bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

63 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Im Berufsverkehr stauen sich regelmäßig die Fahrzeuge zwischen Limbiate und Comasina und umgekehrt, da ist die auf eigenem Bahnkörper verkehrende Linie 179 trotz mäßiger Geschwindigkeit im Vorteil, wie auf dieser an der Haltestelle Cormano Ospitaletto entstandenen Aufnahme vom 03.05.2019 mit dem Steuerwagen 536 zu sehen ist. Allerdings scheint auch das nichts genutzt zu haben, denn da wohl nichts in die Infrastruktur investiert worden ist, wird die letzte Überlandlinie der Mailänder Straßenbahn heute möglicherweise zum letzten Mal verkehren... (Anmerkung zum Standort: neben dem Gleis)
Im Berufsverkehr stauen sich regelmäßig die Fahrzeuge zwischen Limbiate und Comasina und umgekehrt, da ist die auf eigenem Bahnkörper verkehrende Linie 179 trotz mäßiger Geschwindigkeit im Vorteil, wie auf dieser an der Haltestelle Cormano Ospitaletto entstandenen Aufnahme vom 03.05.2019 mit dem Steuerwagen 536 zu sehen ist. Allerdings scheint auch das nichts genutzt zu haben, denn da wohl nichts in die Infrastruktur investiert worden ist, wird die letzte Überlandlinie der Mailänder Straßenbahn heute möglicherweise zum letzten Mal verkehren... (Anmerkung zum Standort: neben dem Gleis)
Horst Lüdicke

Nachschuss auf den aus den Steuerwagen 551 und 552 bestehenden Zug der Linie 179, der am 03.05.2019 Cormano in Richtung Limbiate durchfährt
Nachschuss auf den aus den Steuerwagen 551 und 552 bestehenden Zug der Linie 179, der am 03.05.2019 Cormano in Richtung Limbiate durchfährt
Horst Lüdicke

Durch üppiges Grün und an Blechkarossen vorbei fährt ein Zug der Linie 179 mit dem führenden Steuerwagen 551 am 03.05.2019 durch Cormano in Richtung Limbiate
Durch üppiges Grün und an Blechkarossen vorbei fährt ein Zug der Linie 179 mit dem führenden Steuerwagen 551 am 03.05.2019 durch Cormano in Richtung Limbiate
Horst Lüdicke

An der ersten Kreuzungsstation der Linie 179 in Molinazzo treffen sich am 03.05.2019 die Steuerwagen 552 und 550
An der ersten Kreuzungsstation der Linie 179 in Molinazzo treffen sich am 03.05.2019 die Steuerwagen 552 und 550
Horst Lüdicke

Am 03.05.2019 steht ein Zug mit den Steuerwagen 551 und 552 in Comasina zur Abfahrt nach Limbiate bereit. Gut zu erkennen ist der äußerst unbequeme Einstieg, Barrierefreiheit ist bei dieser Bahn ein Fremdwort.
Am 03.05.2019 steht ein Zug mit den Steuerwagen 551 und 552 in Comasina zur Abfahrt nach Limbiate bereit. Gut zu erkennen ist der äußerst unbequeme Einstieg, Barrierefreiheit ist bei dieser Bahn ein Fremdwort.
Horst Lüdicke

