstadt Sydney machte ein Freund von mir auch einige Bahnaufnahmen und gab mir die Erlaubnis, sie bei bb.de zu zeigen: Auf der Linie L 2 der Stadtbahn Sydney werden Alstom Citadis 305-Züge in Doppeltraktion eingesetzt, ein Teilstück von 2 km Länge ist mit APS-Stromschiene ausgerüstet. Am 24.11.2023 ist ein solcher Zug auf der George Street unterwegs (Foto: John Collado).
Bei einem Besuch seiner früheren Heimatstadt Sydney machte ein Freund von mir auch einige Bahnaufnahmen und gab mir die Erlaubnis, sie bei bb.de zu zeigen: Auf der Linie L 2 der Stadtbahn Sydney werden Alstom Citadis 305-Züge in Doppeltraktion eingesetzt, ein Teilstück von 2 km Länge ist mit APS-Stromschiene ausgerüstet. Am 24.11.2023 ist ein solcher Zug auf der George Street unterwegs (Foto: John Collado).
Horst Lüdicke

Bei einem Besuch seiner früheren Heimatstadt Sydney machte ein Freund von mir auch einige Bahnaufnahmen und gab mir die Erlaubnis, sie bei bb.de zu zeigen: Der doppelstöckige Elektrotriebzug B 14 von Sydney Trains am 04.11.2023 in Sydney Newtown railway station (Foto: John Collado).
Bei einem Besuch seiner früheren Heimatstadt Sydney machte ein Freund von mir auch einige Bahnaufnahmen und gab mir die Erlaubnis, sie bei bb.de zu zeigen: Der doppelstöckige Elektrotriebzug B 14 von Sydney Trains am 04.11.2023 in Sydney Newtown railway station (Foto: John Collado).
Horst Lüdicke

Bei einem Besuch seiner früheren Heimatstadt Sydney machte ein Freund von mir auch einige Bahnaufnahmen und gab mir die Erlaubnis, sie bei bb.de zu zeigen: Der doppelstöckige Elektrotriebzug A 37 von Sydney Trains am 04.11.2023 in Sydney Newtown railway station. Die als  Waratahs  (als Staatsblume ein Symbol von New South Wales) bezeichneten Züge wurden von einem Konsortium aus CRRC Changchun/China und Downer Rail/Australien gefertigt (Foto: John Collado).
Bei einem Besuch seiner früheren Heimatstadt Sydney machte ein Freund von mir auch einige Bahnaufnahmen und gab mir die Erlaubnis, sie bei bb.de zu zeigen: Der doppelstöckige Elektrotriebzug A 37 von Sydney Trains am 04.11.2023 in Sydney Newtown railway station. Die als "Waratahs" (als Staatsblume ein Symbol von New South Wales) bezeichneten Züge wurden von einem Konsortium aus CRRC Changchun/China und Downer Rail/Australien gefertigt (Foto: John Collado).
Horst Lüdicke

Bei einem Besuch seiner früheren Heimatstadt Sydney machte ein Freund von mir auch einige Bahnaufnahmen und gab mir die Erlaubnis, sie bei bb.de zu zeigen:  Ein elektrischer Doppelstock-Intercityzug D 50 von NSW TrainLink am 13.11.2023 in Sydney Newtown railway station. Geliefert wurden die Züge ab 2019 von der Hyundai Rotem Company/Südkorea. Sie erhielten den Namen Mariyung, was auf Darug, einer ausgestorbenen Aborigine-Sprache, die in der Region von Sydney gesprochen wurde,   Emu  bedeutet (Foto: John Collado).
Bei einem Besuch seiner früheren Heimatstadt Sydney machte ein Freund von mir auch einige Bahnaufnahmen und gab mir die Erlaubnis, sie bei bb.de zu zeigen: Ein elektrischer Doppelstock-Intercityzug D 50 von NSW TrainLink am 13.11.2023 in Sydney Newtown railway station. Geliefert wurden die Züge ab 2019 von der Hyundai Rotem Company/Südkorea. Sie erhielten den Namen Mariyung, was auf Darug, einer ausgestorbenen Aborigine-Sprache, die in der Region von Sydney gesprochen wurde, "Emu" bedeutet (Foto: John Collado).
Horst Lüdicke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.