bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

11 Bilder
Auch die 1934/35 von English Electric gebauten  Balloon -Doppeldecker waren im April 1992 noch unentbehrlich, wie hier die Nr. 700
Auch die 1934/35 von English Electric gebauten "Balloon"-Doppeldecker waren im April 1992 noch unentbehrlich, wie hier die Nr. 700
Horst Lüdicke

Im April 1992 verläßt der  Centenary Class -Triebwagen 646 Fleetwood in Richtung Starr Gate. Diese Fahrzeuge, deren Aufbau von einer Busfabrik stammt, wurden zwischen 1984 und 1987 in Dienst gestellt und verdrängten allmählich die formschönen Altbau-Triebwagen.
Im April 1992 verläßt der "Centenary Class"-Triebwagen 646 Fleetwood in Richtung Starr Gate. Diese Fahrzeuge, deren Aufbau von einer Busfabrik stammt, wurden zwischen 1984 und 1987 in Dienst gestellt und verdrängten allmählich die formschönen Altbau-Triebwagen.
Horst Lüdicke

Heftiger Wind führte an diesem Apriltag 1992 dazu, dass der Sand vom Strand bis auf die Promenade geweht wurde. Davon zeugt auch die Staubwolke hinter dem  Centenary Class -Triebwagen 643.
Heftiger Wind führte an diesem Apriltag 1992 dazu, dass der Sand vom Strand bis auf die Promenade geweht wurde. Davon zeugt auch die Staubwolke hinter dem "Centenary Class"-Triebwagen 643.
Horst Lüdicke

Richtung Pleasure Beach ist ein Brush-Triebwagen aus dem Jahre 1937 auf der Promenade  in Blackpool unterwegs (April 1992)
Richtung Pleasure Beach ist ein Brush-Triebwagen aus dem Jahre 1937 auf der Promenade in Blackpool unterwegs (April 1992)
Horst Lüdicke

Ein Brush-Triebwagen aus dem Jahr 1937 fährt im April 1992 die um diese Zeit fast menschenleere Promenade im Seebad  Blackpool entlang. Kilometerlang reihen sich hier Hotels und Vergnügungsstätten entlang, die davon zeugen, dass Blackpool lange Zeit ein beliebtes Ausflugsziel der britischen Arbeiterklasse war.
Ein Brush-Triebwagen aus dem Jahr 1937 fährt im April 1992 die um diese Zeit fast menschenleere Promenade im Seebad Blackpool entlang. Kilometerlang reihen sich hier Hotels und Vergnügungsstätten entlang, die davon zeugen, dass Blackpool lange Zeit ein beliebtes Ausflugsziel der britischen Arbeiterklasse war.
Horst Lüdicke

Im April 1992 ist einer der letzten noch in Betrieb befindlichen, 1934/35 in Dienst gestellten  One-Man Cars  auf der Blackpooler Promenade nach Bispham unterwegs. Diese Bahn war bis zur Renaissance der Straßenbahn lange Zeit der einzige Straßenbahnbetrieb in Großbritanien.
Im April 1992 ist einer der letzten noch in Betrieb befindlichen, 1934/35 in Dienst gestellten "One-Man Cars" auf der Blackpooler Promenade nach Bispham unterwegs. Diese Bahn war bis zur Renaissance der Straßenbahn lange Zeit der einzige Straßenbahnbetrieb in Großbritanien.
Horst Lüdicke

Tw 704 der Straßenbahn Blackpool im April 1992 am Tower. Die  Balloon -Doppeldecker lieferte English Elektric in den Jahren 1934 und 1935. Der 158 m hohe Tower wurde 1894 nach dem Vorbild des Eiffelturms gebaut.
Tw 704 der Straßenbahn Blackpool im April 1992 am Tower. Die "Balloon"-Doppeldecker lieferte English Elektric in den Jahren 1934 und 1935. Der 158 m hohe Tower wurde 1894 nach dem Vorbild des Eiffelturms gebaut.
Horst Lüdicke

Großbritannien / Stadtverkehr / Blackpool Transport

442  3 710x1024 Px, 12.12.2013

Tw 648 der Straßenbahn Blackpool ist zwischen Fleetwood und Blackpool unterwegs (April 1992). Hier hat die Bahn fast einen ländlichen Charakter. Die Fahrzeuge der Centenary Class wurden zwischen 1984 und 1987 in Dienst gestellt, der Aufbau stammt von einer Busfabrik.
Tw 648 der Straßenbahn Blackpool ist zwischen Fleetwood und Blackpool unterwegs (April 1992). Hier hat die Bahn fast einen ländlichen Charakter. Die Fahrzeuge der Centenary Class wurden zwischen 1984 und 1987 in Dienst gestellt, der Aufbau stammt von einer Busfabrik.
Horst Lüdicke

Großbritannien / Stadtverkehr / Blackpool Transport

403  2 1200x765 Px, 12.12.2013

Ein Single Car der Straßenbahn Blackpool fährt die Strandpromenade entlang zum Pleasure Beach (April 1992). Die Bezeichnung  Single Car  weist darauf hin, dass die Fahrzeuge früher mit Anhänger verkehrten. Die Bahn verbindet Fleetwood im Norden und Starr Gate und führt zu einem großen Teil direkt an der Irischen See entlang. Blackpool war früher ein beliebtes Urlaubsziel der britischen Arbeiterklasse und macht heute noch entlang der Küstenpromenade den Eindruck eines riesigen Vergnügungszentrums. Dazu passen die farbenfrohen Fahrzeuge.
Ein Single Car der Straßenbahn Blackpool fährt die Strandpromenade entlang zum Pleasure Beach (April 1992). Die Bezeichnung "Single Car" weist darauf hin, dass die Fahrzeuge früher mit Anhänger verkehrten. Die Bahn verbindet Fleetwood im Norden und Starr Gate und führt zu einem großen Teil direkt an der Irischen See entlang. Blackpool war früher ein beliebtes Urlaubsziel der britischen Arbeiterklasse und macht heute noch entlang der Küstenpromenade den Eindruck eines riesigen Vergnügungszentrums. Dazu passen die farbenfrohen Fahrzeuge.
Horst Lüdicke

Einer der 1937 gebauten Brush-Triebwagen ist im April in Höhe der Haltestelle Cabin unterwegs. Nach der großen Stillegungswelle in den 1950er/1960er Jahren war die Straßenbahn in Blackpool viele Jahre lang der einzige britische Straßenbahnbetrieb (abgesehen von der Isle of Man).
Einer der 1937 gebauten Brush-Triebwagen ist im April in Höhe der Haltestelle Cabin unterwegs. Nach der großen Stillegungswelle in den 1950er/1960er Jahren war die Straßenbahn in Blackpool viele Jahre lang der einzige britische Straßenbahnbetrieb (abgesehen von der Isle of Man).
Horst Lüdicke

Ein One-Man Car der Straßenbahn Blackpool an der Haltestelle Cabin. Im April 1992 waren noch vier dieser 1934/1935 gebauten und zwischen 1972 und 1976 rekonstruierten Fahrzeuge vorhanden.
Ein One-Man Car der Straßenbahn Blackpool an der Haltestelle Cabin. Im April 1992 waren noch vier dieser 1934/1935 gebauten und zwischen 1972 und 1976 rekonstruierten Fahrzeuge vorhanden.
Horst Lüdicke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.