Letzter Rest des einstmals bedeutenden Mailänder Überlandstraßenbahnnetzes ist die etwa 12 km lange Linie 179 von Comasina nach Limbiate. Bis 1999 lag ihr Endpunkt noch in der Innenstadt, heute beginnt sie am Endpunkt der Metrolinie M3 ohne Verbindung zum übrigen Straßenbahnnetz. Zum Zeitpunkt meines Besuches am 03.05.2019 war sie nur noch im morgendlichen und abendlichen Berufsverkehr (Mo - Sa bis etwa 09:30 Uhr, Mo - Fr zwischen ca. 17:00 und 20:00) in Betrieb.
Möglicherweise ist heute ihr letzter Betriebstag, denn die Ansfisa, die Nationale Agentur für die Sicherheit von Eisenbahnen und Straßen- und Autobahninfrastrukturen in Italien, hat die Einstellung zum 30.09.2022 wegen gravierender Oberbaumängel gefordert. Aufgrund zahlreicher Langsamfahrstellen hat sich die Fahrzeit von 35 Minuten auf 55 Minuten verlängert.
Auf ihr verkehren Züge des Typs Bloccato 500, die aus zwei Steuerwagen und einem in der Mitte eingereihten Motorwagen bestehen. Die Fahrzeuge wurden 1950 bis 1954 beschafft und 1961 bis 1964 umgebaut. Mit dem Steuerwagen 552 an der Spitze fährt ein Zug aus Limbiate am 03.05.2019 in Comasina ein.
Letzter Rest des einstmals bedeutenden Mailänder Überlandstraßenbahnnetzes ist die etwa 12 km lange Linie 179 von Comasina nach Limbiate. Bis 1999 lag ihr Endpunkt noch in der Innenstadt, heute beginnt sie am Endpunkt der Metrolinie M3 ohne Verbindung zum übrigen Straßenbahnnetz. Zum Zeitpunkt meines Besuches am 03.05.2019 war sie nur noch im morgendlichen und abendlichen Berufsverkehr (Mo - Sa bis etwa 09:30 Uhr, Mo - Fr zwischen ca. 17:00 und 20:00) in Betrieb. Möglicherweise ist heute ihr letzter Betriebstag, denn die Ansfisa, die Nationale Agentur für die Sicherheit von Eisenbahnen und Straßen- und Autobahninfrastrukturen in Italien, hat die Einstellung zum 30.09.2022 wegen gravierender Oberbaumängel gefordert. Aufgrund zahlreicher Langsamfahrstellen hat sich die Fahrzeit von 35 Minuten auf 55 Minuten verlängert. Auf ihr verkehren Züge des Typs Bloccato 500, die aus zwei Steuerwagen und einem in der Mitte eingereihten Motorwagen bestehen. Die Fahrzeuge wurden 1950 bis 1954 beschafft und 1961 bis 1964 umgebaut. Mit dem Steuerwagen 552 an der Spitze fährt ein Zug aus Limbiate am 03.05.2019 in Comasina ein.
Horst Lüdicke

Am 01.05.2019 begegnen sich die Turiner Alstom Citiway 6018 und 6043 an der Piazza della Repubblica
Am 01.05.2019 begegnen sich die Turiner Alstom Citiway 6018 und 6043 an der Piazza della Repubblica
Horst Lüdicke

Vorsichtig biegt der Alstom Citiway 6043 am 04.05.2019 von der Via Antonio Giuseppe Bertola in die Via dell'Arsenale ein. Aufgrund der Enge war hier die Anlage einer Gleisverschlingung nötig. Die 54 zwischen 2001 und 2003 gelieferten Niederflurwagen sind die neuesten Fahrzeuge der Turiner Straßenbahn.
Vorsichtig biegt der Alstom Citiway 6043 am 04.05.2019 von der Via Antonio Giuseppe Bertola in die Via dell'Arsenale ein. Aufgrund der Enge war hier die Anlage einer Gleisverschlingung nötig. Die 54 zwischen 2001 und 2003 gelieferten Niederflurwagen sind die neuesten Fahrzeuge der Turiner Straßenbahn.
Horst Lüdicke

Triebwagen 5044 der Straßenbahn Turin ist am 04.05.2019 auf dem Corso Casale im Stadtteil Sassi unterwegs
Triebwagen 5044 der Straßenbahn Turin ist am 04.05.2019 auf dem Corso Casale im Stadtteil Sassi unterwegs
Horst Lüdicke

Aus der Via Alfonso Bonafous kommend erreicht Triebwagen 5043 am 04.05.2019 die Piazza Vittorio Veneto
Aus der Via Alfonso Bonafous kommend erreicht Triebwagen 5043 am 04.05.2019 die Piazza Vittorio Veneto
Horst Lüdicke

Der Turiner Triebwagen 5042 verlässt am 04.05.2019 die Piazza Castello, im Hintergrund der Palazzo Madama, ein Stadtpalast, der den Herrschern von Savoyen als Wohnsitz diente und heute ein Kunstmuseum beherbergt.
Der Turiner Triebwagen 5042 verlässt am 04.05.2019 die Piazza Castello, im Hintergrund der Palazzo Madama, ein Stadtpalast, der den Herrschern von Savoyen als Wohnsitz diente und heute ein Kunstmuseum beherbergt.
Horst Lüdicke

Am 04.05.2019 durchfährt der Triebwagen 5042 einen Torbogen am Ende der Via Vanchiglia, die hier auf die Piazza Vittorio Veneto trifft. Fiat/Stanga lieferten zwischen 1989 und 1992 53 dieser Gelenktriebwagen an die Turiner Straßenbahn.
Am 04.05.2019 durchfährt der Triebwagen 5042 einen Torbogen am Ende der Via Vanchiglia, die hier auf die Piazza Vittorio Veneto trifft. Fiat/Stanga lieferten zwischen 1989 und 1992 53 dieser Gelenktriebwagen an die Turiner Straßenbahn.
Horst Lüdicke

Der Turiner Triebwagen 2902 überquert am 01.05.2019 die Piazza della Repubblica, dahinter die Mercato di Porta Palazzo (Markthalle)
Der Turiner Triebwagen 2902 überquert am 01.05.2019 die Piazza della Repubblica, dahinter die Mercato di Porta Palazzo (Markthalle)
Horst Lüdicke

Am 04.05.2019 trifft Triebwagen 2880 der Turiner Straßenbahn auf der Piazza Vittorio Veneto ein, im Hintergrund die zwischen 1818 und 1831 errichtete Kirche Gran Madre di Dio am anderen Poufer
Am 04.05.2019 trifft Triebwagen 2880 der Turiner Straßenbahn auf der Piazza Vittorio Veneto ein, im Hintergrund die zwischen 1818 und 1831 errichtete Kirche Gran Madre di Dio am anderen Poufer
Horst Lüdicke

Aus der Via Eusebio Bava kommend erreicht der Turiner Triebwagen 2870 am 04.05.2019 die Piazza Vittorio Veneto
Aus der Via Eusebio Bava kommend erreicht der Turiner Triebwagen 2870 am 04.05.2019 die Piazza Vittorio Veneto
Horst Lüdicke

Triebwagen 2863 der Turiner Straßenbahn in der Endhaltstelle der Linie 15 (04.05.2019) am Corso Casale in Sassi
Triebwagen 2863 der Turiner Straßenbahn in der Endhaltstelle der Linie 15 (04.05.2019) am Corso Casale in Sassi
Horst Lüdicke

Der Turiner Triebwagen 2816 kommt am 01.05.2019 an der Piazza della Repubblica an
Der Turiner Triebwagen 2816 kommt am 01.05.2019 an der Piazza della Repubblica an
Horst Lüdicke

Am 04.05.2019 überquert der historische Triebwagen 2759 auf der Museumslinie 7 die Piazza Vittorio Veneto in Turin
Am 04.05.2019 überquert der historische Triebwagen 2759 auf der Museumslinie 7 die Piazza Vittorio Veneto in Turin
Horst Lüdicke

Bei strömenden Regen trifft ein Zug der Linie 179 mit dem Steuerwagen 550 an der Spitze am 03.05.2019 auf dem Weg von Limbiate nach Comasina in Cormano Ospitaletto ein
Bei strömenden Regen trifft ein Zug der Linie 179 mit dem Steuerwagen 550 an der Spitze am 03.05.2019 auf dem Weg von Limbiate nach Comasina in Cormano Ospitaletto ein
Horst Lüdicke

Gut besetzt kommt ein Zug der Überlandstraßenbahnlinie 179 auf dem Weg von Comasina nach Limbiate am 03.05.2019 in Cormano Ospitaletto an, vorne Steuerwagen 537. Die Fahrzeuge besitzen im Gegensatz zu Straßenbahnfahrzeugen ein Horn, das an jeder kreuzenden Straße betätigt wird. Trotz der geringen Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h ist die Bahn angesichts der im Berufsverkehr chronisch verstopften Straße wesentlich flotter unterwegs.
Gut besetzt kommt ein Zug der Überlandstraßenbahnlinie 179 auf dem Weg von Comasina nach Limbiate am 03.05.2019 in Cormano Ospitaletto an, vorne Steuerwagen 537. Die Fahrzeuge besitzen im Gegensatz zu Straßenbahnfahrzeugen ein Horn, das an jeder kreuzenden Straße betätigt wird. Trotz der geringen Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h ist die Bahn angesichts der im Berufsverkehr chronisch verstopften Straße wesentlich flotter unterwegs.
Horst Lüdicke

Ständig in Seitenlage verläuft die Linie 179 neben der Straße von Comasina nach Limbiate, hier ist Steuerwagen 538 am 03.05.2019 in Cormano nach Comasina unterwegs.
Ständig in Seitenlage verläuft die Linie 179 neben der Straße von Comasina nach Limbiate, hier ist Steuerwagen 538 am 03.05.2019 in Cormano nach Comasina unterwegs.
Horst Lüdicke

Die erste Kreuzungsstation der Linie 179 befindet sich in Molinazzo, am 03.05.2019 treffen sich hier die Steuerwagen 552 und 550
Die erste Kreuzungsstation der Linie 179 befindet sich in Molinazzo, am 03.05.2019 treffen sich hier die Steuerwagen 552 und 550
Horst Lüdicke

Aus Limbiate kommend erreicht ein Zug der Linie 179 mit dem Steuerwagen 550 an der Spitze die Station Via Comasina (03.05.2019)
Aus Limbiate kommend erreicht ein Zug der Linie 179 mit dem Steuerwagen 550 an der Spitze die Station Via Comasina (03.05.2019)
Horst Lüdicke

Letzter Rest des einstmals bedeutenden Mailänder Überlandstraßenbahnnetzes ist die etwa 12 km lange Linie 179 von Comasina nach Limbiate. Bis 1999 lag ihr Endpunkt in der Innenstadt, heute beginnt sie am Endpunkt der Metrolinie M3 ohne Verbindung zum übrigen Straßenbahnnetz. Auf ihr verkehren Züge des Typs Bloccato 500, die aus zwei Steuerwagen und einem in der Mitte eingereihten Motorwagen bestehen. Die Fahrzeuge wurden 1950 bis 1954 beschafft und 1961 bis 1964 umgebaut. Züge verkehren nur noch im morgendlichen und abendlichen Berufsverkehr (Mo - Sa bis etwa 09:30 Uhr, Mo - Fr zwischen ca. 17:00 und 20:00). Kurz nach Verlassen der Station Comasina überquert ein Zug mit dem führenden Steuerwagen 535 am 03.05.2019 die Straße nach Limbiate. Nicht selten versuchen Autofahrer, noch vor der Bahn die Strecke zu kreuzen, dieser hatte Pech und musste zurücksetzen.
Letzter Rest des einstmals bedeutenden Mailänder Überlandstraßenbahnnetzes ist die etwa 12 km lange Linie 179 von Comasina nach Limbiate. Bis 1999 lag ihr Endpunkt in der Innenstadt, heute beginnt sie am Endpunkt der Metrolinie M3 ohne Verbindung zum übrigen Straßenbahnnetz. Auf ihr verkehren Züge des Typs Bloccato 500, die aus zwei Steuerwagen und einem in der Mitte eingereihten Motorwagen bestehen. Die Fahrzeuge wurden 1950 bis 1954 beschafft und 1961 bis 1964 umgebaut. Züge verkehren nur noch im morgendlichen und abendlichen Berufsverkehr (Mo - Sa bis etwa 09:30 Uhr, Mo - Fr zwischen ca. 17:00 und 20:00). Kurz nach Verlassen der Station Comasina überquert ein Zug mit dem führenden Steuerwagen 535 am 03.05.2019 die Straße nach Limbiate. Nicht selten versuchen Autofahrer, noch vor der Bahn die Strecke zu kreuzen, dieser hatte Pech und musste zurücksetzen.
Horst Lüdicke

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.